F
feb
Guest
ANZEIGE
Den üblichen km- oder Meilenrechnern entnimmt man die gerade Luftlinie zwischen Abflugort und Ankunftsort. Für die Strassen- oder Bahnverbindung gibt es aber Entfernungsrechner, die die jeweilige Verbindung nach tatsächlichen Streckenentfernungen angeben.
Für Flugstrecken gibt es derlei nicht, mutmaßlich weil keine Flugstrecke, wird sie auch noch so häufig geflogen, exakt auf demselben (Luft-)Weg zurückgelegt wird.
Daher die Frage: Gibt es einen Erfahrungswert, den man auf die Luftlinienentfernung aufschlägt, eventuell differenziert nach Kurz-, Mittel- und Langstrecken? Also beispielsweise MUC - FRA = 300km Luftlinie und 20% Aufschlag = tatsächlich geflogene 360 km???
Der Grund für meine Frage? Irgendetwas zwischen jugendlicher Neugier und seniler Pedanterie
.
Für Flugstrecken gibt es derlei nicht, mutmaßlich weil keine Flugstrecke, wird sie auch noch so häufig geflogen, exakt auf demselben (Luft-)Weg zurückgelegt wird.
Daher die Frage: Gibt es einen Erfahrungswert, den man auf die Luftlinienentfernung aufschlägt, eventuell differenziert nach Kurz-, Mittel- und Langstrecken? Also beispielsweise MUC - FRA = 300km Luftlinie und 20% Aufschlag = tatsächlich geflogene 360 km???
Der Grund für meine Frage? Irgendetwas zwischen jugendlicher Neugier und seniler Pedanterie