Überrascht über Meilen Preise...

ANZEIGE

AltAberArm

Neues Mitglied
21.04.2021
1
0
ANZEIGE
Ich habe seit Jahren mal wieder meine Meilen für einen Flug einlösen wollen und wurde überrascht über die stolzen Preise... ZHR - DME waren dann one way 50K Meilen ECO... Das hatte ich doch etwas günstiger in Erinnerung? ZHR MUC one way das gleich 50K meilen... wenns dann zurück nach Hause auch noch sollte sind wir dann bei 100K plus... Oder habe ich das was falsch verstanden?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Die Meilenwerte haben sich seit der letzten Änderung am 09.05.2019 nicht geändert.

Economy r/t innerhalb Europas 35.000 Meilen + Steuern und Gebühren
Business r/t innerhalb Europas 50.000 Meilen + Steuern und Gebühren

Zusätzlich gibt es jetzt nur noch den aufgrund von Corona angebotenen und ausschließlich online buchbaren Flex Plus Award ohne Airline-Zuschläge, bei denen nur noch die "echten" Steuern und Gebühren anfallen.

Economy r/t innerhalb Europas 37.000 Meilen + Steuern und Gebühren
Business r/t innerhalb Europas 55.000 Meilen + Steuern und Gebühren
 

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
M&M ist definitiv nicht das Programm für innereuropäische Flüge.

Am günstigsten sind noch die Meilenschnäppchen, wobei halt die Frage ist, ob man mit den restriktiven Buchungs- und Reisezeiträumen was anfangen kann. M&M erhebt zudem Treibstoffzuschläge selbst auf der Kurzstrecke. Jedenfalls kosten die Meilenschnäppchen auf der Kurzstrecke zwischen 15 000 Meilen in Eco (return) und 25 000 Meiln für einen Business (r/t). Ähnlich den Meilenschnäppchen sind teilweise sog. 'early bird' Prämien meilenmäßig moderater bepreist.

LO und EW sind teilweise etwas günstiger bei den Gebühren. Ich glaube einen EW Einfachflug gibt es ab 9 000 Meilen, Buchung über die EW-Webseite. Ist allerdings dann Eco Basic 🙄

Günstiger ist etwa BA, weil die S+G nicht in Gänze an den Kunden weiter geben (wenn man pro Jahr mindestens eine Meile sammelt). Da kostet der Eco r/t dann ab 9 500 Meilen und 46€ (teils sogar ein paar € weniger) an Gebühren. Business ist knapp doppelt so teuer. Die Buchungsrestriktionen wie bei den Meilenschnäppchen gibt es nicht, dafür sind längere Strecken teurer.

Bei Flying Blue (Air France/KLM) sind die Meilenerfordernisse ebenfalls vielfach geringer als bei M&M, dafür geben sie allerdings S+G in etwa gleicher Höhe wie M&M an den Kunden weiter. Das in etwa den Meilenschnäppchen entsprechende Angebot heißt Promo Awards, r/t ab 9 000 Meilen in Eco. Auch ohne Promo sind die innereuropäischen Prämien tendenziell brauchbarer als bei M&M, habe letztens für 7 500 Meilen und 26€ Gebühren ein Einfachflug in Eco von Portugal über CDG nach FRA gebucht.

Für weitere Einzelheiten sollte man das Forum lesen. Der Knackpunkt ist, dass M&M nicht das Programm der Wahl für die innereuropäische Kurz-/Mittelstrecke ist. Einfach mal bei den anderen genannten Programmen schauen oder auch bei Iberia Plus, SAS Eurobonus....
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Flying Blue hat innerhalb Europas entgegen Deiner Darstellung keine Airline-Zuschläge auf den Meilentickets, dort fallen nur die "echten" Steuern und Gebühren an. Flying Blue gibt innerhalb Europas nicht die S+G in etwa gleicher Höhe wie Miles&More an den Kunden weiter.
 

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
Flying Blue hat innerhalb Europas entgegen Deiner Darstellung keine Airline-Zuschläge auf den Meilentickets, dort fallen nur die "echten" Steuern und Gebühren an.
Ich habe nicht geschrieben, dass FB keine Zuschläge hat! Ich habe geschrieben, dass die S+G in etwa vergleichbar mit M&M sind.

Ex Deutschland macht es meist wenig Unterschied. FRA-CDG r/t kostet über M&M als Eco Flex (nicht Plus) 35k Meilen und 91€ S+G. AF Flying Blue will für die gleichen Daten im September als Eco Promo 9k Meilen und 81€ S+G oder als Eco Normal 12k Meilen und 81€ S+G.

Vom Ausland aus losfliegend ist Flying Blue in der Tat oft deutlich billiger in den S+G. In der Sache liegst Du richtig: Da keine YQ von FB innereuropäisch genommen wird, kann es auch schon mal deutlich günstiger werden in den S+G.

Nichtsdestotrotz bleibt dennoch meine Meinung und Empfehlung an das neue Mitglied: M&M Meilen nicht für Kurzstrecke verschwenden. Das lohnt sich nur in sehr eng umrissenen Szenarien. Andere Programme sind bei Kurz-/Mittelstrecke innereuropäisch vielfach günstiger sowohl in Hinsicht auf geforderte Meilen als auch Gebühren. Ich würde jedem Anfänger empfehlen, M&M Meilen zunächst mal in Hinblick auf Langstreckenprämien in Business Class (oder sogar First Class) zu sammeln.

EDIT: @rcs Meine Erklärung hätte analytisch sauberer sein können, das stimmt. Wenn wir hier nicht die Anfängerdiskussion führen wollen, sondern die fortgeschrittene, dann würde ich in etwa Folgendes sagen. Mit Avios ist es auf bestimmten Strecken besonders günstig, weil von BA noch nicht einmal die vollen "echten" S+G an den Meilen einlösenden Pax abgewälzt werden (beim RFS) und auch keine Fantasiezuschläge erhoben werden. Bei FB werden nur die "echten" S+G weitergegeben. Bei M&M werden die "echten" S+G vom Kunden getragen und ihm werden zusätzlich noch Fantasiezuschläge in Rechnung gestellt. Diese sind in Eco Kurzstrecke recht klein, in Business Kurzstrecke etwas größer (und auf der Langstrecke vielfach sehr groß).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Anonym81766

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.099
2.983
Die M&M-Website scheint da etwas Amok zu laufen...direkt bei der Suche erhalte ich folgende Angebote ab günstigen 103.000 Meilen (zzgl. Zuschlägen)::

1619084996096.png

Und in den Suchergebnissen werden mir an einigen Tagen für den One-Way auch Preise aufgerufen, die ich nicht nachvollziehen kann:

1619085171706.png
An anderen Tagen sieht das allerdings mit 17k Meilen richtig aus.
 

mikeloggo

Reguläres Mitglied
07.02.2018
92
0
Nichtsdestotrotz bleibt dennoch meine Meinung und Empfehlung an das neue Mitglied: M&M Meilen nicht für Kurzstrecke verschwenden. Das lohnt sich nur in sehr eng umrissenen Szenarien. Andere Programme sind bei Kurz-/Mittelstrecke innereuropäisch vielfach günstiger sowohl in Hinsicht auf geforderte Meilen als auch Gebühren. Ich würde jedem Anfänger empfehlen, M&M Meilen zunächst mal in Hinblick auf Langstreckenprämien in Business Class (oder sogar First Class) zu sammeln.
Hallo,

aktuell kann man keine Langstrecken (wohl coronabedingt) jedoch nicht bei den Meilenschnäppchen auswählen oder übersehe ich etwas?
Falls nicht: Gibt es Informationen, wann Langstrecken bei den Meilenschnäppchen wieder verfügbar sein könnten? Hat hier jemand etwas aufgeschnappt?

Lg
 

emafuzzi

Aktives Mitglied
24.12.2020
209
97
MUC
ANZEIGE
300x250
Damit dürfte sich M+M erst wieder beschäftigen, wenn die C-Zahlen deutlich nach unten gegangen sind. Und das wird im EU-Raum noch dauern bei der
Impf-Nicht-Geschwindigkeit.