ANZEIGE
Schon länger beschäftige ich mich mit einer Fragestellung.
Unsere Gesetzgeber drangsalieren Fernfahrer mit immer schärfer werdenden Lenk- und Ruhezeiten. Ein Grund hierfür dürfte die Unfallstatistik im Straßenverkehr sein, welche sich gut politisch instrumentalisieren lässt.
Aber sind wir nicht langsam auch an einem Punkt angelangt, wo es an der Zeit wäre, unsere mordenden Luftfahrtmanager als Disponenten politisch in Ihre Schranken zu weisen? Bevor etwas Schlimmes passiert?
Mir schwebt da eine gesetzlich verordnete Mindestzeit von 45 Min. zwischen 2 Blöcken für Luftfahrzeugführer vor. Wenn ich an dieser Stelle den Hebel ansetze, entzerre ich gleichzeitig auch Probleme in der Kabine. Um allzu schlauen Luftfahrtmanager zuvorzukommen, zudem eine Mindestzeit von 20 Min. nach Block, und 25. Min Mindestzeit / Bordzeit vor Block einer jeden Crew. Denn machen wir uns nichts vor, durch den Airport hetzende Crews wegen AircraftChange würde die Situation nur noch aufheizen, aber nicht entspannen.
Zudem, wenn sich jeder an dieser Regel halten müsste, gebe es somit auch keinerlei Wettbewerbsverzerrung am europäischen Himmel.
Soll ich mir jetzt wirklich erst 2 oder 3 schwere Flugunfälle wünschen, bevor Bewegung in die Sache kommt? Nein, ganz sicher nicht.
Unsere Gesetzgeber drangsalieren Fernfahrer mit immer schärfer werdenden Lenk- und Ruhezeiten. Ein Grund hierfür dürfte die Unfallstatistik im Straßenverkehr sein, welche sich gut politisch instrumentalisieren lässt.
Aber sind wir nicht langsam auch an einem Punkt angelangt, wo es an der Zeit wäre, unsere mordenden Luftfahrtmanager als Disponenten politisch in Ihre Schranken zu weisen? Bevor etwas Schlimmes passiert?
Mir schwebt da eine gesetzlich verordnete Mindestzeit von 45 Min. zwischen 2 Blöcken für Luftfahrzeugführer vor. Wenn ich an dieser Stelle den Hebel ansetze, entzerre ich gleichzeitig auch Probleme in der Kabine. Um allzu schlauen Luftfahrtmanager zuvorzukommen, zudem eine Mindestzeit von 20 Min. nach Block, und 25. Min Mindestzeit / Bordzeit vor Block einer jeden Crew. Denn machen wir uns nichts vor, durch den Airport hetzende Crews wegen AircraftChange würde die Situation nur noch aufheizen, aber nicht entspannen.
Zudem, wenn sich jeder an dieser Regel halten müsste, gebe es somit auch keinerlei Wettbewerbsverzerrung am europäischen Himmel.
Soll ich mir jetzt wirklich erst 2 oder 3 schwere Flugunfälle wünschen, bevor Bewegung in die Sache kommt? Nein, ganz sicher nicht.
Zuletzt bearbeitet: