Tod bei Senator Life Time Status - Meilen vererben

ANZEIGE

sisa110

Neues Mitglied
28.02.2021
1
0
ANZEIGE
Hallo zusammen,

ein Elternteil hatte den Senator Life Time Status und noch sehr viele Meilen auf dem Konto. Leider ist Der Elternteil vor ca. 2 Jahren verstorben und ich habe aufgrund der Umstände und da es viele andere Dinge zu regeln gab, dies noch nicht gemeldet. Natürlich habe ich das Konto seitdem nicht angefasst. Als ich beim Senator Service angerufen haben wurde mir gesagt, dass man die Meilen zwar vererben kann, man diese aber auch einfach über das Konto aufbrauchen könnte.
Nun bin ich mir aber nicht ganz sicher, ob man das tatsächlich darf, da man ja immer 1 Voucher im Jahr auf das Konto bekommt. Darf man das Konto laufen lassen und die Meilen einfach aufbrauchen, wenn man die Vouchers unberührt lässt bzw. das Konto wirklich ausschließlich zum Aufbrauchen der Meilen nutzt? Weiß da jemand mehr dazu? Vielen Dank für Eure Hilfe.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
770
Unter TABUM und in BNJ
Hatte das gleiche Thema vor 3 Jahren. Ebenfalls gleiche Aussage "Wenn Sie Zugang haben, dann verbrauchen Sie die doch einfach - ansonsten müssen Sie einen Erbschein bringen". Nur war das einige Wochen nach dem Tod meines Vaters und nicht 2 Jahre später - verbracht habe ich die Meilen dann binnen 6 Monaten nach dem Anruf.

Geh mal davon aus, daß Dein Anruf jetzt zu einem Vermerk im Konto geführt hat. Insofern würde ich die Meilen zeitnah verbrauchen. Den Gedanken, die Voucher unangetastet zu lassen, finde ich gut, könnte Ärger ersparen. (Auch wenn es hier sicher genug User gibt, die Dir "nutz die!" empfehlen würden)