Übersicht Einflugschneisen Europa und Änderungen

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.419
2.010
ANZEIGE
sagt mal, hat jemand von euch einen link, wo man die Einflugschneisen verschiedener Airports und den jeweiligen Traffic anschauen kann?

Hier in Budapest haben die vor ein paar Monaten (?) die Einflugschneisen verändert und jetzt fliegen ca. alle 5 Minuten Flugzeuge über die größten Wohngebiete in Pest (Höhe Arapad-Brücke, Zuglo bis Ferigeghy).

Die korrupten Politker stört das natürlich wenig, die wohnen ja alles in den schönen Budabergen. Ich habe aber gehört, daß es Proteste gibt - zumal es die letzten 60 Jahre auch mit viel weniger über Stadtgebiet fliegen ging.

Außerdem gibt es praktisch kein Nachflugverbot - Landungen bis 3:30 oder so(n)

Bei der Hitze jetzt ist es praktisch unmöglich mit offenem Fenster zu schlafen:cry:
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.355
3.045
FRA
Dürfte schwierig sein sowas zu finden. Entsprechende Navigationskarten von Jeppesen&Co sind alle urheberrechtsgeschützt (ausser für die USA), und die Firmen verteidigen ihr Urheberrecht mit Händen und Füssen.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.419
2.010
mit dem flightradar kann man immerhin rausfinden wer denn "stört" ob 4U oder Malev:D
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Hier in Budapest haben die vor ein paar Monaten (?) die Einflugschneisen verändert und jetzt fliegen ca. alle 5 Minuten Flugzeuge über die größten Wohngebiete in Pest (Höhe Arapad-Brücke, Zuglo bis Ferigeghy).

Die korrupten Politker stört das natürlich wenig, die wohnen ja alles in den schönen Budabergen. Ich habe aber gehört, daß es Proteste gibt - zumal es die letzten 60 Jahre auch mit viel weniger über Stadtgebiet fliegen ging.

Die Bahnen sind schon seit Jahrzehnten in den Richtungen 13/31 und aufgrund der Nähe der Bahnen zu dem von Dir beschriebenen Gebiet in der Stadt (< 10km) wurde da auch 2002 (von da ist die letzte mir vorliegende Anflugkarte) schon genau so eingeflogen wie von Dir beschrieben.

Vielleicht hat man schon immer versucht, nachts mehr auf die 31 anzufliegen, aufgrund der Windverhältnisse in den letzten Wochen war das aber evt nicht möglich? In Kombination mit Wärme und daher offenem Fenster könnte das Deine subjektive Wahrnehmung erklären, daß es "mehr" Flüge sind als früher.

An den Anflugrouten liegt es jedoch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.419
2.010
Danke Kingair, heute ist es recht ruhig.... Samstag Nacht kam alle 30min ein neuer rein...

Also ich bin von 1999-2004 recht häufig (ca. 1 Mal im Monat nach BUD gefolgen) - in den allermeisten Fällen machte der Flieger einen riesen Schlender östlich über den Feriheghy raus um dann vom Osten aus zu landen. Ich kann mích aber auch an schön Nachtluftbilder von Kettenbrücke, Fischerbastei und Burg erinnern - dabei sind wir aber mehr südlch der Arpad hid rein, so auf Höhe Margarethenbrücke - ich kann mich aber auch täuschen....