Ich habe nun auch mal von Turo erfahren und hier in Miami vor ein paar Tagen ein Model Y gemietet. Ging problemlos. Als Versicherung hatte ich das "Premier"-Paket gewählt, da 0€ Selbstbeteiligung und irgendwas siebenstelliges als Deckungssumme. Des Weiteren kann man das Auto gegen eine Gebühr an einen Wunschlieferort liefern & dort wieder abholen lassen. Ob und wie teuer das ist, hängt vom Anbieter ab. Es scheint dort viele private, aber auch professionelle Anbieter zu geben.
Das Auto war in einem guten Zustand und Übernahme und Rückgabe waren problemlos. Die Gebühren für das Supercharging kamen wenige Stunden nach Rückgabe als "Invoice" und konnten direkt in der App beglichen werden.
Spontane Verlängerung um 2h (10:00 - 22:00 statt bis 20:00) war kostenneutral möglich, da man anscheinend eh immer die Tagesrate zahlt. Allerdings muss der Anbieter zustimmen, da er ja ggf. zum neuen Zeitpunkt gar nicht kann.
Was mich nervt ist, dass der erste Preis oft nicht viel mit dem zu tun hat, was man am Ende zahlt. Hatte mir auch einen Taycan angesehen, sollte $179/Tag kosten. Am Ende wären es nach Versicherung, Steuern, Airportgebühr, Hol/Bringgebühr usw. $450 gewesen. Habe es dann gelassen und werde lieber in Deutschland mal eine Probefahrt machen.
Insgesamt aber eine tolle Plattform um explizit bestimmte Autos fahren zu können (oder LKWs? Freightliner ist zumindest mal bei den Markenfiltern vorhanden

).