Themenhotels Europapark Rust??

ANZEIGE

headpro81

Erfahrenes Mitglied
04.01.2010
1.172
190
Bayern
ANZEIGE
...wir (2 Pärchen) möchten Ende August nach Rust in den Europapark fahren und sind jetzt auf der Suche nach einem Hotel für
zwei Übernachtungen. Lohnen sich die Themenhotels - die zu dieser Zeit für ca. 190€ p.P ÜF angeboten werden oder gibt es Alternativen?

Würde mich sehr freuen, falls jemand aus eigener Erfahrung berichten kann und mir mit Tipps weiterhelfen würde.
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Ich war selbst noch nicht in den Hotels am Park weil ich zu nah dran wohne.
Die Frage die sich aber stellt: Wollt Ihr explizit ein Hotel am/im Park? Zwei Tage Park? Drei Tage Park?
Oder wollt Ihr einen Tag Park anschauen und noch ein wenig die Umgebung (Freiburg etc.) erkunden?
Würde IMHO die Hotelauswahl deutlich beeinflußen!
 

headpro81

Erfahrenes Mitglied
04.01.2010
1.172
190
Bayern
wir würden insgesamt 3 Tage unterwegs sein - 1. Tag Anreise mit Besichtigung von Freiburg, an Tag 2 u. 3 Europapark und Abreise, ganz ohne Stress.
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Dann würde ich für Tag 1 in Freiburg übernachten - dann kann man da den Sommerabend genießen und dann aus der Innenstadt (oder wo auch immer man sich aufhalten wird) zu Fuß oder mit der Straßenbahn zum Hotel. Und wenn danach 2 Tage Park anstehen dann eben eine Nacht am Park oder was ich auch sehr empfehlen kann - grade wegen der super Küche (badische auf hohem Niveau/in sehr guter Qualität) und dem super Preis-Leistungsverhältnis: Landhotel Mühlenhof

Wenn Ihr zwei Tage im Park habt müsst ihr auch nicht hetzen und könnt das ganze sehr gemütlich angehen und braucht im Park nicht von Morgens bis Abends durchpowern!
So bleibt Zeit -und jetzt kommen wir zu einer persönlichen Empfehlung- am Abend das super Überraschungsmenü im Restaurant im Mühlenhof zu genießen!

Fahrtzeit zum Park 20 Minuten.

Viel Spaß!
 
  • Like
Reaktionen: headpro81
E

embraer

Guest
Die Themen-Hotels direkt im/am Park gefallen mit gut. Die paar Euro mehr sind mir auch wert. Ist aber einige Jahre her...
 

Fischköpfle

Moderatorin
Teammitglied
15.09.2009
5.029
179
STR
Das besondere an den Themenhotels vom Europa-Park sind die Früh-Öffnungszeiten für die Hotelgäste.
Die normalen Gäste dürfen erst um 9 Uhr in den Park, die Hotelgäste bereits um 8 Uhr.
Dann ist es noch herrlich leer.
Ich finde, alleine diese 1 Stunde den Park quasi für sich zu haben, ist es wert, eines der Themenhotels zu buchen.

Mittags, wenn es am vollsten ist, kann man sich dann an den Pool legen oder Spa genießen -einfach relaxen und vielleicht Schlaf nachholen- und auf den Abend dann zur zweiten Tour durch den Park aufbrechen.

Ich war mal im Hotel Colesseo als es nur zwei Hotels gab. Gutes Niveau, angenehmes Ambiente, großzügige Zimmer.
Heute würde ich mich für das neue "Bell Rock" entscheiden, weil es schön nach Neuengland aussieht.
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Sicherlich hat ein Hotel direkt im Park etwas - ich gebe aber noch folgende Punkte zu Bedenken:

Catering ist dann das Catering welches es dort gibt, wahrscheinlich eben Großküche/Systemgastro (ohne das jetzt schlecht machen zu wollen!) und noch viel wichtiger:
Morgenöffnung klingt erstmal saugut! Wenn man allerdings nett frühstücken will und dann die Morgenöffnung nutzen will würde das bedeuten dass der Wecker allerspätestens um 7 Uhr klingelt, wahrscheinlich eher davor. Im Anbetracht dessen dsass dies ja Urlaub sein soll muss man wissen ob man das haben möchte....


Edit: Der Park ist ja nicht sooo groß. Wenn man sich auskennt kann man alles wichtige in einem Tag abhaken und wenn man neu ist hat man in zwei Tagen wirklich alle Zeit der Welt so dass man es gemütlich angehen lassen kann wenn man möchte. Oder man maximiert eben etwas und steht gleich bei Parköffnung am Zaun um eben noch Fahrgeschäfte ohne lange Warteschlangen zu erleben. Es ist eben Hochsommer, da kann man schon mal ein wenig warten in Rust obwohl sich das ja echt meist in Grenzen hält. Ist eben Glückssache und eine Vorhersage ist schwer bis gar nicht zu treffen.
 
Zuletzt bearbeitet:

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.024
492
im Paralleluniversum
Sicherlich hat ein Hotel direkt im Park etwas - ich gebe aber noch folgende Punkte zu Bedenken:

Catering ist dann das Catering welches es dort gibt, wahrscheinlich eben Großküche/Systemgastro (ohne das jetzt schlecht machen zu wollen!) und noch viel wichtiger:
Morgenöffnung klingt erstmal saugut! Wenn man allerdings nett frühstücken will und dann die Morgenöffnung nutzen will würde das bedeuten dass der Wecker allerspätestens um 7 Uhr klingelt, wahrscheinlich eher davor. Im Anbetracht dessen dsass dies ja Urlaub sein soll muss man wissen ob man das haben möchte....

Da möchte ich Dir widersprechen...

1. Gastro in den Hotels ist außergewöhnlich gut. Insbesondere das Frühstücksbuffet im Colosseo ist der Hammer!
2. Es gibt Bars in den Themenhotels, die man kaum sonst wo findet. Da lebt Herr Mack eine Vorliebe für gute Sachen aus. Der Weinkeller ist übrigens auch einen oder mehrere Besuche wert (es empfiehlt sich aber auch ggfs. eine Kreditkarte mit offenem Limit)
3. @Frühöffnung - Was wir immer machen: Erst mal den Park nutzen, dann in aller Ruhe frühstücken, wenn die Masse in den Park strömt.

Das Problem mit den Themenhotels ist einfach, dass sie fast immer ausgebucht sind und dass sie recht teuer sind.

Empfehlenswert ist übrigens auch: www.hotel-loewen-rust.de. Von dort ist es auch nicht wirklich weit. Aber auch hier ist es nicht immer einfach, ein Zimmer zu bekommen...
 
Zuletzt bearbeitet:

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Danke, war eben nur so eine Vermutung weil ich ja selbst noch nie dort übernachtet habe und weil sie nahe lag bei so einem Massenbetrieb, der Europapark ist mit Abstand der größte Hotelkomplex in ganz Deutschland!

Aber beim Preis und der Qualität vom Park selber stimmt es ja auch - es ist und bleibt wohl auf sehr lange Zeit der größte (von den Attraktionen und deren Vielfalkt her gesehen) und beste Freizeit- und Familienpark in Europa!

Ja, mit dem Preis ist es eben so eine Sache. Deswegen meine Empfehlung aus dem Umland, kann ich aus mehrjähriger Erfahrung sehr ans Herz legen wenn man den Trubel "2 Tage lang Park" nicht haben will, so sieht man morgens und abends auch mal was anderes.

Ist aber nur ein Denkanstoß - es ist ja auch im Park schön und die Hotels haben ja auch sicherlich nicht grundlos so einen großen Erfolg.

Überlegt es Euch einfach - es gibt viele Optionen.
Bei Fragen einfach melden!
 
E

embraer

Guest
Wenn Deine Meinung mit meiner Meinung übereinstimmt, klar - warum nicht?
Und nur dagegen sein, weil es von einer bestimmten Person kommt, gehört nich zu meinen Eigenschaften. :)

Ja gut, das unterscheidet Dich dann von einigen Usern hier, welche die Ignore-Funktion exzessiv nutzen (y)

(Sorry, war OT.)
 

speckerle

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
1.203
63
Vor Jahren gab es gute Angebote über Ameropa (auch ohne Zugfahrt). Für 2E und 3K haben wir für eine Nacht knapp 100 Euro weniger gezahlt als direkt gebucht! Ist aber auch schon wieder 3 oder 4 Jahre her.
 

ianb

Neues Mitglied
30.07.2012
5
0
There are bars in the theme hotels that are found almost nowhere else. Basel in Switzerland, Strasbourg France and the airport Baden-Baden Karlsruhe in Germany are the closest airports.
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Bei den Preisen würde ich mir überlegen, lieber gleich nach Disneyland Paris zu jetten und dort in einem der zahlreichen Themenhotels zu logieren. Liegt aber daran, dass ich den Europapark Rust eher langweilig finde. Deutschlandweit wäre der Heidepark mein Favorit. Aber danach hast du ja nicht gefragt...

Wenn schon Rust, dann würde ich persönlich in Strasbourg übernachten und dort für 199 / Person wie Gott in Frankreich leben. Ist ziemlich genau so weit entfernt wie Freiburg.
 

HB-JHA

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.361
17
Da möchte ich Dir widersprechen...

1. Gastro in den Hotels ist außergewöhnlich gut. Insbesondere das Frühstücksbuffet im Colosseo ist der Hammer!

Ich mag den Europa Park, ich mag die Hotels. Aber bei dem Punkt kann ich dir nicht zustimmen. Frühstück in den Hotels ist gut, für 4*S aber keineswegs besonders. Es geht schon in Richtung Massenabfertigung. Das Buffet im Hotel Santa Isabel ist sehr gut, hat mit 39 Euro aber auch seinen Preis. Auch das Buffet im Hotel Bell Rock ist gut, Kostenpunkt 32 Euro. Die Buffets im Colosseo und den spanischen Hotels finde ich absolut indiskutabel. Kosten ca. 28 Euro, aber außer guten Vorspeisen und ein paar netten Desserts gibt es dort nichts essbares. Hauptspeisen fad, überkocht, lieblos präsentiert, überhaupt nicht zur Jahreszeit passend (hatten im Sommer bei über 30° mal Wild, Rotkohl und Knödel). Das würde ich mir sparen.

Dennoch sind die Hotels so toll und liebevoll gestaltet, dass ich dennoch dort übernachten würde. Zum Essen kann man mit dem Auto sehr gut, in ca. 15 Minuten, nach Endingen am Kaiserstuhl fahren. Sehr schöne kleine Altstadt, dort dann entweder in der Sonne gut-bürgerlich oder in Merkles Restaraunt sehr gehoben (mit Stern) essen.
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Bei den Preisen würde ich mir überlegen, lieber gleich nach Disneyland Paris zu jetten und dort in einem der zahlreichen Themenhotels zu logieren. Liegt aber daran, dass ich den Europapark Rust eher langweilig finde. Deutschlandweit wäre der Heidepark mein Favorit. Aber danach hast du ja nicht gefragt...

Bitte nicht zum Disneyland raten, die sind ganz schwach und haben viel weniger Attraktionen bei deutlich gesteigertem Preis!
Der Europapark gewinnt regelmäßig irgendwelche Test & Vergleiche zwisschen den Parks und gilt als einer der besten wenn nicht der Beste in Europa.
Ich kenne noch nicht ganz alle größeren Parks in Deutschland - kann dies aber durchaus bestätigen. Man ist regelmäßig enttäuscht wenn man NACH Rust andere Parks besucht. Und diese Aussage treffe ich ganz bewusst abseits von etwas Lokalpatriotismus.
Der Heidepark ist nicht schlecht, aber das ist ja hier kein Thema.


Wenn schon Rust, dann würde ich persönlich in Strasbourg übernachten und dort für 199 / Person wie Gott in Frankreich leben. Ist ziemlich genau so weit entfernt wie Freiburg.
Naja, Strasbourg hat vielleicht auch was - aber die Fahrtzeit nach Rust sind mindestens 50 Minuten, je nach dem wo man in Freiburg wohnt ist man in unter 20 Minuten an den Parkttoren!
 
  • Like
Reaktionen: Anonym12392

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Bitte nicht zum Disneyland raten, die sind ganz schwach und haben viel weniger Attraktionen bei deutlich gesteigertem Preis!
Der Europapark gewinnt regelmäßig irgendwelche Test & Vergleiche zwisschen den Parks und gilt als einer der besten wenn nicht der Beste in Europa.
Ich kenne noch nicht ganz alle größeren Parks in Deutschland - kann dies aber durchaus bestätigen. Man ist regelmäßig enttäuscht wenn man NACH Rust andere Parks besucht. Und diese Aussage treffe ich ganz bewusst abseits von etwas Lokalpatriotismus.
Der Heidepark ist nicht schlecht, aber das ist ja hier kein Thema.

Letztlich ist das ja immer subjektiv. Ich liebe Disney Paris. It´s a small, small world... :) Die Detail-Verliebtheit dort ist unübertroffen. Nie, dass man einfach nur ein Fahrgeschäft betritt und dann wieder verlässt, wie auf dem Rummel. Immer ist das in irgendeine Geschichte eingebunden. Wunderschön. Besonders um Weihnachten rum.

Rust fand ich irgendwie provinziell. Ist allerdings auch schon sechs, sieben Jahre her, dass ich da war. Vielleicht hat sich ja noch etwas getan. Im Vergleich zu Phantasialand oder Belantis (würg) aber natürlich in jedem Fall ein Superpark.
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Genau diese Detailverliebther ist das Pluspunkt des Europaparks, und zwar authentische Details.
Diese Details sind im Disneyland vielleicht auch da, aber dort ist es (ganz ohne Wertung!) eben kitschig! Hauptsache rosa und viel Verspieltes. In Rust sind es echte Details: Ob es Pflanzen aus der europäischen Region sind oder Baustoffe die extra von dort eingeflogen werden - es wird etwas drumherum gebaut: Es steht keine Bahn einfach irgendwo herum wie es in der andern (zumindest) deutschen Parks üblich ist und man versucht den Abstand zum kitschigen groß zu halten.
 

Kalttaucher

RA(L)
08.03.2009
4.910
105
61
am Bodensee
Das besondere an den Themenhotels vom Europa-Park sind die Früh-Öffnungszeiten für die Hotelgäste.
Die normalen Gäste dürfen erst um 9 Uhr in den Park, die Hotelgäste bereits um 8 Uhr.
Dann ist es noch herrlich leer.
Ich finde, alleine diese 1 Stunde den Park quasi für sich zu haben, ist es wert, eines der Themenhotels zu buchen.

Mittags, wenn es am vollsten ist, kann man sich dann an den Pool legen oder Spa genießen -einfach relaxen und vielleicht Schlaf nachholen- und auf den Abend dann zur zweiten Tour durch den Park aufbrechen.

Ich war mal im Hotel Colesseo als es nur zwei Hotels gab. Gutes Niveau, angenehmes Ambiente, großzügige Zimmer.
Heute würde ich mich für das neue "Bell Rock" entscheiden, weil es schön nach Neuengland aussieht.

Dem kann ich nur zustimmen.
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Da bin ich vollkommen bei dir, auch was den Kitsch anbelangt. Aber wer mag es um Weihnachten nicht ein wenig kitschig...? :)

Dass auch in Rust die Fahrgeschäfte nicht einfach so rumstehen, ist zweifellos ein Plus. Aber in Paris haben sie das noch ein wenig anders gelöst. Nicht nur eingebettet in eine spezifische Umgebung, sondern eingebettet in weitere Erlebnisse, die es quasi obendrauf gibt.

Aber gut, einigen wir uns darauf, dass Rust einen tollen Park hat (der mir ganz persönlich zumindest vor ein par Jahren einfach zu provinziell war).

Es gibt im Lande auch wirklich, wirklich schlechte Parks. Mit welcher Berechtigung beispielsweise Belantis seine gepfefferten Eintrittspreise rechtfertigen will, erschließt sich mir nicht. Motto: Einmal und nie wieder! Auch das Phantasialand ist zumindest mein Ding nicht. Sicher, der Park hat ein gänzlich anderes Konzept, ist eben ein Ganz-Jahres-Park, was in hiesigen Gefilden zu Kompromissen zwingt, zumal die Fläche ja dermaßen klein ist. Auch hat er die eine oder andere Attraktion zu bieten, doch reicht das für max. sechs Stunden.

Meine persönliche Reihenfolge der deutschen Parks:

Heidepark
Hansapark
Europapark