Sydney Immigration und Weiterflug

ANZEIGE

Julez

Reguläres Mitglied
22.02.2017
64
3
ANZEIGE
Hallo Vielflieger,

vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen?
Mitte September fliege ich mit meinem Mann und Tochter in C mit Singapore Airlines nach Sydney.
Wir möchten unseren Roadtrip in Cairns starten und eigentlich keine Zwischenübernachtung mehr in Sydney machen da wir vor dem Rückflug einige Tage in der Stadt bleiben werden.

Nun die Frage: Reicht uns die Umsteigezeit?
Den Flug nach Cairns würde ich separat buchen (müssen) und deshalb stehen die Flüge leider nicht auf einem Ticket.
Wir landen um 10:25 Uhr in Sydney, der Flug mit Virgin würde um 12: 45 Uhr gehen.
Das sind nur gute zwei Stunden für Immigration, Terminalwechsel und Neueinchecken.
Ist das in Sydney machbar? Hilft es, dass wir C fliegen und ggf. etwas früher als der Großteil unser Gepäck haben? Sind die Singapore Flüge dort meist pünktlich?

Alternative wäre Flug um 19:35 Uhr (Landung in Cairns gegen 23 Uhr, Mietwagenabholung nicht mehr möglich) oder Flug am nächsten Tag.
Es gab mal einen Flug gegen 14 Uhr. Den finde ich aber aktuell nicht mehr. Vielleicht wurde er gestrichen...

Vielen Dank schon mal für eure Antworten und beste Grüße!
Julia
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.818
4.425
Hamburg
Den Flug nach Cairns würde ich separat buchen (müssen) und deshalb stehen die Flüge leider nicht auf einem Ticket.
Wir landen um 10:25 Uhr in Sydney, der Flug mit Virgin würde um 12: 45 Uhr gehen.
Das würde ich derzeit auf keinen Fall machen. Die Zustände an den australischen Flughäfen sind vergleichbar wie hier....


Alleine schon weil es Urlaub ist, würde ich versuchen einen Flug am nächsten Tag zu nehmen. Familie und Freunde standen in Melbourne und Brisbane schon kurzfristig vor gestrichenen Flügen und mussten versuchen anderwertig zu fliegen. Und das beinhaltet ja noch nicht mal das ganze am Flughafen selber.

Besonders auf Einzeltickets würde ich keine knappen Sachen planen. Und die Situation wird uns wohl noch sehr lange begleiten.
 

Julez

Reguläres Mitglied
22.02.2017
64
3
Das würde ich derzeit auf keinen Fall machen. Die Zustände an den australischen Flughäfen sind vergleichbar wie hier....


Alleine schon weil es Urlaub ist, würde ich versuchen einen Flug am nächsten Tag zu nehmen. Familie und Freunde standen in Melbourne und Brisbane schon kurzfristig vor gestrichenen Flügen und mussten versuchen anderwertig zu fliegen. Und das beinhaltet ja noch nicht mal das ganze am Flughafen selber.

Besonders auf Einzeltickets würde ich keine knappen Sachen planen. Und die Situation wird uns wohl noch sehr lange begleiten.
Vielen Dank! Das habe ich leider schon befürchtet :(

Hast du zufällig eine gute Hotelempfehlung für diese eine Nacht? Möglichst nah am Flughafen aber trotzdem mit Unterhaltungsmöglichkeiten/Essensmöglichkeiten u. A. für das Kind?
 

suraso

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
1.160
385
Die genauen Umstände in SYD müsste ich mir nochmal ansehen, aber generell werden in Australien internationale und nationale Flüge an getrennten Terminals abgefertigt. Das bedeutet in vielen Fällen auch erhebliche Fußwege auf der Landseite.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.818
4.425
Hamburg
Mhhm. Bin seit Jahren nicht mehr in Sydney gewesen. Aber ich würde mal das Meriton Mascot anschauen. Das sind Wohnungen zum Preis von Hotels teilweise. Ob da nun was in der Nähe fürs Kind ist, kann ich nicht beurteilen. Zur Not einen OLA, Uber, etc. nehmen und was unternehmen. Ihr seid ja früh am Tag dort.

Gibt Bus und Bahn Transfer zwischen International und Domestic. Da zwei getrennte Tickets auch wegen Koffer entsprechend etwas aufwendiger. Aber wenn man am nächsten Tag eh weiter fliegt, muss man ja dann eh von Unterkunft zu domestic.

Hier noch ein anderer Artikel mehr zur allgemeinen Situation : https://www.traveller.com.au/sydney...al-3-as-new-scanners-go-into-operation-h25did
 

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.486
913
BRN
Unabhängig von den aktuellen Zuständen wäre das auch im "Normalfall" sehr knapp:

Die Immigration ist kein Problem, aber danach der Zoll. In Australien (und NZ) ist man sehr genau / vorsichtig, was ins Land gebracht wird - und die Zollkontrolle kann länger dauern - manchmal gehts auch schnell bzw. man kommt ohne Kontrolle durch, aber das ist nicht kalkulierbar.

Wenn der Zoll dann irgendwann hinter euch liegt, müsst ihr vom internationalen Terminal zum domestic terminal wechseln. Die Zugänge sind in SYD nicht nebeneinander, ein Transfer mit Shuttle Bus oder Zug ist notwendig.
Und danach der übliche Check-In / Bag Drop / SiKo dort.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.183
Die genauen Umstände in SYD müsste ich mir nochmal ansehen, aber generell werden in Australien internationale und nationale Flüge an getrennten Terminals abgefertigt. Das bedeutet in vielen Fällen auch erhebliche Fußwege auf der Landseite.
Und man muss für den Terminalwechsel noch zustäzlich zahlen.
 
  • Wow
Reaktionen: Nightwish80

deecee

Erfahrenes Mitglied
11.12.2018
2.739
3.381
HAM, LBC
Oder eben den späten Flug nach Cairns nehmen, dort "Flughafenhotel" nehmen und am nächsten Morgen den Mietwagen abholen – dann hat man zumindest die Flugshow schon mal hinter sich...
 
Zuletzt bearbeitet:

vapianojunkie

Erfahrenes Mitglied
15.01.2014
1.122
611
MUC
Die Immigration ist kein Problem, aber danach der Zoll. In Australien (und NZ) ist man sehr genau / vorsichtig, was ins Land gebracht wird - und die Zollkontrolle kann länger dauern - manchmal gehts auch schnell bzw. man kommt ohne Kontrolle durch, aber das ist nicht kalkulierbar.

Wenn der Zoll dann irgendwann hinter euch liegt, müsst ihr vom internationalen Terminal zum domestic terminal wechseln. Die Zugänge sind in SYD nicht nebeneinander, ein Transfer mit Shuttle Bus oder Zug ist notwendig.
Und danach der übliche Check-In / Bag Drop / SiKo dort.
Das sehe ich auch so. Speziell wenn noch irgendwelches Camping- oder Hiking-Equipment (da reichen Wanderschuhe) dazu kommt, kann das erfahrungsgemäß schnell sehr lange dauern bis man wirklich aus dem Terminal ist. Die vom TO genannten Zeiten können klappen - da muss aber viel gut laufen (Erfahrung von vor COVID).
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Julez

Reguläres Mitglied
22.02.2017
64
3
Oder eben den späten Flug nach Cairns nehmen, dort Flughafenhotel nehmen und am nächsten Morgen den Mietwagen abholen – dann hat man zumindest die Flugshow schon mal hinter sich...

Das ist auch eine gute Idee! Daran habe ich noch gar nicht gedacht...
 

ibaf12

Erfahrenes Mitglied
08.10.2012
417
184
FRA
Virgin würde noch eine Verbindung SYD-BNE-CNS am 17.9 anbieten:

15:00-20:10 Uhr
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.818
4.425
Hamburg
Flüge gibt es genug. Umsteiger kann Probleme mitsich bringen. Aber man kann dann umbuchen. Hat meine Familie schon hinter sich. Die haben teilweise zwei Tickets gleichzeitig gebucht o_O. um dann auf Nummer sicher zu gehen. Die fliegen aber das Guthaben irgendwann ab. Ist als Tourist schwieriger... :

1659607574882.png
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.500
1.073
"Flughafenhotels" gibt es nach meiner Erinnerung in CNS nicht. Wozu auch - der Airport in Cairns liegt doch max. 2-3km von der Stadtmitte entfernt. Für das, was man da an einem Tag Mietwagen spart, dürfte man reichlich Taxi fahren können.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.818
4.425
Hamburg
Ich denke es handelt sich hier um eines der Angebote. Die gehen zumeist nach Sydney. CNS wird oft mit 737 Max ab Singapore angeflogen. Fast 7 Stunden in so einem Ding... Da ist selbst Business jetzt keine große Freude.
 

Julez

Reguläres Mitglied
22.02.2017
64
3
Der Flug nach Sydney ist schon gebucht. Nach Cairns gab es kein gutes Angebot.
Danke, dass ihr nochmal den 14 Uhr Flug gecheckt habt. Dann habe ich ihn wohl nicht übersehen!
Ich denke wir werden uns dafür entscheiden eine Nacht in Sydney zu bleiben (@Batman danke für den Hoteltipp - das wird es wohl werden). Abends nach Cairns zu fliegen ist zu stressig und vielleicht schaffen wir es im Sydney gegen 22 Uhr zu schlafen und uns gleich ein bisschen an die Zeitzone zu gewöhnen.
Noch eine Frage:
Wir reisen ja in C an und werden wahrscheinlich um die 30 Kilo Gepäck dabei haben. Die Eco Flüge mit Virgin erlauben nur 23 Kilo und ich sehe nur, dass man einen zweiten Koffer dazubuchen kann, jedoch nicht „mehr Gewicht“. Ist das wirklich so?
Eco kostet ungefähr 500€, Business mit schwerem Gepäck 300€ mehr. Lohnt sich die Business oder ist es günstiger das overweight am Flughafen zu bezahlen?
LG
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich denke es handelt sich hier um eines der Angebote. Die gehen zumeist nach Sydney. CNS wird oft mit 737 Max ab Singapore angeflogen. Fast 7 Stunden in so einem Ding... Da ist selbst Business jetzt keine große Freude.
Genau!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

"Flughafenhotels" gibt es nach meiner Erinnerung in CNS nicht. Wozu auch - der Airport in Cairns liegt doch max. 2-3km von der Stadtmitte entfernt. Für das, was man da an einem Tag Mietwagen spart, dürfte man reichlich Taxi fahren können.
Der Wagen wäre „nur“ 30€ günstiger...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Virgin würde noch eine Verbindung SYD-BNE-CNS am 17.9 anbieten:

15:00-20:10 Uhr
Das Umsteigen wäre mir zu stressig...
 

olip

Erfahrenes Mitglied
04.01.2013
1.417
703
Darmstadt
Ich denke es handelt sich hier um eines der Angebote. Die gehen zumeist nach Sydney. CNS wird oft mit 737 Max ab Singapore angeflogen. Fast 7 Stunden in so einem Ding... Da ist selbst Business jetzt keine große Freude.

Sorry, aber das ist Käse. Die 737 MAX von SQ hat 10 lie flat Sitze in geschachtelter Anordnung, das ist eine vollwertige C.

Ich würde aber auch vorziehen, am selben Tag nach CNS durchzufliegen, selbst wenn man da spät ankommt.
Wie schon gesagt, der Flughafen von CNS ist quasi in der Stadt, von da zum Hilton oder Shangri La (ex Radisson on the Pier) sind es 10 Minuten.

1659619296642.png
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.818
4.425
Hamburg
Im Gegensatz zur EU Business, ist die Business in Australien vollwertig. Ticketpreise waren schon vor Corona recht saftig. Egal ob Eco oder Business.
45 AUD (online) für Extragepäck : https://www.virginaustralia.com/eu/en/travel-info/baggage/checked-baggage/

Ob sich die Business für den Flug lohnt, kann man nur selbst entscheiden.

Sorry, aber das ist Käse. Die 737 MAX von SQ hat 10 lie flat Sitze in geschachtelter Anordnung, das ist eine vollwertige C.
Ja, das ist richtig. Aber wie schon geschrieben, sind die Preise direkt nach Cairns immer etwas teurer und vor Corona war das auch gut gebucht. Da gab es dann auch mal die Kombination mit Eco für die Strecke. Aber ist ja hier jetzt auch egal, da nicht so gebucht.

Cairns selber hat ja leider schon vor Corona sehr gelitten gehabt. Ich hoffe da sieht es jetzt wieder etwas besser aus. Die Ecke ist allerdings recht schön.
 

Julez

Reguläres Mitglied
22.02.2017
64
3
Sorry, aber das ist Käse. Die 737 MAX von SQ hat 10 lie flat Sitze in geschachtelter Anordnung, das ist eine vollwertige C.

Ich würde aber auch vorziehen, am selben Tag nach CNS durchzufliegen, selbst wenn man da spät ankommt.
Wie schon gesagt, der Flughafen von CNS ist quasi in der Stadt, von da zum Hilton oder Shangri La (ex Radisson on the Pier) sind es 10 Minuten.

Anhang anzeigen 185865

Es ist leider mein erster Businessflug und ich kann nicht einschätzen ob ich wirklich ausgeruht genug ankomme um knapp zehn Stunden die Zeit am Airport totzuschlagen...
Ansonsten hast du recht. Unsere Untekunft ist nur ein paar Minuten vom Airport Cairns entfernt. Wenn wir den Mietwagen aufgrund der Uhrzeit erst am nächsten Tag holen könnten wäre Taxi bestimmt kein Problem.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Im Gegensatz zur EU Business, ist die Business in Australien vollwertig. Ticketpreise waren schon vor Corona recht saftig. Egal ob Eco oder Business.
45 AUD (online) für Extragepäck : https://www.virginaustralia.com/eu/en/travel-info/baggage/checked-baggage/

Ob sich die Business für den Flug lohnt, kann man nur selbst entscheiden.


Ja, das ist richtig. Aber wie schon geschrieben, sind die Preise direkt nach Cairns immer etwas teurer und vor Corona war das auch gut gebucht. Da gab es dann auch mal die Kombination mit Eco für die Strecke. Aber ist ja hier jetzt auch egal, da nicht so gebucht.

Cairns selber hat ja leider schon vor Corona sehr gelitten gehabt. Ich hoffe da sieht es jetzt wieder etwas besser aus. Die Ecke ist allerdings recht schön.
Was meinst du damit, dass Cairns gelitten hat?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Sorry, aber das ist Käse. Die 737 MAX von SQ hat 10 lie flat Sitze in geschachtelter Anordnung, das ist eine vollwertige C.

Ich würde aber auch vorziehen, am selben Tag nach CNS durchzufliegen, selbst wenn man da spät ankommt.
Wie schon gesagt, der Flughafen von CNS ist quasi in der Stadt, von da zum Hilton oder Shangri La (ex Radisson on the Pier) sind es 10 Minuten.

Anhang anzeigen 185865
Im Gegensatz zur EU Business, ist die Business in Australien vollwertig. Ticketpreise waren schon vor Corona recht saftig. Egal ob Eco oder Business.
45 AUD (online) für Extragepäck : https://www.virginaustralia.com/eu/en/travel-info/baggage/checked-baggage/

Ob sich die Business für den Flug lohnt, kann man nur selbst entscheiden.


Ja, das ist richtig. Aber wie schon geschrieben, sind die Preise direkt nach Cairns immer etwas teurer und vor Corona war das auch gut gebucht. Da gab es dann auch mal die Kombination mit Eco für die Strecke. Aber ist ja hier jetzt auch egal, da nicht so gebucht.

Cairns selber hat ja leider schon vor Corona sehr gelitten gehabt. Ich hoffe da sieht es jetzt wieder etwas besser aus. Die Ecke ist allerdings recht schön.

Die 45 AUD sind für einen extra Koffer. Den bräuchten wir nicht. Wir müssten ja nur einen „zu schweren“ Koffer pro Person aufgeben. Dafür finde ich keine Preise oder Optionen...
 

Julez

Reguläres Mitglied
22.02.2017
64
3
Ich habe jetzt gesehen, dass man bei Jetstar 30 Kilo kaufen kann.
„Fliegt man denn mit Jetstar?“
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.183
Business Preise ab Europe nach SYD sind i.d.R. wesentlich günstiger als nach CNS - eben weil nach Sydney viel mehr Mitbewerber fliegen.
 

vapianojunkie

Erfahrenes Mitglied
15.01.2014
1.122
611
MUC
Ich habe jetzt gesehen, dass man bei Jetstar 30 Kilo kaufen kann.
„Fliegt man denn mit Jetstar?“
Jetstar ist die Eurowings von Qantas. Ich habe bisher nur eine Erfahrung mit denen, aber an der war nichts auszusetzen. Du kannst im Low Cost Style nur die Beförderung kaufen oder vom Gespäck bis zum Essen dazu buchen, was du brauchst.
 
  • Like
Reaktionen: Batman