Von dem ganzen Geschwurbel der besorgten Mitmenschen hier über Fäden und Herzinfarkte mal abgesehen dürfte wohl das größte Problem für die allermeisten hier das fehlende Visum für die Russische Föderation sowie die mangelhafte Anbindung von VKO an Deutschland sein - es ist fast immer ein Transfer in Moskau von DME oder aber SVO nötig.
Wenn man diesen absolviert hat, dürfte man den gefährlichsten Teil der Reise hinter sich haben, genießt den wunderbar ruhigen Flughafen VKO, die dortige Do&Co THY-Lounge (öffnete letztens erst drei Stunden vor Abflug), setzt sich dann in echte C-Class-Sitze bis nach Istanbul (manchmal sogar im A330), nutzt dann dort die zügige Transfer-SiKo für C-Gäste und trottet dann den recht langen Weg in die recht gute Lounge in IST.
Dies geht dann auch für ca. 1.300 € in die andere Richtung nach BKK oder HKT - gut für eine kleine Auszeit, falls man gerade in Moskau zu tun hatte.