T1 / T2 @ Thessaloniki?

ANZEIGE

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.537
1.139
ANZEIGE
Kenne das „neue“ Terminallayout in SKG noch nicht. Kann man zwischen dem alten T1 und dem neuen T2 airside frei wechseln bzw. domestic ankommend airside bleiben?

Situation ist ankommend domestic und Weiterflug aus T1 non-Schengen. Würde ggf. Lounge in T2 nutzen wollen.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.999
4.213
Hat sich da etwas (baulich) verändert? Bisher immer gleich angekommen und gestartet, Schengen und Domestic. Für non schengen kenne ich nur raus und wieder rein.
Edit: ergänzt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: wideroe

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.959
10.438
Dahoam
Bin im vergangenen Jahr MUC-SKG-LCA und zurück geflogen. Auf dem Hinflug sind wir nach der Ankunft zuerst in die A3-Lounge im T2 und dann zu Fuß airside zum T1 wo die Non-Schengen-Ausreise dazwischen liegt.
In der Gegenrichtung von LCA kommend mussten wir nach der Ankunft landside und dann durch die normale Siko wieder im T2 rein. Keine Ahnung ob es da non-schengen einen airside-Bypass gibt den wir nicht gesehen haben. Da wir viel Umsteigezeit hatten war es uns egal.
Wie das domestic auf non-schengen aussieht kann ich leider nicht sagen.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.254
2.605
Kenne das „neue“ Terminallayout in SKG noch nicht. Kann man zwischen dem alten T1 und dem neuen T2 airside frei wechseln bzw. domestic ankommend airside bleiben?

Situation ist ankommend domestic und Weiterflug aus T1 non-Schengen. Würde ggf. Lounge in T2 nutzen wollen.
Die domestic Flüge werden ja vorne am neuen T2 ein ausgeladen, Rechts gibt einen mini Schalter wo dann jemand vom Personal steht und die Tür zur Treppe frei gibt, dort geht es dann nach oben zur Abflugebene.

Daher ja normal sollte der Wechsel Airside funktionieren, vorbehaltlich das nötige Personal ist dort anwesend.

Du kommst ohne Probleme von der Lounge ins alte T1 für Non.Schengen Flüge einfach, aus der Lounge nach Links abbiegen an den Duty Free Shops vorbei und dann dem Ganz folgen, der Weg ist einfach zu finden, weil es eben nur eine Richtung gibt, einzig was es zu beachten gilt es ist schon ein Stück Weg und es steht dann noch die Passkontrolle an, welche auch noch Zeit in Anspruch nehmen kann.

Mein stand des ganzen ist vom 09.10.2024, mit OA aus ATH angekommen, den direkten Transferweg genutzt dann mit JU via BEG nach STR geflogen, ich bin etwa 10 Minuten vor Boardingbeginn aus der Lounge und hatte das Gate erreicht als die Businessgäste zum Boarding gerufen wurden, die Passkontrolle war ohne wirkliche Wartezeit erledigt.

Aber auch vorgstern mit U2 aus BER ankommend wäre der direkte Transfer möglich gewesen, es stand ein Herr mit seinem Scanner bereit, das funktioniert aber eben nur bei Inlansflügen oder ankommend aus der EU/Schengen.

Sollte der direkte Transfer nicht möglich sein dann eben durch den normalen Baggage Claim und denn folgt links versetzt die Tür zu einem Treppenhaus dort gelangst du in die Abflugebene und bist fast direkt am Zugang zur SiKo selbst wenn du nochmal durch die SiKo müssen solltest beträgt der Zeitverlust mit Fastlane Berechtigung normal keine 10 Minuten bis zu Lounge.
 
  • Like
Reaktionen: wideroe und Alfalfa

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.537
1.139
Danke. Ja, der separate Treppenaufgang vom Vorfeld - rechts neben dem Eingang Rihtung baggage reclaim (ich meine, er wäre mit "5" bezeichnet) - war bemannt und so war es kein Problem. Habe auch zu JU connected, Passkontrolle war leer. Aber der Flug war auch der einzige non-schengen in diesem Zeitfenster..
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.553
9.862
BRU
Das sogenannte „T2“ ist nicht wirklich ein gesondertes Terminal, sondern de facto ein Anbau / Erweiterung des alten Gebäudes (T1). Das von Fraport, die im Rahmen der Privatisierung den Flughafen erweitert haben, aber als „Terminal 2“ bezeichnet wurde (macht sich halt besser, wenn man ein neues Terminal gebaut hat…..).

Es gibt nur eine Siko (zwischen den beiden Gebäuden), Checkin-Schalter sind teils im alten Gebäude (T1), teils im neuen (T2) – was rein von der jeweiligen Verfügbarkeit von Schaltern abhängt als von irgendeiner Logik (OS und LX sind mal in T1, mal in T2…..), lediglich ein paar wenige Airlines mit zahlreichen Flügen, wie FR und A3, haben fixe Schalter.

Das neue Gebäude ist rein Schengen, dort befinden sich auch die Lounges, der alte Gebäudeteil hat ein paar Schengen-Gates, ein paar Gates, die je nachdem, welche Türen geöffnet sind, sowohl Schengen als auch Non-Schengen genutzt werden können (haben dann den Zusatz A/B für Non Schengen bzw. Schengen), sowie die reinen Non-Schengen-Gates.

Wechsel Schengen – Non Schengen geht airside, man muss lediglich durch die Passkontrolle. Man kann also auf solchen Verbindungen (egal, mit welcher Airline, egal, ob Ankunft international oder domestic) die Lounges nutzen. Allerdings hat A3 für Non-Schengen-Flüge (also im Wesentlichen LCA) hier kein gesondertes Boarding aus der Lounge, sondern es kommt lediglich vor Boarding die Ansage, dass Paxe sich bitte zum Gate begeben sollten.

Wechsel Non Schengen – Schengen wäre mir dagegen auch keine Möglichkeit Airside bekannt, da muss man wohl tatsächlich raus, rauf zu den Abflügen und wieder rein (habe ich selber aber auch nie). Die Anzahl an solchen Verbindungen, die sich auf einem Ticket buchen lassen, dürfte aber auch relativ gering sein.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und Alfalfa

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.463
144
UTH/MVD/STR
Gibt es eigentlich am SKG einen Laden in dem man bei später Ankunft (z.B. 22:45 aus Stuttgart kommend) noch Wasser und sonstiges kaufen kann? Oder besser schon vor Abflug kaufen und mitnehmen?
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.781
12.137
CPT / DTM
  • Like
Reaktionen: STR-MVD

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.254
2.605
Gibt es eigentlich am SKG einen Laden in dem man bei später Ankunft (z.B. 22:45 aus Stuttgart kommend) noch Wasser und sonstiges kaufen kann? Oder besser schon vor Abflug Rickaufen und mitnehmen?
Je nach Richtung wie es weiter geht, gibt es auch in der Stadt oder Richtung Nea Michaniona /Epanomi Möglichkeiten die noch bis Mitternacht und danach offen haben, wenn es dir nur um etwas zu trinken geht.
 
  • Like
Reaktionen: STR-MVD

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.463
144
UTH/MVD/STR
Weiter geht es mit dem Shuttle ins Hotel, dort hat dann nur noch die Bar offen. Hm, das mit dem Supermarkt wird wohl extrem knapp, bzw. mit ein wenig Verspätung gar nichts. Ich werde also besser was aus D mitnehmen...
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.254
2.605
Weiter geht es mit dem Shuttle ins Hotel, dort hat dann nur noch die Bar offen.
Je nachdem um welches Hotel es sich handelt, könnte auch funktioniert das euer Transferfahrer dann auf dem Weg dorthin kurz stoppt.

War mit meinem gebuchten Transfers in Epanomi nie ein Problem, aber ja wenn möglich einfach vorher in den Koffer packen und aufgeben.
 

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.463
144
UTH/MVD/STR
Ich hatte gar nicht auf dem Schirm dass man mit einem A3 Flug in die Lounge am STR darf. Dort gab es dann Wasser und ja, ich habe die angebrochene Flasche dann mitgenommen ;) Im Hotel war die Bar auch schon am schliessen - konnte gerade noch so einen (Absacker-) Ouzo bekommen :)
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.254
2.605
Ich hatte gar nicht auf dem Schirm dass man mit einem A3 Flug in die Lounge am STR darf. Dort gab es dann Wasser und ja, ich habe die angebrochene Flasche dann mitgenommen ;) Im Hotel war die Bar auch schon am schliessen - konnte gerade noch so einen (Absacker-) Ouzo bekommen :)
Bei A3 Flügen gibt es übrigens noch eine Option, "sparkling water" dazu bestellen dann bekommst du einfach eine ungeöffnete Dose in der Eco automatisch bei der Getränkerunde, in Business ist auch kein Problem wenn du nach einer Dose fragst weil du später Medikamente nehmen musst.

Wenn du geschrieben hättest, dass schon 0,33l Flüssigkeit dein Überleben sichern hättest du noch mehr Tipps bekommen.

Aber die leere Flasche musst du wieder in die Lounge zurück bringen, sonst warst du super böse und hast die Lounge um das Pfand geprellt.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.999
4.213
Bei A3 Flügen gibt es übrigens noch eine Option, "sparkling water" dazu bestellen dann bekommst du einfach eine ungeöffnete Dose in der Eco automatisch bei der Getränkerunde, in Business ist auch kein Problem wenn du nach einer Dose fragst weil du später Medikamente nehmen musst.
Nein, die netten A3 Dämchen wehren sich mit Händen und Füßen, etwas ungeöffnetes während des Fluges herauszugeben. Habe ich bisher nicht ein einziges mal geschafft. Weil, das wäre verboten. Und man macht ja nichts verbotenes! ;)
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.254
2.605
Nein, die netten A3 Dämchen wehren sich mit Händen und Füßen, etwas ungeöffnetes während des Fluges herauszugeben. Habe ich bisher nicht ein einziges mal geschafft. Weil, das wäre verboten. Und man macht ja nichts verbotenes! ;)
Irgendetwas machst du auf deinen A3 Flügen falsch, ich habe sogar noch zuhause zwei Dosen griechisches Wasser stehen weil ich die Dose im Rucksack vergessen hatte.

Bei mir war es nie ein Problem eine extra Dose zu bekommen eben einfach noch zum Orangensaft um "sparkling water" bitten fertig.

Beim Flug am Dienstag in C wurde ich sogar nach dem Tee ohne Anlass gefragt ob ich noch etwas möchte, hatte dann einen Orangensaft gewählt und bekommen.

Vielleicht warst du zu A3 so super-mega-böse, dass dein Name auf der Pax-Liste schon markiert ist?
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.999
4.213
Vielleicht warst du zu A3 so super-mega-böse, dass dein Name auf der Pax-Liste schon markiert ist?
Wahrscheinlich steht da: Achtung, Dosenpfand Einkassierer! Aber die Situation gerade bei A3 Flügen ist doof, weil ich oft spät in Ath/Skg lande und dann eben nicht noch ein Getränk irgendwo suchen will und froh wäre um ein Döschen aus dem Flieger.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.254
2.605
Wahrscheinlich steht da: Achtung, Dosenpfand Einkassierer!
Seit wann hat Griechenland Dosenpfand?

Ja beim AB gibt es wohl inzwischen ein System, aber generell ist es mir nicht aufgefallen, sonst bleibt eben der übliche Kreislauf wenn du einen Sack voller Plastikflaschen und Dosen abgibst bekommst du eben ein paar Euro.

Leider ist der Kollege schon angekommen, sonst hätten wir ihm auch den Tip geben können, bisher hatte ich aber nie bei längeren Flügen mit zwei Stunden oder mehr nie Probleme eine Dose extra Wasser zu bekommen.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.959
10.438
Dahoam
Wahrscheinlich steht da: Achtung, Dosenpfand Einkassierer! Aber die Situation gerade bei A3 Flügen ist doof, weil ich oft spät in Ath/Skg lande und dann eben nicht noch ein Getränk irgendwo suchen will und froh wäre um ein Döschen aus dem Flieger.
Wo ist das Problem vor dem Abflug nach ATH/SKG am Abflughafen im Sicherheitsbereich noch was zu kaufen?
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.254
2.605
Wo ist das Problem vor dem Abflug nach ATH/SKG am Abflughafen im Sicherheitsbereich noch was zu kaufen?
Es ging ja um die Ankunft, der Kollge hätte dann ja am STR kaufen müssen, das war ja auch seine Frage ob es die Möglichkeit vor Ort gibt oder er etwas aus Deutschland mitbringen sollte.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL