ANZEIGE
Nachdem mein letzter Beitrag fast schon wieder ein Jahr her ist, ist es Zeit für einen neuen Tripreport.
Projektbedingt fiel ein Teil meines Sommerurlaubs dieses Jahr auf Mitte Juni. Nun kam die Frage auf wohin?
Ziel war zum einen ein warmes Ziel außerhalb der EU, nicht USA (da ich im Spätsommer dort noch 2 Wochen unterwegs sein werde) und ein (Cash-)Gesamtbudget für Flug und Hotel von rund EUR 1.000.
Nach einigem Research fand ich die Kombi Condor (Hin in C für EUR 600) und LH (auf Meilen ebenfalls in C) zurück nach Rio de Janeiro ganz attraktiv.
Das war der Rahmen – Details dann im Tipreport.
1.FRA-GIG (DE2350 in C)
Los ging’s am 16.06. in Frankfurt. Ich war ja wirklich sehr skeptisch nach sehr langer Zeit einen „Ferienflieger“ zu besteigen. Anyway - EUR 600 für einen Flug in C waren es mir wert, das ganze mal zu testen...
Check-in in Frankfurt war gegen 19:30 Uhr schnell erledigt – im Vergleich zu anderen Airlines fand ich das Personal nur medium freundlich. Naja kurzer Hinweis, dass ich Lounge ja nicht mehr schaffen würde und Abflug von den C Gates wäre. OK?! Ich verbuchte es mal unter Ferienflieger
und machte mich auf den Weg zur Lounge. Condor hat in FRA (und ich meine auch sonst nirgends!?) keine eigene Lounge – daher gab es eine Invitation für die Lufthansa Business Lounge (alternativ gibt bei Nichtnutzung der Lounge damit etwas Rabatt im Bordshop). Tja leider sollte die Aussage stimmen – Abflug war an Gate C4, welches komplett von den anderen C Gates mit der Lounge getrennt liegt. Zugang zur Lounge ging nur durch zusätzliche Siko, mit geschätzter Wartezeit von 45 Minuten. Bei Boarding um 20:40 plus dann nochmals SiKo und am Gate von Condor habe ich es dann gelassen. Das ist aus meiner Sicht nicht wirklich gut gelöst.
Boarding startete dann auch relativ pünktlich – aber durch Slots/Koffer ausladen war Abflug dann statt 21:50 Uhr erst gegen 23:00 Uhr.
Condor fliegt die Strecke (ich meine generell) mit B763 (C mit 2-2-2) – der Sitz erinnert sehr an den alten LH-Sitz in C. Für mich der größte Nachteil, dass nicht 100% Full-Flat. Auslastung in C war ca. 10/18 – Y sah auch recht gut gebucht aus.
Sehr positiv war die Crew, die wirklich einen sehr guten Job gemacht hat und sicher auch Spaß am Job hatte. Auch im Vergleich mit anderen Airlines muss sich Condor in C meiner Meinung nach hier nicht verstecken.
Fazit Condor: Insgesamt war ich positiv überrascht – wichtig ist das Preis-Leistungsverhältnis einzubeziehen – sicher bieten viele andere Airlines einen bessern Sitz an und Meilen (M&M) sind mit 2.500 auch eher überschaubar. Aber vor dem Hintergrund eines EUR 600-Tickets in C kann man das ganze auf jeden Fall buchen. Und der Service war wirklich sehr gut. Wie viel mehr würde ich ausgeben? Das kommt sicher auf die Situation und Flugzeiten an. Die EUR 600 war es definitiv wert.
Projektbedingt fiel ein Teil meines Sommerurlaubs dieses Jahr auf Mitte Juni. Nun kam die Frage auf wohin?
Ziel war zum einen ein warmes Ziel außerhalb der EU, nicht USA (da ich im Spätsommer dort noch 2 Wochen unterwegs sein werde) und ein (Cash-)Gesamtbudget für Flug und Hotel von rund EUR 1.000.
Nach einigem Research fand ich die Kombi Condor (Hin in C für EUR 600) und LH (auf Meilen ebenfalls in C) zurück nach Rio de Janeiro ganz attraktiv.
Das war der Rahmen – Details dann im Tipreport.
1.FRA-GIG (DE2350 in C)
Los ging’s am 16.06. in Frankfurt. Ich war ja wirklich sehr skeptisch nach sehr langer Zeit einen „Ferienflieger“ zu besteigen. Anyway - EUR 600 für einen Flug in C waren es mir wert, das ganze mal zu testen...
Check-in in Frankfurt war gegen 19:30 Uhr schnell erledigt – im Vergleich zu anderen Airlines fand ich das Personal nur medium freundlich. Naja kurzer Hinweis, dass ich Lounge ja nicht mehr schaffen würde und Abflug von den C Gates wäre. OK?! Ich verbuchte es mal unter Ferienflieger
Boarding startete dann auch relativ pünktlich – aber durch Slots/Koffer ausladen war Abflug dann statt 21:50 Uhr erst gegen 23:00 Uhr.
Condor fliegt die Strecke (ich meine generell) mit B763 (C mit 2-2-2) – der Sitz erinnert sehr an den alten LH-Sitz in C. Für mich der größte Nachteil, dass nicht 100% Full-Flat. Auslastung in C war ca. 10/18 – Y sah auch recht gut gebucht aus.
![DE_C.jpg DE_C.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/63/63904-9ee02b0931e63498f902b055fbd6c790.jpg)
Sehr positiv war die Crew, die wirklich einen sehr guten Job gemacht hat und sicher auch Spaß am Job hatte. Auch im Vergleich mit anderen Airlines muss sich Condor in C meiner Meinung nach hier nicht verstecken.
Fazit Condor: Insgesamt war ich positiv überrascht – wichtig ist das Preis-Leistungsverhältnis einzubeziehen – sicher bieten viele andere Airlines einen bessern Sitz an und Meilen (M&M) sind mit 2.500 auch eher überschaubar. Aber vor dem Hintergrund eines EUR 600-Tickets in C kann man das ganze auf jeden Fall buchen. Und der Service war wirklich sehr gut. Wie viel mehr würde ich ausgeben? Das kommt sicher auf die Situation und Flugzeiten an. Die EUR 600 war es definitiv wert.