Transfer am Flughafen Addis Abeba (ADD) mit 14 Stunden Aufenthalt

ANZEIGE

jobonky

Erfahrenes Mitglied
19.02.2023
1.242
2.375
ZRH/STR
ANZEIGE
Hallo zusammen, ich fliege im Sommer Mit Ethiopian Airlines mit ein paar anderen Leuten folgende Strecke: ZRH-ADD-BEY. In Addis Abeba haben wir von 7:30 am Morgen bis 21:30 Abends einen Aufenthalt. Die Idee wäre an diesem Tag ein paar Stunden in Addis zu verbringen. Im Internet stehen verschiedene Dinge bezüglich einem vom Ethiopian Airlines zur Verfügung gestellten Hotel (inkl. Verpflegung) und Visum.
Hat jemand von euch damit Erfahrung gemacht, oder generell mit einem Transit in Addis?

Freue mich auf eure Antworten.
 
  • Like
Reaktionen: Hene

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
4.692
3.854
BER
Hallo zusammen, ich fliege im Sommer Mit Ethiopian Airlines mit ein paar anderen Leuten folgende Strecke: ZRH-ADD-BEY. In Addis Abeba haben wir von 7:30 am Morgen bis 21:30 Abends einen Aufenthalt. Die Idee wäre an diesem Tag ein paar Stunden in Addis zu verbringen. Im Internet stehen verschiedene Dinge bezüglich einem vom Ethiopian Airlines zur Verfügung gestellten Hotel (inkl. Verpflegung) und Visum.
Hat jemand von euch damit Erfahrung gemacht, oder generell mit einem Transit in Addis?

Freue mich auf eure Antworten.
Im Jahr 2016 hatte ich mal einen langen (20h) Aufenthalt in ADD, auf einer FCO-ADD-JNB-DXB-Asien BKK-ADD-FCO Fare, an die sich manche sicher noch erinnern. ET hat damals auf dem "Return" ein Hotel springen lassen, soweit ich mich erinnern kann. War nix besonderes, aber super, um das Gepäck abzustellen und ein bisschen in Addis rumzugucken, was nettes Äthiopisches essen zu gehen und alte Bekannte zu treffen.

Wenn ihr kräftigen Espresso-Macchiato mögt und euren Bohnenvorrat auffüllen wollt, kann ich Tomoca Caffe empfehlen. Die Preise wurden zwar in den letzten Jahren angehoben, aber die Quali ist gleichbleibend exzellent. Ich nehm immer die Bar Mischung (und min. 10kg davon).

Einmal über den Merkato laufen ist auch top, man muss nur seine 7 Sachen festhalten:) bei spezifischeren Fragen gerne nochmal nachfragen.

Ich hatte mir für den Tag für wenig Geld einen Fahrer gebucht, was bei eng getaktetem Besuchsprogramm eine ganz gute Idee war.
 
Zuletzt bearbeitet:

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
769
Unter TABUM und in BNJ
Hallo zusammen, ich fliege im Sommer Mit Ethiopian Airlines mit ein paar anderen Leuten folgende Strecke: ZRH-ADD-BEY. In Addis Abeba haben wir von 7:30 am Morgen bis 21:30 Abends einen Aufenthalt. Die Idee wäre an diesem Tag ein paar Stunden in Addis zu verbringen. Im Internet stehen verschiedene Dinge bezüglich einem vom Ethiopian Airlines zur Verfügung gestellten Hotel (inkl. Verpflegung) und Visum.
Hat jemand von euch damit Erfahrung gemacht, oder generell mit einem Transit in Addis?

Freue mich auf eure Antworten.

Aktuell gibt es kein Visa on Arrival, das heißt, Ihr müsst bei dem Plan auf jeden Fall im Voraus ein E-Visa beantragen. Dies kann sich bis zum Sommer wieder ändern - www.auswaertiges-amt.de ist da Dein Freund. Ohne ein solches Visum gibt es kein Hotel, auch wenn die Buchung dazu berechtigen würde.

Beachtet auch, dass es ein kostenfreies Hotel nur bei der kürzesten Verbindung gibt. Wichtig: Dies betrifft auch den incoming Flight!

Wenn Ihr also z.B. den Nachtflug FRA-ADD gebucht habt und dadurch 14h Aufenthalt bis zu Weiterflug nach Beirut habt, dann gibt es KEIN Hotel, falls es noch einen späteren (z.B. Mittags) Flug FRA-ADD gibt, mit dem de Beirut-Maschine erreicht werden kann.
 

jobonky

Erfahrenes Mitglied
19.02.2023
1.242
2.375
ZRH/STR
Im Jahr 2016 hatte ich mal einen langen (20h) Aufenthalt in ADD, auf einer FCO-ADD-JNB-Asien BKK-ADD-FCO Fare, an die sich manche sicher noch erinnern. ET hat damals auf dem "Return" ein Hotel springen lassen, soweit ich mich erinnern kann. War nix besonderes, aber super, um das Gepäck abzustellen und ein bisschen in Addis rumzugucken, was nettes Äthiopisches essen zu gehen und alte Bekannte zu treffen.

Wenn ihr kräftigen Espresso-Macchiato mögt und euren Bohnenvorrat auffüllen wollt, kann ich Tomoca Caffe empfehlen. Die Preise wurden zwar in den letzten Jahren angehoben, aber die Quali ist gleichbleibend exzellent. Ich nehm immer die Bar Mischung (und min. 10kg davon).

Einmal über den Merkato laufen ist auch top, man muss nur seine 7 Sachen festhalten:) bei spezifischeren Fragen gerne nochmal nachfragen.

Ich hatte mir für den Tag für wenig Geld einen Fahrer gebucht, was bei eng getaktetem Besuchsprogramm eine ganz gute Idee war.
Vielen Dank für diese ausführliche und hilfreiche Antwort.
Was mich noch interessieren würde ist, auf welchem Weg der Fahrer gebucht wurde, vorab oder vor Ort? Das könnte eine sinnvolle Idee sein.
 

jobonky

Erfahrenes Mitglied
19.02.2023
1.242
2.375
ZRH/STR
Aktuell gibt es kein Visa on Arrival, das heißt, Ihr müsst bei dem Plan auf jeden Fall im Voraus ein E-Visa beantragen. Dies kann sich bis zum Sommer wieder ändern - www.auswaertiges-amt.de ist da Dein Freund. Ohne ein solches Visum gibt es kein Hotel, auch wenn die Buchung dazu berechtigen würde.

Beachtet auch, dass es ein kostenfreies Hotel nur bei der kürzesten Verbindung gibt. Wichtig: Dies betrifft auch den incoming Flight!

Wenn Ihr also z.B. den Nachtflug FRA-ADD gebucht habt und dadurch 14h Aufenthalt bis zu Weiterflug nach Beirut habt, dann gibt es KEIN Hotel, falls es noch einen späteren (z.B. Mittags) Flug FRA-ADD gibt, mit dem de Beirut-Maschine erreicht werden kann.
DA403B7E-729E-419A-9242-7D6736B9053B.jpeg
Danke für die hilfreiche und ausführliche Antwort. Das mit dem schnellsten Flug hatte ich auch bereits gelesen (irgendwie auch logisch, sonst würden manche einen extra langen Layover wählen). Ich denke aber mal, dass sich das nur auf Flüge bezieht die ET über sich buchen lässt, und in dem Fall haben wir mit der obersten Option ja die schnellste gewählt.
Was wichtig zu wissen ist, ist dass wir das Visum wohl brauchen. Bei 82$pP wäre es natürlich attraktiv gewesen ein Visa on-arrival über ET zu erhalten.
 

ritesa

Erfahrenes Mitglied
14.05.2013
1.502
236
Planet Earth
Bin 2016 MXP-ADD (9:25 Aufenthalt)-DXB-SEZ geflogen.

Gab in ADD ein Hotel in Flughafennähe mit Frühstück und Transfer. War ganz praktisch und ein interessanter Kurzaufenthalt.

Das Hotel wurde an einem Schalter zugeteilt, danach ging man zum Schalter des Hotels in der Ankunftshalle und irgendwann kam dann der Transfer.
 

jobonky

Erfahrenes Mitglied
19.02.2023
1.242
2.375
ZRH/STR
Bin 2016 MXP-ADD (9:25 Aufenthalt)-DXB-SEZ geflogen.

Gab in ADD ein Hotel in Flughafennähe mit Frühstück und Transfer. War ganz praktisch und ein interessanter Kurzaufenthalt.

Das Hotel wurde an einem Schalter zugeteilt, danach ging man zum Schalter des Hotels in der Ankunftshalle und irgendwann kam dann der Transfer.
Vielen Dank für diese Antwort.
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
4.692
3.854
BER
Vielen Dank für diese ausführliche und hilfreiche Antwort.
Was mich noch interessieren würde ist, auf welchem Weg der Fahrer gebucht wurde, vorab oder vor Ort? Das könnte eine sinnvolle Idee sein.
Ich weiss es nicht mehr ganz genau, aber ging über eine Bekannte vor Ort, glaub ich. Ich kann mich mal schlau machen. War so im Bereich 50 Euro für den ganzen Tag.
 

jobonky

Erfahrenes Mitglied
19.02.2023
1.242
2.375
ZRH/STR
Bei solchen Flügen würde ich immer direkt die Airline kontaktieren, ob sie ein "Stopover-Programm", z.B. Hotel oder Mahlzeiten, in ADD kostenlos anbietet:

Guten morgen,
danke für deine Antwort. Ja, ET bietet so ein Programm an: https://www.ethiopianairlines.com/aa/de/dienste/dienste-am-flughafen/stopover-in-addis-abbeba
Mir gehts hier vor allem um Erfahrungen mit diesem Programm und dem Transit in ADD allgemein.
 
  • Like
Reaktionen: Weltenbummler42

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.254
4.517
GRQ + LID
Hatte gestern einen Projektkollegen aus LUN gebucht auf LUN-ADD-ACC (Holzklasse, mit 10-12 Stunden Aufenthalt vor Ort). Für den Transfer hat er tatsächlich kostenlos ein Hotel gestellt bekommen von Ethiopian. Hotel war wohl OK meinte er, nur am Flughafen selbst war es mit den Transfers etwas überlaufen. Scheint also wirklich zu klappen.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.474
15.132
So habe ich es auch erlebt, alles völlig reibungslos. Man meldete sich vor Erreichen der Passkontrolle am Serviceschalter, die arrangierten den visafreien Transit, und nach der Einreise meldete man sich in der Ankunftshalle am nächsten Schalter zwecks Hotelvergabe und Transfer.

Nur: Das war "vor Corona", als es noch Visa bei Ankunft gab. Mittlerweile steht in Timatic, dass man das Visum vorab besorgen (und bezahlen) muss, und visafreier Transit (also der normale, ohne Verlassen des Transitbereichs) ist auf 12 Stunden beschränkt. Somit läuft man Gefahr, dass man gar nicht erst nach ADD boarden darf, wenn die Umsteigezeit über 12 Stunden beträgt und man kein Visum hat.
 

jobonky

Erfahrenes Mitglied
19.02.2023
1.242
2.375
ZRH/STR
Hatte gestern einen Projektkollegen aus LUN gebucht auf LUN-ADD-ACC (Holzklasse, mit 10-12 Stunden Aufenthalt vor Ort). Für den Transfer hat er tatsächlich kostenlos ein Hotel gestellt bekommen von Ethiopian. Hotel war wohl OK meinte er, nur am Flughafen selbst war es mit den Transfers etwas überlaufen. Scheint also wirklich zu klappen.
Besagter Kollege hat übrigens die zambianische Nationalität, was das Ganze eventuell etwas erleichtert.
Vielen Dank für deine beiden Antworten. Das Transit-Hotel scheint man also auf jeden Fall zu erhalten. Mit dem Visum on arrival ist es derzeit irgendwie nebulös und fraglich, da jede Stelle etwas anderes sagt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

So habe ich es auch erlebt, alles völlig reibungslos. Man meldete sich vor Erreichen der Passkontrolle am Serviceschalter, die arrangierten den visafreien Transit, und nach der Einreise meldete man sich in der Ankunftshalle am nächsten Schalter zwecks Hotelvergabe und Transfer.

Nur: Das war "vor Corona", als es noch Visa bei Ankunft gab. Mittlerweile steht in Timatic, dass man das Visum vorab besorgen (und bezahlen) muss, und visafreier Transit (also der normale, ohne Verlassen des Transitbereichs) ist auf 12 Stunden beschränkt. Somit läuft man Gefahr, dass man gar nicht erst nach ADD boarden darf, wenn die Umsteigezeit über 12 Stunden beträgt und man kein Visum hat.
Vielen Dank für deine Antwort. So werde ich es wahrscheinlich machen, und zur Sicherheit einfach das Visum beantragen. Dazu wurde mir auch auf Anfrage von ET geraten. Ich werde dann im Sommer mal berichten.
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
4.692
3.854
BER
Gerade gestern die HBO Doku über die verschlungene Geschichte des äthiopischen Rock'n Roll gesehen. Macht glatt Lust, mal wieder ein paar Nächte in Addis um die Häuser zu ziehen (auch wenn die Grossmeister der äthiopischen Musik leider nach und nach wegsterben.)

Fendika Azmari Bet ist für einen grossartigen Abend übrigens eine gute Anlaufstation.


 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.209
769
Sehr interessant, hätte ich das doch ein paar Tage früher gewusst...
 

Safado007

Reguläres Mitglied
18.06.2020
39
26
Es scheint, dass es Änderungen am Stopover Programm von ET in ADD gegeben hat. In der Vergangenheit war bei Aufenthalten von 8-24h auch das Transit Visa inklusive - das scheint nun nicht mehr so zu sein. Es müsste dann wohl vorab ein E-Visa besorgt werden.

 

jobonky

Erfahrenes Mitglied
19.02.2023
1.242
2.375
ZRH/STR
Es scheint, dass es Änderungen am Stopover Programm von ET in ADD gegeben hat. In der Vergangenheit war bei Aufenthalten von 8-24h auch das Transit Visa inklusive - das scheint nun nicht mehr so zu sein. Es müsste dann wohl vorab ein E-Visa besorgt werden.

Danke
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.237
867
Wurde glaube ich falsch verstanden. Wenn man für ein EVisum/Visum on Arrival in Frage kommt, übernimmt das ET jetzt wieder. Gilt nur für Nationalitäten, die nicht mit EVisum einreisen dürfen. Ich glaube das wurde nur falsch beschrieben Seitens ET.

"For those nationals/ citizens who are eligible for transit visa on arrival, interline desk will facilitate such transit visa.". Pre-Covid galt on Arrival + E-Visum.Gehe davon aus, dass ET das so zusammenfasst, obwohl es verschiedene Visa sind. Alles Andere wäre ein Chaos.

Gibt nach meinen Infos aber jetzt auch Airside das Skyline Transit Hotel (parallel zum echten Skyline Hotel, in dem wohl immer die C Pax unterkommen), zumindest wird das auf Youtube so gezeigt /auf FT gelesen. Dafür brauchte man dann wohl kein Evisum.

Am besten ist es aber trotzdem noch die Airline rechtzeitig vorher zu kontaktieren. Fliege Ende August selbst FCO-ADD-BKK in C und würde mir ADD in den 17h Layover gern etwas anschauen. Ist noch ein wenig hin, aber kann dann gerne berichten. Ist ADD sicher um einfach mal auf eigene Faust 5-6h reinzufahren?

.
Habe ET bisher nur kurz wegen der Gelbfieberimpfung kontaktiert, da diese in BKK ja überprüft wird, wenn man aus ADD einreist.
 
Zuletzt bearbeitet:

jobonky

Erfahrenes Mitglied
19.02.2023
1.242
2.375
ZRH/STR
Wurde glaube ich falsch verstanden. Wenn man für ein EVisum/Visum on Arrival in Frage kommt, übernimmt das ET jetzt wieder. Gilt nur für Nationalitäten, die nicht mit EVisum einreisen dürfen. Ich glaube das wurde nur falsch beschrieben Seitens ET.

"For those nationals/ citizens who are eligible for transit visa on arrival, interline desk will facilitate such transit visa.". Pre-Covid galt on Arrival + E-Visum.Gehe davon aus, dass ET das so zusammenfasst, obwohl es verschiedene Visa sind. Alles Andere wäre ein Chaos.

Gibt nach meinen Infos aber jetzt auch Airside das Skyline Transit Hotel (parallel zum echten Skyline Hotel, in dem wohl immer die C Pax unterkommen), zumindest wird das auf Youtube so gezeigt /auf FT gelesen. Dafür brauchte man dann wohl kein Evisum.

Am besten ist es aber trotzdem noch die Airline rechtzeitig vorher zu kontaktieren. Fliege Ende August selbst FCO-ADD-BKK in C und würde mir ADD in den 17h Layover gern etwas anschauen. Ist noch ein wenig hin, aber kann dann gerne berichten. Ist ADD sicher um einfach mal auf eigene Faust 5-6h reinzufahren?

.
Habe ET bisher nur kurz wegen der Gelbfieberimpfung kontaktiert, da diese in BKK ja überprüft wird, wenn man aus ADD einreist.
Genau, ein Telefonat mit ET ergab das gleiche, also ET organisiert das Visum, unter der Voraussetzung dass man es mit seinem Pass on arrival erhalten kann. Diesbezüglich werde ich mich die kommenden Tage mal mit der Botschaft in Verbindung setzten.
Das Airside Hotel möchte ich nicht, da ich auf eigene Faust in die Stadt möchte. Werde hier Mitte/Ende Juni berichten können wie das war.
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.237
867
Genau, ein Telefonat mit ET ergab das gleiche, also ET organisiert das Visum, unter der Voraussetzung dass man es mit seinem Pass on arrival erhalten kann. Diesbezüglich werde ich mich die kommenden Tage mal mit der Botschaft in Verbindung setzten.
Das Airside Hotel möchte ich nicht, da ich auf eigene Faust in die Stadt möchte. Werde hier Mitte/Ende Juni berichten können wie das war.
super..dann bin ich auf deine Berichterstattung gespannt. Lande selbst gegen 6:15 Uhr in ADD und 23:55Uhr geht es nach Bangkok. Würde daher gern noch 3-4h im Hotel schlafen und wie du auf eigene Faust dann ein paar Stunden erkunden und dann noch was im Hotel zu Abend essen. Daher kommt Getyourguide zb, wo du direkt am Flughafen abgeholt wirst, nicht für mich in Frage, eher ein privater Fahrer oder selbst Alles planen.

Als deutscher Staatsbürger bist du für das Evisum berechtigt = ET kümmert sich drum. Gab in den letzten Monaten bzgl Covid aber oftmals noch falsche Aussagen. Sowohl auf FT, also auch in einem Youtube Trip Report sind Europäer die letzten Monate aber schon wieder wie pre-Covid eingereist. Also nach Ankunft zum Transferdesk und Alles wurde für sie geregelt.

Das Skylight Hotel gehört zb ET, daher rentiert sich so ein "Luxus"-Hotel in Flughafennähe überhaupt. Ohne die ganzen ET Transitpassagiere wäre dort nämlich absolut tote Hose.
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.237
867
Genau, ein Telefonat mit ET ergab das gleiche, also ET organisiert das Visum, unter der Voraussetzung dass man es mit seinem Pass on arrival erhalten kann. Diesbezüglich werde ich mich die kommenden Tage mal mit der Botschaft in Verbindung setzten.
Das Airside Hotel möchte ich nicht, da ich auf eigene Faust in die Stadt möchte. Werde hier Mitte/Ende Juni berichten können wie das war.
Könntest du ein Update geben, wie es bei dir war? Auch im Bezug was du während des Transit gemacht hast. Tour/auf eigene Faust etc. Gerne auch per PN, wenn dir das Lieber ist. Danke
 
  • Like
Reaktionen: Weltenbummler42

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.458
1.083
Könntest du ein Update geben, wie es bei dir war?
Wieso sollte er? Er hat doch dazu einen sehr schönen, ausführlichen TR geschrieben - da findest Du alle Informationen dazu: