Über die Dörfer Portugals - Do 228 Sevenair

ANZEIGE

TorstenMUC

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
452
3.350
55
MUC
ANZEIGE

Lage stand die Sevenair, mit Ihrem „Über die Dörfer“-Flug auf meiner ToDo-Liste.

Ich hatte mir einen Lufthansa Gabelflug MUC – OPO / FAO – MUC gebucht und auch für 100,-/90,- selbst upgegradet, was sich im Nachhinein als Positiv herausstellte, da beide Flüge voll waren. Und bei fast 3 Std.-Flugzeit ist es auch bequemer.

Am Abend ging es von MUC nach Porto, mit einem A320-200.

Das Boarding war etwas chaotisch, man musste noch seinen Corona-Status vorzeigen, was zu einer Verspätung von 45min führte, sogar der Kapitän verstand es nicht.
Dann ging es in den Abendhimmel und es gab einen Pre-Drink, ein leckeres, warmes Abendessen und Wein, sowie Gin-Tonic für mich.

20220516_230051.jpg

Mit der Tram E ging es dann noch 30min bis Trindade, wo ich nach einem kurzen Weg das „Ibis Centro M.Bolhäo“ erreichte. Für 1 Nacht ganz ok.
 
Zuletzt bearbeitet:

TorstenMUC

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
452
3.350
55
MUC

Porto war nur als Transfer-Ort geplant, trotzdem ging ich kurz zur Sehenswürdigkeit Nr.1, die „Ponte Luis I“, über den Douro.


20220517_105005.jpg

Mit der portugiesischen Bahn ging es dann von Porto-Campenha nach Coimbra, in 80min.

20220517_122613.jpg

Qualitätsprodukt aus München, Eurosprinter-Familie

Erst entlang des Atlantik, später ins Landesinnere. In Coimbra-B wechselte ich den Zug, mit einem Triebwagen ging es in wenigen Minuten in den zentrumnahen Bahnhof Coimbra. Nach kurzem Fußweg erreichte ich dann mein 2. Ibis-Hotel, „Coimbra City“.

Auf dem Zimmer wurde ich von einem Früchteteller und leckeren „Pastel de Nata“ überrascht, das 1.mal das es bei IBIS einen solchen Empfang gab.


20220517_145510.jpg

Nach einer kleinen Pause ging es dann zum Stadtrundgang.

20220517_154223.jpg
Mosteiro de Santa Cruz

20220517_161825.jpg 20220517_162305.jpg
Evevador do Mercado, spart viel Energie

20220517_163325.jpg
Se Nova, neue Kathedrale

20220517_165546.jpg
Se Velha, alte Kathedrale, mit Kloster

20220517_170720.jpg
Stadttor

20220517_171929.jpg
Largo do Portagem

Der Abend endete bei warmen Wetter, sowie Fisch und Bier.
 

TorstenMUC

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
452
3.350
55
MUC

Nach dem Ibis-Frühstück lief ich zum botanischen Garten, der sich einen Hügel hinauf ausbreitete und an der Universität endete.

20220517_152255.jpg
Hinter der schönen Tram beginnt der botan. Garten

20220518_092019.jpg
Bambus-Wald

20220518_092356.jpg

20220518_094126.jpg

Vorbei am Aquädukt „Arcos do Jamin“ erreichte ich mein heutiges Ziel, die alte Universität von Coimbra, mit dem Weltkulturerbe „Biblioteca Joanina“.

20220518_094932.jpg

Von hier oben hat man auch eine schöne Aussicht auf die Stadt und das Umland.

Um die Hauptsehenswürdigkeiten anzuschauen, braucht man eine Reservierung, denn für die „Biblioteca Joanina“ bekommt man eine Slot, die anderen Gebäude kann man so anschauen.

Zuerst geht man in den Zellenbereich, für Studenten, die noch etwas Erziehung brauchten.
Eine Etage höher kommt man in die 1.Bibliothek, mit vielen alten Büchern.

20220518_104724.jpg

Dann noch 1 Etage höher kommt das Highlight, die „Biblioteca Joanina“, mit ihren barocken Bücherregalen, man sieht viel Gold und Holz, sowie tausenden alten Büchern.
Leider ist in diesem Raum Kamera-Verbot.

Dann lief ich immer abwärts durch die Altstadt Coimbras, machte einen Stop in einer Bar und dann ging es zurück zum Hotel.

20220518_112429.jpg

20220518_120809.jpg
Blick zur Universität

Ein Taxi brachte mich zum Busbahnhof, von wo mich „Rede Express“ nach Viseu fuhr.

20220518_140049.jpg

Hier war mein Quartier das „Avenida Boutique Hotel“, ein modernes, schönes Hotel im Zentrum der Stadt.

Ein Spaziergang durch die kleine Altstadt, wurde mit einem leckeren Draft-Bier beendet.

20220518_162716.jpg

20220518_163914.jpg
Igreja da Misericordia de Viseu


20220518_165017.jpg
Se Catedral de Viseu

20220518_163606.jpg


Am Abend gab es noch ein kulinarisches Highlight, im Restaurant „Aromático 54“. Das Essen war phantastisch, portugiesische Küche auf hohen Niveau.
 

TorstenMUC

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
452
3.350
55
MUC

Der nächste Tag begann sehr früh, ohne Frühstück ging es mit einem Taxi (14,-) zum kleinen Airport Viseu, wo ich gegen 06.30Uhr ankam. Der Airport lag noch im Schlaf, alle Türen waren noch zu, nur ich stand allein in weiter Flur rum.

20220519_070352.jpg
Der Nebel und die Stille über dem Airport gab dem Ganzen noch etwas unheimliches.

Gegen 07.15Uhr kam dann Bewegung in die Sache, ich konnte einchecken, mein Rucksack musste ich abgeben, da es wenig Ablagen im Flieger gab.

Siko wurde händisch durchgeführt, im TV lief ein Sicherheits-Film. Die Bar war immer noch geschlossen.

In der Zeit waren alle zusteigenden Passagiere (5x) anwesend, die kennen bestimmt die Prozedur hier und konnten etwas länger schlafen.

Dann hieß es Warten und Bangen, ob der Flieger landen konnte.

Die Wolken wollten immer noch nicht weichen. Ich sah mich schon auf dem Rückweg per Bus / Bahn nach Porto. Am mehreren Tag vorher fiel der Stop laut Flightradar24 öfters aus, ich dachte eigentlich wegen fehlenden Passagieren, aber nun sah ich den wahrscheinlicheren Grund = WOLKEN

Aber heute scheinte mein Glückstag zu sein, zur Abflugzeit hörten wir ein Brummen und die Bodencrew zeigte uns den gehobenen Daumen, die Dornier 228 landete in Viseu.

20220519_095237.jpg

Wir konnten zügig einsteigen und dann begann mein Abenteuer „Sevenair über Portugal“
Ich hatte 7C, der beliebte Sitz 2A war belegt und OnlineCheck-In ging bei mir leider nicht :(

Die nun fast volle Dornier (14/18) startete in den Wolkenhimmel, überflog Coimbra und entlang der Atlantikküste ging es Richtung Caicais.

20220519_083941.jpg
Coimbra

Nach einer Rechtskurve landeten wir von Süden kommend auf dem Airport Caicais und rollten zwischen großen & kleinen Privat-Fliegern zum Terminal.
Hier mussten alle Passagiere aussteigen, die Do 228 wurde betankt.

20220519_093441.jpg

Ich dachte vorher, auf dem Abschnitt werden wenigere Passagiere fliegen, die Meisten wollen bestimmt nach Lissabon. Da täuschte ich mich, wieder stiegen 13 Personen ein und flogen entlang der Küste nach Portimäo.

20220519_101908.jpg

Pünktlich erfolgte die Landung auf dem kleinen Airport PRM, der hauptsächlich von Fallschirmspringern genutzt wird. In dem Terminal gibt es eine Bar, sowie viele Anbieter von Tandemsprüngen, was auch gut genutzt wurde.

20220519_102953.jpg

20220519_103046.jpg

Am Ausgang kam gerade ein Taxi an, was ich mir gleich schnappte.

Für 12,- ging es dann zum Bahnhof Portimäo, vorbei an Ferienanlagen und Shoppingmalls. Der Anblick erschreckte mich etwas, damit hatte ich so nicht gerechnet, wie man eine Stadt so verunstalten kann. So möchte ich nicht 14 Tage Urlaub machen.:oops:

Am Bahnhof holte ich mir mein Zugticket nach Faro und holte das Frühstück nach.

20220519_110424.jpg

Der Bahnsteig füllte sich mit Einheimischen & Touristen und dann ging es mit einem älteren Diesel-Triebwagen in 1.30Std entlang vieler Orangen-Baum-Plantagen, kleinen Orten und der Algarve nach Faro.

20220519_130259.jpg

Der Airportbus 16 brachte mich zum Flughafen Faro, der dann weiter zum Strand fährt.

Meine Bordkarte schnell geholt, ab durch die Fast-Line zur Siko und dann wollte ich noch etwas in der Lounge entspannen. Aber nun hatte ich doch zum 1x Pech auf meiner Tour, ein Schild an der Tür sprach von „temporär Geschlossen“.

Da alle anderen Restaurant überfüllt waren (Fußballfans vom Pokalfinale in Sevilla) suchte ich mir einen Sitzplatz und wartete auf die LH aus MUC.

Gegen 15Uhr wurde das Gate bekannt gegeben und ich lief dorthin, das Boarden begann auch fast pünktlich, aber alles etwas chaotisch, die Boarding-Gruppen wurden ignoriert.
Egal, ich hatte meinen Sitz 3F ja sicher und auch einigen Platz mehr, als die Mitreisenden hinter dem Vorhang.
Mit 15min Verspätung startete der A320 vom sonnigen Airport FAO und beim Rollen sah ich dann noch diesen interessanten Flieger.

20220519_155950.jpg
Wer kann mir dazu was Sagen ?

Der Bordservice war diesmal etwas anders als beim Hinflug nach Porto, es gab kein Pre-Drink und nur kalte Speisen. Trotzdem schmeckte es mir, die Getränkerunden waren auch ausreichend und der Flug problemfrei.

20220519_162131.jpg

20220519_183158.jpg Der Vorbeiflug an den bayrischen Alpen und Seen , sowie München ist immer ein Erlebnis.

Pünktlich landeten wir in MUC, dockten an T2 an und ich bekam noch die S8 zum Hbf.

Eine schöne, sonnige Tour geht zu Ende, der Sevenair-Flug mit der Do228 war ein schönes Erlebnis und 4 neue Airports kommen in meine Flugstatistik.
Auch Coimbra ist eine Reise wert.


Danke fürs Mitreisen und bis zum nächsten Abenteuer.
 
Zuletzt bearbeitet:

europetrav

Erfahrenes Mitglied
10.04.2012
805
14
DUS
Vielen Dank für den schönen Trip Report. Was hat dich der Sevenair Flug gekostet?

Hattest du eigentlich einen Plan B falls der Svenair Flug nicht geht? Dein Rückflug aus Faro war ja offensichtlich am gleichen Tag.
 

TorstenMUC

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
452
3.350
55
MUC
Vielen Dank für den schönen Trip Report. Was hat dich der Sevenair Flug gekostet?

Hattest du eigentlich einen Plan B falls der Svenair Flug nicht geht? Dein Rückflug aus Faro war ja offensichtlich am gleichen Tag.

Der Flug Viseu - Portimäo kostete mich 86,-.

Plan B hatte ich so direkt nicht ;) wäre wahrscheinlich zurück nach Porto gefahren und von dort irgendwie nach D (FR, LH . TP) geflogen.
Der FAO - MUC Flug wäre dann verfallen, da Faro in der Zeit bis 15Uhr nicht schaffbar gewesen wäre.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.953
2.932
CGN
Vielen Dank fürs Mitnehmen! Die Sevenair steht auch noch auf meiner Liste der Dinge, die ja so bald nicht weglaufen. Langsam wird's wohl doch Zeit.
 

adiru

Erfahrenes Mitglied
05.10.2009
1.128
310
JFK
... und dann wollte ich noch etwas in der Lounge entspannen. Aber nun hatte ich doch zum 1x Pech auf meiner Tour, ein Schild an der Tür sprach von „temporär Geschlossen“.
Als regelmäßiger Faro-Flieger kann ich von diesem Trauerspiel ein Lied singen. Seit BA und die Lufthansa Gruppe (sowie scheinbar auch TAP) die Lounge nicht mehr bezahle wollen hält man die einfach "wegen der Pandemie" geschlossen, mittlerweile seit mehr als 2 Jahren. Beim sonstigen kulinarischen Angebot airside (Schengen) ist das in Faro leider ein großer Verlust.

Ich war übrigens im gleichen Flieger nach MUC, allerdings hinter dem Vorhang.

Ansonsten Danke für den Tripreport, die Idee mit Sevenair werde ich demnächst auch mal ausprobieren (Portimao - Cascais).
 
  • Like
Reaktionen: TorstenMUC

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.121
Zur B727 in FAO:



Hat dem ehemaligen Vizepräsidenten der Demokratischen Republik Kongo gehört. Letzter Flug in 2007 nach Portugal.
 

TorstenMUC

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
452
3.350
55
MUC
Zur B727 in FAO:



Hat dem ehemaligen Vizepräsidenten der Demokratischen Republik Kongo gehört. Letzter Flug in 2007 nach Portugal.

Hallo Meilenfreund, danke für Deine Information zur B727 (y)