Umfrage: Wir verbessern die FIRST

ANZEIGE

Kaviar und Champagner - wie haetten wir's denn gerne?

  • Ich bin mit dem Angebot zufrieden: Kaviar und Champagner sind fuer mich einer FIRST wuerdig.

    Abstimmungen: 13 15,1%
  • Kaviar soll bleiben und ich wuerde gerne bessere Champagner auf der Karte finden.

    Abstimmungen: 41 47,7%
  • Kaviar kann gestrichen werden, wenn dafuer das Champagnerangebot deutlich aufgewertet wird.

    Abstimmungen: 32 37,2%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    86
  • Umfrage geschlossen .

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.197
FRA/QKL
ANZEIGE
So weit so gut, jedoch ist es wohl unbestritten, dass Servicequalität bei 2 Paxen besser sein sollte als bei 16. Ceteris Paribus natürlich.
Mag sein. Die Kabine ist aber für 8 bzw. in der 744 noch ein paar Monate für bis 16 Paxe ausgelegt. Die optimale Servicequalität bei Vollbelegung ist der Staus Quo. Wenn es noch besser ist bei weniger Paxen ist das zwar schön, kann aber nicht eingefordert werden. Es sei denn man kauft die anderen Plätze einfach dazu, damit diese auch garantiert freibleiben.
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.131
237
FRA
Ich meine gehört zu haben, dass es für PADs sehr strikte Restriktionen gibt, was Upgrades in die First betrifft.

Ich weiss auch nicht, woher alle wissen, dass die PADs Upgrades sind?!? Als PAD hat man keine feste Buchung, ergo taucht man auch nicht in der Verfügbarkeit auf (bspw. im A340 bei zwei gebuchten F-Gästen bleibt die Verfügbarkeit bis zum Abflug bei F6 - egal, ob da ein F-PAD ist oder 25).

__________

Hi,

genau das ist richtig:

ein PAD kann sich ein F-Ticket kaufen und ist dann stand-by (ausser 1 x im Jahr, wo er buchen kann, aber auch "nur" in C-Class, aber ggfls. F kaufen) - wenn dann, also in beiden Fällen, Platz in F bleibt, wird er auch in die F kommen, und nur dann.

Ein upgrade in F ist defacto nicht mehr vorgesehen, einen Dresscode gibt es ebenfalls - Einhaltung beider "Ereignisse" müsste nur besser kontrolliert werden. Aber wie immer und überall, gibt es eben die "schwarzen" Schafe, über die wir hier auch reden. Die erkennt man z.B. an "Verbrüderungsszenen" beim Boarding oder beim Service. Das darf es nicht geben! Punkt!

LG
Brummi
 

Hamburg

Aktives Mitglied
07.10.2010
173
0
Hamburg
Ich sehe es genauso und besonders den Punkt, das LH Mitarbeiter in Business und First abgegraded werden ist unmöglich. Letzte Woche bin ich in C gefolgen mit mehreren Flugbegleitern die den Business Service erhalten haben obwohl Y halb voll war. Also mit einem teuren C Ticket finde es nicht ok und nicht tragbar, wenn die Premiumkunden zwischen Flugbegleitern in C sitzen. Zuerst sollten die zahlenden Gäste und anschließend die LH Mitarbeiter bedient werden. Ansonsten finde ich den LH Service gut, Swiss F aber besser.
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.131
237
FRA
Also,

upgrades für PAD in "C" sind durchaus möglich (nach "F" nicht), solange keine Zahlgäste verdrängt werden. (Das ist übrigens bei anderen Airlines nicht anders - bei einigen fliegen Mitarbeiter sogar umsonst und sitzen - gebucht oder standby - auch neben Statuskunden.

Flugbegleiter auf Dienstreise z.B. zum Einsatz/vom Einsatz fliegen grundsätzlich in "C" , sogar gebucht! Manche Damen/Herren sogar "F", sogar gebucht und mit höherer Priorität als die meisten Zahlgäste......denn ohne Pilot kommt keiner nach Hause :))

Grüsse
Brummi

P.S. Frage: woher weiss der ein oder andere hier im Forum, wer PAD ist oder nicht (es sei denn, der PAD outet sich, wie in meinem Beitrag beschrieben) ICH, erkenne PAd nicht von "aussen"
 
Zuletzt bearbeitet:
F

flyingking

Guest
Ich dachte, hier geht es um Verbesserungen für die First und nicht umbedingt um Upgrades für Mitarbeiter.
Um beim ersten Punkt zu bleiben, sollte doch LH unbedingt First/HON Circle Lounges in anderen Flughäfen eröffnen, so z.B in Hamburg. Dies würde angesichts der Tatsache das EK ab nächstem Jahr einen 2. FLug nach DXB einführt und jetzt schon ein sehr gute Lounge in Hamburg hat, für LH aus Wertbewerbsgründen Sinn machen. Die jetztige EK Lounge einer der grössten mit ca 900 qm. Als LH First CLass PAX finde ich eine Senator Lounge nicht genug, erstrecht nicht in Anbetracht der Ticketpreise im Vergleich zu EK.



Ich sehe es genauso und besonders den Punkt, das LH Mitarbeiter in Business und First abgegraded werden ist unmöglich. Letzte Woche bin ich in C gefolgen mit mehreren Flugbegleitern die den Business Service erhalten haben obwohl Y halb voll war. Also mit einem teuren C Ticket finde es nicht ok und nicht tragbar, wenn die Premiumkunden zwischen Flugbegleitern in C sitzen. Zuerst sollten die zahlenden Gäste und anschließend die LH Mitarbeiter bedient werden. Ansonsten finde ich den LH Service gut, Swiss F aber besser.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Ich dachte, hier geht es um Verbesserungen für die First und nicht umbedingt um Upgrades für Mitarbeiter.
Jaein, eine First mit weniger Paxen, kann ein besserer service bieten, daher F ohne PAD und F&F ist eventuell für den Vollzahler schon besser, mich persönlich stört es aber nur, wenn dann die F&F prioritär behandelt werden.

Um beim ersten Punkt zu bleiben, sollte doch LH unbedingt First/HON Circle Lounges in anderen Flughäfen eröffnen, so z.B in Hamburg. Dies würde angesichts der Tatsache das EK ab nächstem Jahr einen 2. FLug nach DXB einführt und jetzt schon ein sehr gute Lounge in Hamburg hat, für LH aus Wertbewerbsgründen Sinn machen. Die jetztige EK Lounge einer der grössten mit ca 900 qm. Als LH First CLass PAX finde ich eine Senator Lounge nicht genug, erstrecht nicht in Anbetracht der Ticketpreise im Vergleich zu EK.

Naja, DUS hätte wohl erste Prio für eine FCL, da es ja auch F-Class Flüge ex DUS gibt. HAM und TXL wären bestimmt auch nicht schlecht, da geb ich dir recht. Ansonsten könnte man auch das Niveau der SEN Lounges auf EK-Lounge-Niveau anheben.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Kriegen wir die "100" voll, bevor die Abstimmung schliesst? Wuerde meine Ergebnisse gerne mit Lufthansa teilen...
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Aus aktueller Erfahrung: Es gibt keine Wickelmöglichkeit in der F - war der Crew erkennbar peinlich!
 
Zuletzt bearbeitet:

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Danke! Eine ueberwaeltigende Mehrheit ist fuer eine Verbesserung des Champagner-Angebotes. Und fast die Haelfte derer, die eine Verbesserung fordern, sind bereit, dafuer "Opfer" zu bringen. Das ist doch eine deutliche Aussage. Werde mal versuchen, das Feedback bei LH anzubringen...
 

NG 1

Erfahrenes Mitglied
08.11.2010
628
1
Ich würde mir besseren Kaviar wünschen, vorallem wieder echten und keinen Zuchtkaviar. Ist aber sicher nur schwer in solchen Mengen zu bekommen und sicher viel zu teuer. Bei den F-Preisen sollte es aber möglich sein.
 

Washington

verliebt
07.02.2010
2.533
361
53.27° N, 54.23° E
Ich würde mir besseren Kaviar wünschen, vorallem wieder echten und keinen Zuchtkaviar. Ist aber sicher nur schwer in solchen Mengen zu bekommen und sicher viel zu teuer. Bei den F-Preisen sollte es aber möglich sein.

Da kaum Jemand den wirklichen F-Preis bezahlt (Cessna-HON, Zeitungsflieger, USAIR...) reicht der Durchschnitt des Ticketpreises sicherlich nicht um echten Kaviar fuer alle F-Gaeste an Board zu haben.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Da kaum Jemand den wirklichen F-Preis bezahlt (Cessna-HON, Zeitungsflieger, USAIR...) reicht der Durchschnitt des Ticketpreises sicherlich nicht um echten Kaviar fuer alle F-Gaeste an Board zu haben.

Wenn's keine echte First ist, dann kann LH den Namen ja gleich abschrauben. LH hat volle Kontrolle darueber, wer First fliegen kann und zu welchem Preis. Bevor die echten Kaviar servieren, waere ich aber immer noch fuer ein Matraze und ordentliche Bettwaesche empfaenglich. Auf dem A380 funktioniert das mit dem Turndown-Service ja auch ganz hervorragend...
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.197
FRA/QKL
Wenn's keine echte First ist, dann kann LH den Namen ja gleich abschrauben. LH hat volle Kontrolle darueber, wer First fliegen kann und zu welchem Preis. Bevor die echten Kaviar servieren, waere ich aber immer noch fuer ein Matraze und ordentliche Bettwaesche empfaenglich. Auf dem A380 funktioniert das mit dem Turndown-Service ja auch ganz hervorragend...
100% Zustimmung. Der farmed Kaviar ist übrigens auch echter Kaviar und ich bin mir sicher, dass diejenigen die hier nach "echtem" Kaviar verlangen bei einer Blindverkostung vermutlich noch nicht mal den Unterschied zu dem 2€ Aldi Brei erkennen würde.
 

NG 1

Erfahrenes Mitglied
08.11.2010
628
1
ENHANCEMENT: Echten Kaviar nur noch für Vollzahler! Die werden dann auch mit gesonderten Sitzbezügen in F gekennzeichnet!

Jeder in der First, sowie auch in Business und ECO sollte gleich behandelt werden, egal welchen Status er hat. Jeder hat für die gleiche Leistung bezahlt und hat diese auch zu bekommen.
 

NG 1

Erfahrenes Mitglied
08.11.2010
628
1
Ist mir schon klar, aber die unterschiedliche Behandlung nach Status in den einzellnen Klassen finde ich nicht ok.