Turkish : VNO - GRU EUR 1.455 RT

ANZEIGE

mightytravels

Neues Mitglied
11.04.2017
11
0
Turkish hat eine Menge Probleme - schon klar. Ich habe auch meine Fluege fuer den Rest des Jahres storniert. Trotzdem ein gutes Angebot wenn man zeitlich flexibel ist und keinen Herzinfarkt hat beim Umsteigen in IST.
 

steroidpsycho

Erfahrenes Mitglied
03.12.2010
735
170
Von dem ganzen Geschwurbel der besorgten Mitmenschen hier über Fäden und Herzinfarkte mal abgesehen dürfte wohl das größte Problem für die allermeisten hier das fehlende Visum für die Russische Föderation sowie die mangelhafte Anbindung von VKO an Deutschland sein - es ist fast immer ein Transfer in Moskau von DME oder aber SVO nötig.

Wenn man diesen absolviert hat, dürfte man den gefährlichsten Teil der Reise hinter sich haben, genießt den wunderbar ruhigen Flughafen VKO, die dortige Do&Co THY-Lounge (öffnete letztens erst drei Stunden vor Abflug), setzt sich dann in echte C-Class-Sitze bis nach Istanbul (manchmal sogar im A330), nutzt dann dort die zügige Transfer-SiKo für C-Gäste und trottet dann den recht langen Weg in die recht gute Lounge in IST.

Dies geht dann auch für ca. 1.300 € in die andere Richtung nach BKK oder HKT - gut für eine kleine Auszeit, falls man gerade in Moskau zu tun hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:

mightytravels

Neues Mitglied
11.04.2017
11
0
Von dem ganzen Geschwurbel der besorgten Mitmenschen hier über Fäden und Herzinfarkte dürfte wohl das größte Problem für die allermeisten hier das fehlende Visum für die Russische Föderation sowie die mangelhafte Anbindung von VKO an Deutschland sein - es ist fast immer ein Transfer in Moskau von DME oder aber SVO nötig.

Wenn man diesen absolviert hat, dürfte man den gefährlichsten Teil der Reise hinter sich haben, genießt den wunderbar ruhigen Flughafen VKO, die dortige Do&Co THY-Lounge (öffnete letztens erst drei Stunden vor Abflug), setzt sich dann in echte C-Class-Sitze bis nach Istanbul (manchmal sogar im A330), nutzt dann dort die zügige Transfer-SiKo für C-Gäste und trottet dann den recht langen Weg in die recht gute Lounge in IST.

Dies geht dann auch für ca. 1.300 € in die andere Richtung nach BKK oder HKT - gut für eine kleine Auszeit, falls man gerade in Moskau zu tun hatte.

VNO ist Vilnius - das ist in der EU :)
 

chan36

Aktives Mitglied
27.03.2011
245
14
Berlin/Berlin/Deutschland/TXL
Bei uns ist TK ab heute geblacklisted in der Travel Policy. Bislang konnte man auf eigenen Wunsch TK fliegen war aber schon nicht mehr so gern gesehen. Schade , das wird nur der endgültige wirtschaftliche Ruin von TK werden. Das Produkt war immer sehr gut aber angehende Diktaturen müssen nun eben auch wirtschaftliche Rückschläge akzeptieren.
 

wunalaqf

Aktives Mitglied
09.12.2009
102
31
PEK und CGN
Um nochmal zum Thema zurückzukommen:
Für 30 € mehr gibt es das auch nach EZE, was ich fast noch interessanter finde.

Von wegen Turkish Airlines allgemein: Ich kann die Bedenken von wegen Sicherheit gut nachvollziehen - das muss jeder für sich bewerten.
Aber ist die politische Situation wirklich so anders als die des Besitzers von Air China und Co? ;-)
 

Bjotr

Erfahrenes Mitglied
15.01.2012
321
0
Braunschweig
Das ist ja genau das Ding. Da werden die ME Airlines oder die Chinesen abgefeiert, aber TK steht auf der Blacklist. Am besten fährt man nur noch Auto und Bahn. Wobei, VW darf man ja dan auch nicht mehr fahren und Mercedes macht ja auch Geschäfte mit Diktatoren. Die DB hat bestimmt auch Dreck am Stecken. Also, perpedes mit veganem Schuhwerk.
 

exit

Aktives Mitglied
30.08.2012
218
13
In Qatar oder Peking wird man aber nicht willkürlich verhaften und abgeschoben als deutscher Staatsbürger. Einmal ein Erdogan feindlicher Post geliked schon kann das passieren+ Aufenthalt in einer netten Zelle.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
769
Unter TABUM und in BNJ
  • Like
Reaktionen: wegweiser

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.898
168
im Paralleluniversum

Unabhängig vom Inhalt und der Plausibilität der Risiken auch im Jahr 2017 ist es wenig hilfreich, Links aus dem Jahr 2004 und 2008 als Referenz in 2017 herzunehmen.
Einzig der Link aus 2013 mag hier noch herhalten.

Wie gesagt, das bitte unabhängig davon, was heute Realität ist. Dass in China und vielen anderen Ländern nicht alles Gold ist was glänzt, darüber müssen wir uns bitte keiner Diskussion hingeben.

Meine Kernfrage lautet einfach: Wie kalkulierbar und berechenbar ist ein Risiko für mich. Auch in USA kann es mir ziemlich schnell ziemlich dreckig gehen, wenn ich Pech habe. Da reicht ein Namensdoppel auf einer No Flight list aus. Aber ist die Türkei aktuell berechenbar? Meiner Meinung nach nein.
 

exit

Aktives Mitglied
30.08.2012
218
13
Also geschäftlich fotografiere ich selten Baustellen oder führe regierungskritische Interviews in Tibet. Privat würde ich nicht über ME fliegen oder China jedoch bekommt man gewisse Verbindungen manchmal gebucht. Bei TK würde ich im Moment jedoch ablehnen ...
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
769
Unter TABUM und in BNJ
Meine Kernfrage lautet einfach: Wie kalkulierbar und berechenbar ist ein Risiko für mich. Auch in USA kann es mir ziemlich schnell ziemlich dreckig gehen, wenn ich Pech habe. Da reicht ein Namensdoppel auf einer No Flight list aus. Aber ist die Türkei aktuell berechenbar? Meiner Meinung nach nein.

Ich arbeite seit Jahren regelmäßig sowohl mit als auch in den GCC-Staaten incl. Saudi, China und der Türkei. Im Iran war ich einige Male, kann jedoch bei weitem nicht die "längerfristige" Entwicklung der vergangenen Jahre so beurteilen wie in den genannten Staaten.

Ich stufe alle diese Länder ungefähr ähnlich ein, was juristische Sicherheit und Behandlung als Ausländer im Geschäftsleben angeht. Alle genannten Länder außer der Türkei haben diesen "internen" Status bei mir schon einige Jahre. Die Türkei ist neu dazu gekommen, was für das Land und geschäftliche Beziehungen dorthin natürlich bitter ist.

Die USA waren in den letzten 10 Jahren weder privat noch beruflich mein Reisegebiet. Daher kein Kommentar.

Wohlgemerkt. Meine persönliche Meinung.
 

m0s1n0

Erfahrenes Mitglied
21.06.2014
3.716
49
CDG/MUC
Mal abgesehen davon, dass es den Tarif schon "ewig" gibt: Kann man die politische Diskussion bitte an anderer Stelle führen?

Wem das Angebot nicht gefällt / wer nicht mit TK fliegen will, sollte den Thread vielleicht einfach nicht anklicken oder ignorieren. Bei jedem einzelnen TK-Thread eine politische Diskussion zu beginnen, in der man seine moralische Superiorität betont, ist schlichtweg unnötig. Ja, ich interessiere mich auch für Politik, ja ich beschäftige mich auch mit der Türkei. Aber ganz ehrlich: Ich mache es nicht im Vielfliegertreff und schon gar nicht in Threads, die damit überhaupt nichts zu tun haben.

Manchmal wäre es daher vielleicht besser, wenn man beim Thema bleibt :)
 

hannmeer

Aktives Mitglied
05.11.2014
223
0
HAJ
Die Frage ist halt einfach: Will ich TK fliegen?

Meine Antwort lautet: Nein, will ich nicht.
Und wenn die wegen mir eine First einführen und mir den 12 Stunden Flug in dieser F für 500 Euro anbieten. Ich würde die nicht fliegen.

Ist aber nur meine persönliche Einschätzung.

Wir danken Dir dafür und nein, niemand wird dir den Flug in F für 500 Euro anbieten - ganz sicher nicht.
 
  • Like
Reaktionen: wegweiser