Ticket buchen mit Baby (Geburtstermin in Zukunft)

ANZEIGE

mpm

Erfahrenes Mitglied
02.07.2011
1.378
350
Reihe 42a
ANZEIGE
Hallo Allerseits,

Situation ist Folgende: Werdende Mama und werdender Vater wollen Sommerurlaub buchen. Baby ist zwar noch nicht geboren, soll aber mit in den Urlaub in ein paar Monaten. Ticket soll schon bald gebucht werden, damit es nicht ganz so teuer ist.

Bei allen Fluglinien und auch bei den Pauschalreiseanbietern muss man die Namen aller Reisenden und auch die Geburtsdaten angeben. Der des Babys ist aber noch nicht klar, denn es ist noch nicht geboren.

Wie weiter? Gibt es dazu eine Regelung, die hier jemand kennt? Kann man mit irgendeinem Geburtsdatum buchen und das dann später in der Hotline ändern? Gibt es vielleicht eine IATA-Regelung? Hat den Fall schonmal jemand gehabt?

Danke!
 

paulraum

Erfahrenes Mitglied
08.04.2009
2.477
13
ARN / ZRH
Eure Tickets buchen, Ticket für den infant kann dann nach Geburt und mit dem richtigen Namen relativ einfach dazu gebucht werden.
 
  • Like
Reaktionen: mpm

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
paulraum hat Recht - Eure Tickets buchen, nach Geburt das Infant-ticket direkt bei der Airline hinzubuchen. Allerdings vorher mal prüfen, was die Extrakosten für ein Infant sein sollen. Generell meist ja recht günstig, allerdings gibt es da schon Unterschiede von Airline zu Airline, insbesondere was Steuern und Gebühren angeht.
 
  • Like
Reaktionen: mpm

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.258
62
paulraum hat Recht - Eure Tickets buchen, nach Geburt das Infant-ticket direkt bei der Airline hinzubuchen. Allerdings vorher mal prüfen, was die Extrakosten für ein Infant sein sollen. Generell meist ja recht günstig, allerdings gibt es da schon Unterschiede von Airline zu Airline, insbesondere was Steuern und Gebühren angeht.

lufthansa ist guenstig.

swiss z.b teuer.

unbedingt vor buchung die gebuehren pruefen.

dp
 
  • Like
Reaktionen: mpm

mpm

Erfahrenes Mitglied
02.07.2011
1.378
350
Reihe 42a
Danke für die Ideen. Falls das mit dem Kaiserschnitt nicht klappt ;-) machen wir es wie von paulraum, usarage und derpelikan vorgeschlagen. Klingt ja erstmal einfacher, als gedacht. Danke an peter42 für’s Durchfegen.