LX: SWISS Air Rail

ANZEIGE

SaintCity

Erfahrenes Mitglied
03.01.2014
347
41
ANZEIGE
Sorry fürs Ausgraben dieses Threads, aber ich finde keine vernünftige Antwort auf meine Frage: Was ist denn der beste Weg, ein Schnäppchen dank Air Rail zu finden (oder ev. auch mal: Ein noch zusätzliches Leg für möglichst wenig Aufpreis)? Ist das überhaupt noch realistisch?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Es gab jetzt eine Pressemitteilung der Swiss vom 24.10.2023. Darin heißt es u.a.:

"Darüber hinaus machen beide Unternehmen [Swiss Airline und SBB] einen weiteren wichtigen Schritt bei der technischen Integration ihrer Systemlandschaften und versehen SWISS Tickets künftig mit SBB QR-Code. Ziel ist eine verbesserte Bordkartenkontrolle und Kundenbetreuung."

Einige interpretieren hieraus, dass künftig das Erfassen des QR-Codes im Zug Voraussetzung für die Nutzung des gebuchten zweiten Flug Segmentes ist und dieses daher verfällt, wenn man das erste Zugelement nicht antritt.

Ich verstehe das so, dass der Zugkontrolleur den QR Code scannen kann und dies an Swiss meldet. Da man im Zug aber nicht zwingend kontrolliert wird, kann das Erfassen des Codes nicht eine zwingende Voraussetzung für die Gewährung des gebuchten zweiten Flugsegmentes sein.

Wenn man sich die ausführliche Pressemitteilung von swiss durchliest, wird meine oben vertretene Meinung bestätigt :
” Das mittelfristige Ziel besteht darin, mehr Transparenz über die Ein- und Aussteigepunkte der Passagiere zu erlangen, um ihnen zum Beispiel im Fall von Unregelmässigkeiten passgenaue Informationen zu alternativen Reisemöglichkeiten anbieten zu können.” Entscheidend ist das Wort” mittelfristig “. Daher bestimmt kein sofortiger Ausschluss am Weiterflug, da nur mittelfristig und weiterhin keine lückenlose Erfassung im Zug gewährleistet.

Andere Meinungen bzw. Erfahrungen gerne hier im Forum.
Das ist vermutlich immer noch so ungefähr der Stand, oder?
 

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.187
1.627
Der Stand ist, dass dank QR Code die SBB das Ticket kontrollieren kann. Vorher war eine Verifikation des Tickets nicht möglich…
 
  • Like
Reaktionen: dr_vergleich und 330

Belpmoos

Erfahrenes Mitglied
30.11.2023
686
485
BRN
dank QR Code die SBB das Ticket kontrollieren kann
Manchmal, wenn die Sterne gerade günstig stehen. Das letzte Mal konnten 2 Boardingpässe ohne Probleme gescannt werden, aber der 3. aus unerfindlichen Gründen nicht.

LX weiss übrigens nicht ob du im Zug warst. Es gabs auch schon, dass ich im Zug nicht kontrolliert wurde, die Meilen gabs aber trotzdem aufs Konto.
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.144
6.250
BSL
Gibt es denn noch LX-AirRail-Schnäppchen? Immer wenn ich ab Basel schaue (wo ich das Ticket gebrauchen könnte), ist das AirRail-Ticket teurer als die Kombination aus Flugticket ab ZRH und Bahnticket mit Halbtax.
 

SaintCity

Erfahrenes Mitglied
03.01.2014
347
41
Gibt es denn noch LX-AirRail-Schnäppchen? Immer wenn ich ab Basel schaue (wo ich das Ticket gebrauchen könnte), ist das AirRail-Ticket teurer als die Kombination aus Flugticket ab ZRH und Bahnticket mit Halbtax.
Ist schon auch eher meine Erfahrung. Ist lange her, dass ich mal ein "Schnäppchen" (Anführungszeichen, weil viel war es auch da nicht) gesehen habe.
 
  • Like
Reaktionen: Chemist

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.502
938
BRN
Die einzigen Schnäppchen sind weiterhin ab/bis ZHT (Genf) möglich, weil der Markt Genf öfters mal günstiger ist als ZRH, insbesondere wegen der starken LCC Konkurrenz dort.

Habe da aber auch schon öfters gesehen, dass nur die Flüge ab GVA, aber nicht der Zug ab ZHT günstiger waren. LX ist ja nicht doof und weiss ganz genau, wie der Hase läuft ;)
Dennoch lohnt es sich ab ZHT zu schauen. Hingegen Basel (ZDH) hab ich auch schon lange keine guten Preise mehr gesehen.
 

ICPUI

Erfahrenes Mitglied
12.10.2014
1.187
782
ZRH
Die einzigen Schnäppchen sind weiterhin ab/bis ZHT (Genf) möglich, weil der Markt Genf öfters mal günstiger ist als ZRH, insbesondere wegen der starken LCC Konkurrenz dort.

Habe da aber auch schon öfters gesehen, dass nur die Flüge ab GVA, aber nicht der Zug ab ZHT günstiger waren. LX ist ja nicht doof und weiss ganz genau, wie der Hase läuft ;)
Dennoch lohnt es sich ab ZHT zu schauen. Hingegen Basel (ZDH) hab ich auch schon lange keine guten Preise mehr gesehen.
Kann ich so bestätigen, buche öfters ab ZHT - mehr Meilen und in Olten steige ich dann sogar in den Zug ein. Was ich allerdings auch schon hatte war, dass es Awardverfügbarkeiten ab Bern gab, nicht aber direkt ab ZRH.
 
  • Like
Reaktionen: Chemist

SaintCity

Erfahrenes Mitglied
03.01.2014
347
41
Kann ich so bestätigen, buche öfters ab ZHT - mehr Meilen und in Olten steige ich dann sogar in den Zug ein. Was ich allerdings auch schon hatte war, dass es Awardverfügbarkeiten ab Bern gab, nicht aber direkt ab ZRH.
Suchst du einfach noch ab Genf und Bern? Oder gibts einen Trick, wie man Schnäppchen nicht verpasst? Sind ja doch mittlerweile einige mögliche Bahnhöfe, die abzuklappern wären.
 

ICPUI

Erfahrenes Mitglied
12.10.2014
1.187
782
ZRH
Suchst du einfach noch ab Genf und Bern? Oder gibts einen Trick, wie man Schnäppchen nicht verpasst? Sind ja doch mittlerweile einige mögliche Bahnhöfe, die abzuklappern wären.
Schnäppchen für Cash-Flüge gibt es wie @Japandi schon gesagt hat nur noch ab ZHT, deshalb suche ich gar nicht mehr anderswo. Und bei den Awards suche ich jeweils ab Bern, Basel und Genf, falls es ab ZRH nichts direktes gibt. Da ich aber nicht primär bei Miles&More sammle, liegt meine letzte Award-Buchung auch schon fast ein Jahr zurück. Damals gabs keinen Award für ZRH-JNB, allerdings konnte ich Bern-ZRH-JNB buchen.
 

urmel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2009
1.045
166
DE
Guten Morgen zusammen,

also ist es aktuell immer noch so, daß LX nicht sehen kann oder mitgeteilt bekommt ob man den Zug auch wirklich gefahren ist?

Danke und Gruß

urmel
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.589
10.452
Wie sollte das denn praktisch gehen?
Vertrag schließen?

So war die Frage nicht gemeint. Natürlich geht das technisch grundsätzlich. Aber wie soll man feststellen, dass der Schaffner nicht einfach nur anders beschäftigt war oder du auf dem Klo warst?
Umgekehrete Frage, warum sollst du nicht verpflichtet sein, dich beim Schaffner zu melden? Es ist schließlich Bestaddteil deines Vertrags mit der Airline, dass du alle Legs ab"fliegen" musst. Dann kann die Airline von dir auch theoretisch verlangen, den Schaffner zu kontaktieren. So wie sie von dir beim Boarden verlangt, deine Bordkarte registrieren zu lassen.

Rein praktisch ist da aber einfach zu wenig Handlungsdruck, so wie es gerade ist funktioniert es doch.
 
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer

SaintCity

Erfahrenes Mitglied
03.01.2014
347
41
Sorry, wenn ich hier nochmal mit einer Air Rail-Frage nerve. Aber: Wenn ich einen Flug mit Zugsegment buche, kriege ich ja eine Zugverbindung vorgeschlagen. In der Schweiz gibt es ja aber keine Zugbindung. Trotzdem verspricht die Swiss ein Umbuchen des Flugs, wenn der Zug Verspätung hat. Passiert das automatisch? Könnte das in einer Umbuchung des Flugs enden, die gar nicht nötig wäre? Folgendes Beispiel: In der Buchung wird mit der Zug mit Abfahrt um 9 Uhr vorgeschlagen. Ich nehme aber den Zug um 8 Uhr. Der kommt pünktlich am Flughafen an. Der Zug um 9 Uhr, den ich nicht genommen habe, verspätet sich deutlich. Geht die Swiss davon aus, dass ich in jenem Zug war und bucht mich um? Oder macht sie da eh nix automatisch?

(und in diesem Zusammenhang: Wenn ich vor der eigentlichen Ankunft des vorgeschlagenen Zugs an der Gepäckaufgabe im Flughafen stehe, ist das wegen der fehlenden Zugbindung eh kein Problem, oder?)
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.463
1.198
BER / COR
Sorry, wenn ich hier nochmal mit einer Air Rail-Frage nerve. Aber: Wenn ich einen Flug mit Zugsegment buche, kriege ich ja eine Zugverbindung vorgeschlagen. In der Schweiz gibt es ja aber keine Zugbindung. Trotzdem verspricht die Swiss ein Umbuchen des Flugs, wenn der Zug Verspätung hat. Passiert das automatisch? Könnte das in einer Umbuchung des Flugs enden, die gar nicht nötig wäre? Folgendes Beispiel: In der Buchung wird mit der Zug mit Abfahrt um 9 Uhr vorgeschlagen. Ich nehme aber den Zug um 8 Uhr. Der kommt pünktlich am Flughafen an. Der Zug um 9 Uhr, den ich nicht genommen habe, verspätet sich deutlich. Geht die Swiss davon aus, dass ich in jenem Zug war und bucht mich um? Oder macht sie da eh nix automatisch?

(und in diesem Zusammenhang: Wenn ich vor der eigentlichen Ankunft des vorgeschlagenen Zugs an der Gepäckaufgabe im Flughafen stehe, ist das wegen der fehlenden Zugbindung eh kein Problem, oder?)
Geht eigentlich relativ unproblematisch per Hotline, das Umbuchen.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.589
10.452
Geht die Swiss davon aus, dass ich in jenem Zug war und bucht mich um? Oder macht sie da eh nix automatisch?
LH verspricht es automatisch zu machen, meine bisherige Erfahrung ist, dass sie meist nicht mal wissen, dass der Zug verspätet ist oder ausfällt, beim Flugstatus zeigen sie dann immer noch pünktlich an. Manchmal merken sie es doch, und verbieten dir z.B. einzuchecken, da deine Verbindung mit dem verspäteten Zug nicht funktionieren wird... Auch dann buchen sie allerdings nicht wie auf der Homepage versprochen automatisch um, sondern lassen dich hängen und zu einem no-show werden. Das damit verfallene Ticket können sie dann nicht mehr umbuchen...
Also alles Glückssache.

Von der Swiss würde ich mehr erwarten, habe aber bisher keine Erfahrung.

Geht eigentlich relativ unproblematisch per Hotline, das Umbuchen.
Dann hast du Glück gehabt. Bin beim letzten Bahnstreik daran gescheitert (in dem Fall hätte Umbuchen von XXX-FRA-QKL auf XXX-MUC-CGN geholfen, oder XXX-FRA-DUS+Zugticket, da die Strecke von DUS nach Köln von National Express operiert, und damit nicht bestreikt wird). Kreative Lösungen überfordern die Hotline immer.
Am Ende ist es dann XXX-FRA plus Mietwagen in FRA am Serviceschalter geworden...