UA: UA Business nach PVG oder NRT?

ANZEIGE

marcuscello

Erfahrenes Mitglied
19.11.2011
1.459
10
ANZEIGE
Hallo,

Ich möchte einen Business-Award-Flug buchen, one way von EWR nach SGN. Ich hätte die Wahl zwischen Routings über NRT(weiter mit OZ über ICN) oder über PVG (weiter mit SQ über SIN).

OZ und SQ sind vergleichbar, was mich interessiert ist der deutlich längere UA-Flug.

Soll ich UA079 nach NRT oder UA086 nach PVG nehmen? Auf welchem kann man einen besseren Sitz/Service/... erwarten?

Vielen Dank!
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.757
2.619
FRA
Den besseren Service, aber vor allem den besseren Sitz bekommst Du bei den PMCO-Flugzeugen. Erkennst Du in der Seatmap bei der 777 daran, dass die PMCO 777 mit 2-2-2 bestuhlt sind (Full Flat) und die PMUA 777 mit 2-4-2 in Business bestuhlt sind (also gerade mal ein Sitz weniger als in Eco und entsprechend zwar flach, aber sehr schmal).

Ich bin häufiger CO und UA in C transatlantik geflogen und vom Service fand ich die CO Crews immer deutlich freundlicher und professioneller.

Von PVG über SIN nach SGN hört sich aus meiner Sicht etwas umständlich an. Aber wenn es spaß macht...
 
  • Like
Reaktionen: marcuscello

marcuscello

Erfahrenes Mitglied
19.11.2011
1.459
10
Von Umständlichkeit her sind beide Optionen relativ gleich. Über NRT muss ich eine Nacht in ICN verbringen, über PVG muss ich 9 Stunden tagsüber warten. Bei PVG kann ich ja kurz in die Stadt fahren. Shanghai kenne ich noch nicht, Seoul schon.

Deshalb geht es mir in erster Linie um den UA-Flug und dessen Komfort.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
6
LEB/ERF
Ich gehe mal davon aus, dass das Datum fix ist und das die beiden einzigen routings sind? Dann würde ich das mit der kürzeren Flugzeit nehmen; ideal sind beide nicht.

Solange Du von EWR startest, hast Du mit hoher Wahrscheinlichkeit ne PMCO-Maschine (wie Du die ggf. erkennst, hat ja Tirreg schon geschrieben), somit entfällt auch das Roulette u.U. in einer alten UA-Biz zu landen.
 
  • Like
Reaktionen: marcuscello

marcuscello

Erfahrenes Mitglied
19.11.2011
1.459
10
Ja, das Datum ist fix und die Verfügbarkeit lässt nur diese beiden Optionen zu.
Am kürzesten wäre mit MU, CX, JL oder BR. Aber alles geht nur als Kauf-Tickets, so dass ich in Y fliegen müsste. Ist MU (am billigsten) so furchtbar wie es sich anhört?
 
Y

YuropFlyer

Guest
In dem Fall würde ich die Option via PVG&SIN wählen.. Shanghai in 9 Stunden ist absolut machbar, und ganz interessant (zumindest wenn die 9 Stunden nicht von 1 Uhr bis 10 Uhr sind :D ) am Nachmittag/Abend, dazu würde ich SQ doch etwas über OZ schätzen (Book the Cook etc.) - natürlich, via ICN ist es kürzer, aber ein (resp. für dich ja 2 Flüge, nicht? Maximiert!) Flug in der C von SQ ist doch eigentlich Erholung und nicht "Arbeit" ;)

Ausserdem, sowohl in Japan als auch in Korea bei der Einreise (Oder geht Japan nur Transit?) wie ein Schwerverbrecher behandelt zu werden (Fingerabdrücke und Co.) - Nein, da würde ich definitiv die chinesische Visa-Free Transit-Option bevorzugen mit dem kleinen Stempel :) Und evtl. noch kurz SINgapore unsicher machen :)
 
  • Like
Reaktionen: marcuscello

marcuscello

Erfahrenes Mitglied
19.11.2011
1.459
10
Ich tendiere auch zu PVG&SIN, da in der Tat der Transit in PVG von 15-24 Uhr ist :D
Beide UA-Flüge nach PVG & NRT haben laut Plan eine PMCO-Sitzordnung. Cool.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Ich tendiere auch zu PVG&SIN, da in der Tat der Transit in PVG von 15-24 Uhr ist :D
Beide UA-Flüge nach PVG & NRT haben laut Plan eine PMCO-Sitzordnung. Cool.

Ja, in dem Fall, klar PVG&SIN (wobei dort eher ein schöner Morgenspazierung im Pasir Ris Park von der Tageszeit her drin ist) , bei Abflug um 24 Uhr klappts auch mit der U-Bahn noch zurück nach PVG aus dem Stadtzentrum (Alternativ kostet ein Taxi ja auch nicht die Welt) - viel Spass an der Nanjing Lu :D