Wir können das Thema ja gerne in den Thread : Tiere im Frachtraum umbenennen
Meine Frage wurde super beantwortet und war sehr hilfreich.
Frachtraum:
- beleuchtet? Wo denkst Du hin, kein einziger auf der ganzen Welt ist beleuchtet!
- klimatisiert? Keine Chance! Da geht etwas Abluft aus der Kabine rum, Temperatur dennoch zwischen 0 und 5 Grad.
- ebenso laut wie die Kabine: Das trifft am eheesten zu, stimmt aber dennoch nicht. Das Compartment unten ist kein bisschen gedämmt. Ebenso kommt während des Verladens der Lärm auf dem Vorfeld etc. dazu.
Informier Dich mal richtig, Ahnung scheinst Du nicht zu haben.
Vielen Dank für deine Meinung.
Zunächst, ja ich informiere mich immer.
Auf Rückfrage erklärte mir AB, daß es eine Beleuchtung gibt. Dann wurde ich hier evtl. falsch informiert. Aber auch ohne Licht ist es nicht schlimm.
Hier mal ein Quote aus der alten Airberlin Seite:
Air Berlin
gestattet Haustiere in Transportboxen in der Kabine, Maximalgewicht acht Kilogramm. Tiere mit einem höheren Gewicht müssen in den Laderaum. Kosten: Die Gebühren variieren zwischen 35 und 70 Euro in der Kabine und 75 bis 150 Euro im Frachtraum. Der Frachtraum ist beleuchtet und beheizt. Assistenzhunde (z. B. von blinden Gästen) werden kostenfrei mitgenommen.www.airberlin.com
https://web.archive.org/
Ich habe das in meiner Naivität auf LH und co. übertragen und angenommen, daß es hier Vorschriften oder Standards gibt. Ich habe mich also - entgegen Deiner Behauptung - sehr wohl informiert. Woher stammen Deine Informationen bzgl. der Transportbedingung für Hunde? Genaue Nachfrage bei der Airline?
Da Du nicht nach der Hunderasse gefragt hast, lassen wir das mal.
Hunde regeln Ihre Temperatur anders als Menschen und empfinden diese auch anders. Auch können Sie durch die Struktur des Fells bzw. der Haare ohne Schutz in ganz anderen Temperaturen leben als z.B. Menschen. Huskies z.B. können ohne Probleme bei bis zu -40 Grad C sehr gut auskommen.
0-5 Grad, sollte das stimmen, ist völlig Ok - und auch ausreichend. Ich habe einen Hund und kein Kuscheltier. Ich ziehe meinem Hund auch kein Jäckchen an, wenn wir 2 Stunden durch die Winterlandschaft bei Schnee und Wind gehen oder jagen.
Lärm auf dem Vorfeld? Schon einmal ohne Gangway geflogen? Da Du in der ersten Reihe bist, sollte Dir die Lautstärke bekannt sein ( FR ist noch schlimmer, da scheint es kein Problem zu sein, wenn die Passagiere ohne Gehörschütz vom Terminal bis zum Flugzeug gehen dürfen und an der schmalen Treppe ewig warten). Die Tür steht dort immer offen - und da hier alle Pro Boarding haben

hat man die ganze Wartezeit ebenfalls die Lautstärke.
Du scheinst ganz wenig bis keine Ahnung von Kynologie zu haben. Evtl. kommt dein Wissen durch den Vergleich Mensch - Hund und Du vergleichst hier dein persönliches menschliches Empfinden mit dem für Hunde. Hunde sind zunächst Hüte-, Gebrauchs- und Schutzhunde. Dafür sind sie gezüchtet.
Wenn die Städterin mit Ihrem Range Rover und ganz aus dem Frankonia Katalog gekleidet mit ihrem Weimaraner meint sie habe Ahnung von Hunden, dann gute Nacht.
Ich führe einen wesensfesten, ausgeglichenen, sehr gesunden und artgerecht gehaltenen Hund.