Transit YVR von Deutschland nach USA. Flughafen verlassen?

ANZEIGE

Ramiel

Reguläres Mitglied
16.07.2019
42
23
ANZEIGE
Hallo Zusammen. Wir fliegen bald von Frankfurt aus in die USA und haben einen Umstieg in Vancouver. So wie ich die Informationen von Air Canada verstanden habe, wird das Gepäck wohl bis in die USA gerouted und muss nicht abgeholt werden, soweit so gut. Laut den Infos auf dieser Seite wird man in Vancouver auch wohl direkt zu den Anschlussflügen in die USA in einen separaten Bereich gelotst mit eigener US Kontrolle: https://www.aircanada.com/de/de/aco...formation/vancouver-Int-airport/int-us.html#/
Jetzt die Frage: Wir haben einen doch recht langen Aufenthalt in Vancouver. Können wir den Flughafen verlassen und in die Stadt fahren? Wenn ich nach der Wegbeschreibung auf der Website gehe, dann wird man wohl direkt zum Gate gelotst und tritt gar nicht durch den Kanadischen Zoll. Hat jemand Erfahrung mit dieser Konstellation?
 

cas_de

Erfahrenes Mitglied
Ich kenne das nur aus YYZ, gehe aber mal davon aus, dass das in YVR ähnlich funktionieren wird. Grundsätzlich reist Du ja in YVR bereits in die USA ein. Ob man da von einem anderen Flug ankommt oder in YVR seine Reise beginnt ist erst mal egal. Wenn Du nach Vancouver rein willst, dann musst Du durch die normale Einreise nach Kanada einreisen (ohne Gepäck). Diese Prozedur kann aber schon dauern (in meinem Beispiel knapp 2 Stunden in YYZ). Dazu kommt, dass Du ja in YVR noch durch die Security musst, da kann ich nicht abschätzen, ob die Transit Security da schneller ist, als die Security für abfliegende Passagiere. Die Nummer steht und fällt mit der Dauer des Transits. Wie lange habt Ihr denn Aufenthalt? Ich würde so eine Aktion nur machen, wenn ich mind. 8 Stunden zur Verfügung hätte, aber selbst dann wär mir das zu viel Action. Bin aber nur ich.
 

Ramiel

Reguläres Mitglied
16.07.2019
42
23
Es sind 6,5 Stunden. Sowas steht und fällt natürlich mit der Einreise und den Formalitäten. Nur sagen wir mal 4 Stunden in der Lounge rumhängen nach 10 Stunden Flug oder etwas in Vancouver umsehen ist schon ein unterschied.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

wheretonext

Reguläres Mitglied
07.09.2021
86
111
Man kann die Einreise in Kanada etwas beschleunigen indem man die ArriveCan App (https://www.canada.ca/en/border-services-agency/services/arrivecan.html) nutzt. Hier kann man bereits vor dem Flug nach Kanada die Zoll- und Einwanderungserklärung übermitteln. In YVR gibt es bei der Einreise separate Schalter für Reisende, die ihre Einreiseformulare bereits in der App ausgefüllt haben. Aus meiner Erfahrung im Juli waren die Wartezeiten für diese Schaltern deutlich kürzer..
 
  • Like
Reaktionen: Reyhan

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.183
Vancouver ist in meinen Augen nicht unbedingt die Perle, die die Medien darstellen.
Die Obdachlosigkeit und das Anbetteln empfinde ich als schlimmer als in San Francisco.

Am Ende gehen 6,5h schnell vorbei.
Einreise + Skytrain hin + Skytrain zurück + Security + US Immigration -> das summiert sich schön.
 
  • Angry
Reaktionen: red_travels

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.615
12.436
FRA/QKL
Es sind 6,5 Stunden.
Dann würde ich mal rückwärts rechnen (Pünktliche Ankunft vorausgesetzt):
  • 1h Einreise
  • 1h15min Fahrt mit der Bahn nach Downtown (Hin und zurück)
  • knapp 2h vor Abflug nach USA wieder am Flughafen, die Siko dort kann dauern
Nimmt gut 4 Stunden von der Uhr, verbleiben 2,5 Stunden zum Schlendern in Vancouver. Kann man machen, muss man nicht unbedingt machen.
 
  • Like
Reaktionen: Ramiel

malone

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
1.790
1.102
Ich würde die Zeit absitzen. Von den 6,5 Stunden gehen mindestens 3 bis 4 für Formalitäten beim Rein- und Rauskommen drauf.
 

Ramiel

Reguläres Mitglied
16.07.2019
42
23
Ich würde die Zeit absitzen. Von den 6,5 Stunden gehen mindestens 3 bis 4 für Formalitäten beim Rein- und Rauskommen drauf.
Ja ich verstehe schon dass es etwas knapp werden könnte. Ich denke wir machen das absolut davon abhängig wie fix es beim Ankommen geht.

Danke für die Tipps
 

Ramiel

Reguläres Mitglied
16.07.2019
42
23
Ich gebe mal Rückmeldung weil ich das auch gerne habe wenn eine Frage gestellt wurde und am Ende teilt derjenige seine Erfahrung :)

Wir sind in Vancouver sehr schnell rausgekommen, wir hatten vorher die arrive can Anmeldung vorausgefüllr und damit gesonderte Terminals bei der Einreise. Ich glaube wir haben keine 20 Minuten vom deboading bis zur Canada line gebraucht. Also alles sehr easy. Wichtig zu wissen war, dass man ja durch die US Sicherheitskontrolle musste in Vancouver und das hat doch gut gedauert. Man kann wohl einen Slot dort vorher kostenlos reservieren, aber bin mir nicht so sicher. Mit der Option könnte man sich einen rechtzeitigen Slot sichern und so auch wohl etwas mehr Zeit in der Stadt verbringen.
Also ingesamt alles easy, aber wie immer ohne Gewähr.
 

Deckter

Reguläres Mitglied
27.03.2020
53
56
Ich gebe mal Rückmeldung weil ich das auch gerne habe wenn eine Frage gestellt wurde und am Ende teilt derjenige seine Erfahrung :)

Wir sind in Vancouver sehr schnell rausgekommen, wir hatten vorher die arrive can Anmeldung vorausgefüllr und damit gesonderte Terminals bei der Einreise. Ich glaube wir haben keine 20 Minuten vom deboading bis zur Canada line gebraucht. Also alles sehr easy. Wichtig zu wissen war, dass man ja durch die US Sicherheitskontrolle musste in Vancouver und das hat doch gut gedauert. Man kann wohl einen Slot dort vorher kostenlos reservieren, aber bin mir nicht so sicher. Mit der Option könnte man sich einen rechtzeitigen Slot sichern und so auch wohl etwas mehr Zeit in der Stadt verbringen.
Also ingesamt alles easy, aber wie immer ohne Gewähr.
Wie viel Zeit haben Sie eigentlich in der Stadt verbracht?