Transit in den USA - zum ersten Mal

ANZEIGE

Danorven

Neues Mitglied
24.11.2015
1
0
ANZEIGE
Hallo zusammen, ich bin schon oft in die USA geflogen, aber noch nie umgestiegen. Ich habe in IAD 1 Stunde 40 Minuten zum Umsteigen. Ich weiß, dass ich einreisen, meinen Koffer abholen und wieder abgeben muss. Mir stellt sich nur die Frage, ab welchem Zeitpunkt ich den Koffer nicht mehr abgebe, weil ich es eh nicht zum Anschlussflug schaffe, oder muss man ihn definitiv abgeben, wenn man seinen Anschluss noch nicht verpasst hat, und steht dann im blödesten Fall am Gate und das Flugzeug ist weg? Wie kommt man dann wieder an seinen Koffer?

Sorry für die doofe Frage, bin aber wirklich ziemlich aufgeregt.
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.412
6.631
SNA
Vielleicht hilft ja einer der schon bestehenden Threads weiter – die man hier ganz einfach mit der Suche finden kann. Für weitere Fragen könnte man ja auch dort weitermachen oder?
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.167
4.117
Sorry für die doofe Frage, bin aber wirklich ziemlich aufgeregt.
Aufgeregt sein ist schlecht. Du gehst durch die Einreise, nimmst dann deinen Koffer, gehst am Zöllner vorbei (sofern einer dort steht) und legst den Koffer wieder auf das Band. Dann gehst du zum neuen Gate. Bei 1:40 ist das in IAD eigentlich gut machbar.

Sollte dein Flug - oder die Immigration - soviel Verspätung haben, dass du es nicht schaffst gehst du zum Transfer Desk/Help Desk, schilderst die Sachlage und zeigst deinen Gepäckabschnitt vor. Die Leute kümmern sich dann um die Umbuchung und um die Weiterleitung deines Koffers.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Heutzutage scheint es wohl üblich zu sein, immer schon aufgeregt zu sein, bevor überhaupt irgend etwas passiert ist...
Mag sein. Letztendlich reagiert aber auch jeder etwas anders auf unbekannte Situationen.
Und dass sich die Presse im letzten Sommer mit Meldungen zum "Flugchaos" überschlagen hat war sicherlich auch nicht gerade förderlich.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.177
5.238
Paralleluniversum
Mag sein. Letztendlich reagiert aber auch jeder etwas anders auf unbekannte Situationen.
Und dass sich die Presse im letzten Sommer mit Meldungen zum "Flugchaos" überschlagen hat war sicherlich auch nicht gerade förderlich.
Ja, aber ob es zur Linderung der Aufregung wirklich notwendig ist, einen neuen Thread aufzumachen statt einen bestehenden und dessen Inhalte zu nutzen?