ANZEIGE
Hi Leute,
eine Frage an die Konsumexperten dieser vernetzten Welt:
Ich suche aktuell eine aufeinander steckbare, kabinentaugliche Trolly-Kombi, die komplett als Handgepäck durch geht.
Die Ansprüche sind folgende:
"Kleiner Trolly":
- Laptop 17 Zoll
- DSLR inkl. Objektive
- iPad
- Netzteile, Kabel, Festplatte
- Papierkram
- Rollen und Zugstange, Griff UND Schultergurt
"Großer Trolly"
- Gepäckfach für Anzug und Jackets
- Rollen und Zugstange
- Selbe Design-Linie wie der "kleine"
- separates Fach für "Flüssigkeiten", falls diese auslaufen
Ich habe nun schon mal ein bisschen die einschlägigen Münchner Geschäfte und das Ingolstadt Village unsicher gemacht und lande letztendlich bei zwei Marken:
Tumi und Victorinox, wobei mir die Schweizer einen Tick besser gefallen. Gerade die Kombination aus Flexibilität, Detaillösungen und Verarbeitungsqualität spricht für die Eidgenossen.
Mir ist bewusst, dass wir hier über Premiumprodukte reden und dass diese ihren Preis haben. Das ist auch in Ordnung so: Qualität kostet halt und wer billig kauft, der kauft zweimal, speziell bei beanspruchten Produkten. Der Preis ist aber derart beachtlich, dass sich mir die Frage stellt, ob ich diesen Einkauf nicht in den Januar verschieben soll, in dem ich die Option habe in Las Vegas, Los Angeles oder Vancouver einkaufen zu gehen.
Teilt mir doch mal eure Erfahrungen bezüglich Trolly mit und zum anderen die bezüglich der Kaufoptionen inkl. Preise in den USA.
MFG
FlyingT
eine Frage an die Konsumexperten dieser vernetzten Welt:
Ich suche aktuell eine aufeinander steckbare, kabinentaugliche Trolly-Kombi, die komplett als Handgepäck durch geht.
Die Ansprüche sind folgende:
"Kleiner Trolly":
- Laptop 17 Zoll
- DSLR inkl. Objektive
- iPad
- Netzteile, Kabel, Festplatte
- Papierkram
- Rollen und Zugstange, Griff UND Schultergurt
"Großer Trolly"
- Gepäckfach für Anzug und Jackets
- Rollen und Zugstange
- Selbe Design-Linie wie der "kleine"
- separates Fach für "Flüssigkeiten", falls diese auslaufen
Ich habe nun schon mal ein bisschen die einschlägigen Münchner Geschäfte und das Ingolstadt Village unsicher gemacht und lande letztendlich bei zwei Marken:
Tumi und Victorinox, wobei mir die Schweizer einen Tick besser gefallen. Gerade die Kombination aus Flexibilität, Detaillösungen und Verarbeitungsqualität spricht für die Eidgenossen.
Mir ist bewusst, dass wir hier über Premiumprodukte reden und dass diese ihren Preis haben. Das ist auch in Ordnung so: Qualität kostet halt und wer billig kauft, der kauft zweimal, speziell bei beanspruchten Produkten. Der Preis ist aber derart beachtlich, dass sich mir die Frage stellt, ob ich diesen Einkauf nicht in den Januar verschieben soll, in dem ich die Option habe in Las Vegas, Los Angeles oder Vancouver einkaufen zu gehen.
Teilt mir doch mal eure Erfahrungen bezüglich Trolly mit und zum anderen die bezüglich der Kaufoptionen inkl. Preise in den USA.
MFG
FlyingT