Umsteigen in JFK - Anleitung und Tipps gesucht

ANZEIGE

PaWe

Reguläres Mitglied
02.09.2012
90
0
NRW
ANZEIGE
Hallo zusammen,

meine 17-jährige Schwester wird Mitte August für 14 Tage zwecks Urlaub bei Verwandten in die USA reisen. Sie ist ein sehr-wenig-Flieger und es wird ihr erster Flug alleine sein, weshalb meine Eltern und ich als großer Bruder sie natürlich ideal vorbereiten wollen, dass keine Probleme beim Umsteigen aufkommen. Ein Einverständis-Formular meiner Eltern, dass meine Schwester alleine reisen darf, incl. Kontaktdaten meiner Eltern und des Abholers in den USA liegt bereits vor, ebenso das ESTA-Formular und ein gültiger Reisepass.

Sie kommt an einem Samstag aus DUS mit airberlin um 15:30 Uhr an, weiter geht es mit American Airlines um 18:35 Uhr nach SEA. Die Umsteigezeit sollte ja normalerweise ausreichen?! Folgendes Vorgehen bin ich gewohnt:

1) Während des TATL-Flugs das blaue Customs-Form ausfüllen
2) Nachdem das Flugzeug geparkt hat, ohne Umschweife den Wegweisern zur Einreise folgen (immer der Masse nach)
3) In die -hoffentlich nicht allzu lange- Schlange an der Migration stellen
4) Reisepass, ESTA, Customs-Form, Einverständniserklärung und Flugticket/Rechnung bereithalten
5) Nach der Einreise auf die Monitore schauen, auf welchem Band der Koffer ankommt
6) Koffer aufsammeln, Customs-Form bereit halten und den Wegweisern zum Zoll folgen
7) Nach dem Zoll den Koffer auf das Connection-Flights-Gepäckband legen
8) Einen FIDS suchen und nach dem Gate für den Weiterflug schauen
9) Zum Gate begeben, ggf. per Skytrain, sofern es ein anderes Terminal ist

Ist das in JFK auch so (im Groben wird es das sein, aber jeder Flughafen hat ja so seine Eigenheiten)? Gibt es irgendwas, auf das man besonders achten sollte? Hat einer eine Ahnung, an welchem Terminal airberlin ankommt und wo der Weiterflug startet? Ich habe bisher rausgefunden, dass beide Terminal 8 nutzen, was natürlich ideal weil am einfachsten wäre!

Für Hinweise, Tipps und Ratschläge jeder Art wären wir sehr dankbar :)

Danke im Voraus.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.551
6.125
Paralleluniversum
Hallo und herzlich Willkommen im VFT!

1) Während des TATL-Flugs das blaue Customs-Form ausfüllen
2) Nachdem das Flugzeug geparkt hat, ohne Umschweife den Wegweisern zur Einreise folgen (immer der Masse nach)
3) In die -hoffentlich nicht allzu lange- Schlange an der Migration stellen

Korrekt.

4) Reisepass, ESTA, Customs-Form, Einverständniserklärung und Flugticket/Rechnung bereithalten

Korrekt. Reisepass und Customs-Form dem Officer vorlegen. Alles andere auf Nachfrage parat haben.
UNd schonmal üben, was sie dem Officer sagt (natürlich nur die Wahrheit!).

5) Nach der Einreise auf die Monitore schauen, auf welchem Band der Koffer ankommt
6) Koffer aufsammeln, Customs-Form bereit halten und den Wegweisern zum Zoll folgen
7) Nach dem Zoll den Koffer auf das Connection-Flights-Gepäckband legen
8) Einen FIDS suchen und nach dem Gate für den Weiterflug schauen
9) Zum Gate begeben, ggf. per Skytrain, sofern es ein anderes Terminal ist

Air Bärlin landet idR im Terminal 8, das nutzt auch American für den Weiterflug nach Seatle. Also sollte eigentlich kein Skytrain notwendig sein.

Ist das in JFK auch so (im Groben wird es das sein, aber jeder Flughafen hat ja so seine Eigenheiten)? Gibt es irgendwas, auf das man besonders achten sollte? Hat einer eine Ahnung, an welchem Terminal airberlin ankommt und wo der Weiterflug startet? Ich habe bisher rausgefunden, dass beide Terminal 8 nutzen, was natürlich ideal weil am einfachsten wäre!
 

PaWe

Reguläres Mitglied
02.09.2012
90
0
NRW
Danke euch beiden für die Antworten, damit habt ihr schon mal weitergeholfen!

Stimmt, der Koffer sollte natürlich besser bis SEA durchgecheckt werden. Spart Zeit und Stress in JFK. Da werden wir dann beim check-in drauf achten.

Danke für's Willkomenheißen, hippo! Ich lese hier schon länger still mit und heute war es dann Zeit für den ersten Beitrag. Mir gefällt es hier echt gut :)
Dass AB und AA im selben Terminal abgefertigt werden, ist schonmal eine tolle Nachricht!
Ähnlich wie das Ausfüllen des Custom-Forms werden wir dann auch das Reden mit dem Officer üben. Das kann schon fies werden, wenn der Officer keinen guten Tag hat und dann noch in schnellem Englisch in den Bart nuschelt.

Falls noch jemand was beitragen kann: wir sind offen für jeden Beitrag!
 

adiru

Erfahrenes Mitglied
05.10.2009
1.133
317
JFK
Darf ich fragen wieviel günstiger diese Verbindung gegenüber dem angenehmen Direktflug FRA-SEA (Lufthansa) gewesen ist? Cross-continental in AA Economy nach einem AirBerlin Intercontinentalflug hört sich ziemlich grausam an...

Auch wenn deine Schwester das Terminal nicht wechseln muss kannst du ihr die ein oder andere Runde im SkyTrain nahelegen, alleine der Blick hinüber nach Manhattan ist es bei schönem Wetter wert.
 
  • Like
Reaktionen: tnmlyger

PaWe

Reguläres Mitglied
02.09.2012
90
0
NRW
Das ist eine gute Frage... Wir haben uns ehrlicherweise nicht über Preise ex FRA informiert, da wir nur 20 Minuten von DUS entfernt wohnen. FRA ist hingegen gut 2,5h entfernt. Als sie ihren Flug buchte war LH ex DUS deutlich teurer als AB, darum fiel die Wahl leicht. Wie es in FRA gewesen wäre, kann ich wie gesagt nicht beurteilen.

Ich habe jetzt mal probeweise parallel eine Suche bei LH.de (FRA-SEA) und AB.de (DUS-SEA) für 03.06.14-17.06.14 gestartet. Der Unterschied ist mit knapp 200€ schon beachtlich: AB wären 755€, LH 939€.

Aber danke dennoch für den Hinweis! Wenn noch mal jemand nach SEA fliegt, sollten wir FRA vielleicht in Erwägung ziehen. Erst 8h in AB Eco und dann noch mal 6h in AA Eco sind sicher nicht das Gelbe vom Ei. Zum Glück ist meine Schwester nicht sehr groß und hat keine hohen Ansprüche.

Vielen Dank auch für den Tipp mit dem Skytrain! Das werde ich ihr nahelegen, falls sie schnell durch Einreise und Zoll ist, denn die New Yorker Skyline hat schon was und die will sie bestimmt gerne mal live sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

PaWe

Reguläres Mitglied
02.09.2012
90
0
NRW
Ich habe mir beim Erstellen des Themas schon gedacht, dass jemand etwas in die Richtung posted.
Aber ich weiß noch, wie ich mich bei meinem ersten Alleinflug in die USA gefühlt habe. Dazu war der Officer mit seinem schnellen Slang hart an der Grenze zum Verständlichen und war zudem recht mürrisch. Auch wenn ich damals ohne Probleme das Umsteigen und Einreisen geschafft habe, hätte ich mich über einen solchen Leitfaden sehr gefreut, um zu wissen, was auf mich zukommt.

Schon alleine für den Hinweis mit dem Skytrain hat es sich gelohnt, dieses Thema zu öffnen. Diese "Insider"-Tipps sind es, was ich hier erfragen möchte.

Was mir grade noch einfällt und vielleicht kann das jemand aus Erfahrung beantworten:
Auf welcher Bahn landet AB meistens in JFK? Gibt es eine Empfehlung, auf welcher Seite des Flugzeugs man sitzen sollte, um die Skyline von NYC sehen zu können? Manche Flüge verfolgen ja regelmäßig die selbe Route (Bsp.: LH nach SFO, wo man links raus meistens SFO und die Golden Gate Bridge sehen kann), oder ist das in JFK eher eine Lotterie?
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Sie sollte darauf vorbereitet sein, dass der Officer sie fragt, ob sie zum Heiraten in die USA kommt.
 

FTL2SEN2HON

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
1.127
124
Ich habe mir beim Erstellen des Themas schon gedacht, dass jemand etwas in die Richtung posted.
Aber ich weiß noch, wie ich mich bei meinem ersten Alleinflug in die USA gefühlt habe.

Nimm meinen Kommentar bitte nicht persönlich. Ich kann es gut verstehen, dass für einen Wenig- bis Gar-nicht-Reisenden alles etwas aufregend ist. Es schadet definitiv nicht, sich vorher zu informieren und sich vorzubereiten.

Mit einer 17-jährigen Sprechübungen zu planen, halte ich aber für übertrieben. Erstens sind wie gesagt 99% der Officer sehr freundlich, zweitens wird deine Schwester mit ihrem Schulenglisch in der Lage sein, alle Fragen wahrheitsgemäß zu beantworten und drittens treffen die Beamten jeden Tag auf unzählige Menschen aus allen Erdteilen, sie sind es gewohnt auch mit schlecht Englisch sprechenden umzugehen. :)
 

nw52

Erfahrenes Mitglied
10.04.2012
835
153
Nähe FKB
Nimm meinen Kommentar bitte nicht persönlich. Ich kann es gut verstehen, dass für einen Wenig- bis Gar-nicht-Reisenden alles etwas aufregend ist. Es schadet definitiv nicht, sich vorher zu informieren und sich vorzubereiten.

Mit einer 17-jährigen Sprechübungen zu planen, halte ich aber für übertrieben. Erstens sind wie gesagt 99% der Officer sehr freundlich, zweitens wird deine Schwester mit ihrem Schulenglisch in der Lage sein, alle Fragen wahrheitsgemäß zu beantworten und drittens treffen die Beamten jeden Tag auf unzählige Menschen aus allen Erdteilen, sie sind es gewohnt auch mit schlecht Englisch sprechenden umzugehen. :)

Genau so ist, macht euch keinen Kopf wegen der Einreiseprozedur. Die Officers sind halt sachlich aber nicht unfreundlich. Wenn sie was nicht versteht, einfach sagen, dann wiederholt es der/die OfiicerIn auch gerne.

Was noch wichtig wäre, falls die Schwester mit dem AirTrain (nicht Syktrain) einige Runden fahren möchte.
Sie sollte darauf achten, dass sie innerhalb des Flughafengeländes bleibt. Denn die Bahn fährt an beiden Enden jeweils zu Metrostationen "hinaus" um die Connection zur City herzustellen, nämlich zu Jamaica Station (Sutphin Blvd.) bzw. Howard Beach. Wenn du dort aussteigst kostet es dann 5$.
Wenn du innerhalb des Airports bleibt kostet es nichts. Also d.h. maximal bis Federal Circle fahren und von dort wieder zurück. Dann kannst du unbegerenzt Flughafenrundfahrten machen.:) Ist aber alles super organisiert und an jeder Terminalstation des AirTrains liegen Pläne aus in vielen Sprachen.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.551
6.125
Paralleluniversum
Was noch wichtig wäre, falls die Schwester mit dem AirTrain (nicht Syktrain) einige Runden fahren möchte.
Sie sollte darauf achten, dass sie innerhalb des Flughafengeländes bleibt. Denn die Bahn fährt an beiden Enden jeweils zu Metrostationen "hinaus" um die Connection zur City herzustellen, nämlich zu Jamaica Station (Sutphin Blvd.) bzw. Howard Beach. Wenn du dort aussteigst kostet es dann 5$.
Wenn du innerhalb des Airports bleibt kostet es nichts. Also d.h. maximal bis Federal Circle fahren und von dort wieder zurück. Dann kannst du unbegerenzt Flughafenrundfahrten machen.:) Ist aber alles super organisiert und an jeder Terminalstation des AirTrains liegen Pläne aus in vielen Sprachen.

Guter Hinweis. Sie kann IMHO dennoch bis Jamaica Station fahren, darf dort nur nicht richtig Ausgang gehen sondern auf der Plattform einfach wieder einsteigen und zurückfahren. Wobei ich das Stück zwischen FedCircle und Jamaica St nicht wirklich spannend finde.
 

PaWe

Reguläres Mitglied
02.09.2012
90
0
NRW
Morgen,

@Peter:
Oha. Alles klar, danke!

@FTL2SEN2HON:
Keine Sorge, ich habe das nicht persönlich genommen. Ich kann ja verstehen, dass das Ganze auf Vielflieger/Vielreisende etwas komisch und überfürsorglich wirkt ;) Wir wollen meine Schwester halt nur bestmöglich vorbereiten, um ihr unnötigen Stress zu ersparen und auch Tipps sammeln, um ihr einen schönen Start in den Urlaub zu ermöglichen (wie eben sowas mit dem AirTrain oder auf welcher Seite des Flugzeugs sie sitzen sollte, s. Zitat unten)

@nw52 und hippo:
Das waren wirklich gute Hinweise! Danke dafür (y)


Kann jemand was dazu sagen?
Auf welcher Bahn landet AB meistens in JFK? Gibt es eine Empfehlung, auf welcher Seite des Flugzeugs man sitzen sollte, um die Skyline von NYC sehen zu können? Manche Flüge verfolgen ja regelmäßig die selbe Route (Bsp.: LH nach SFO, wo man links raus meistens SFO und die Golden Gate Bridge sehen kann), oder ist das in JFK eher eine Lotterie?
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.270
939
LAS/DEN
Rein. Raus. Rein. Raus. Angekommen.

Ist kein Hexenwerk, solange sie alle Papiere bei sich hat. Doofe IO gibt es immer. Solang sie der englischen Sprache einigermaßen mächtig ist, ist sie schonmal weiter als gefühlte 75% der Mitreisenden.

Guten Flug.
 

Worldwide

Erfahrenes Mitglied
08.07.2013
801
0
Es gibt ab FRA auch noch den Condor Direktflug nach SEA, falls das für die Zukunft eine Option ist.

Als Privatreisender, wo es nicht immer zwingend auf die kürzeste Flugzeit ankommt, finde ich aber gerade für Eco Reisende einen Zwischenstop "auf halber Strecke" (was es für SEA nicht ist, klar, aber spätestens bei Ziel Südwesten der USA) sogar positiv. So solltet ihr das jetzt für deine Schwester sehen, günstigerer Flugpreis, sie kann mal raus aus der Kiste zwecks Beine vertreten und frischere Luft. Vielleicht lässt AA auf dem Rückweg mit sich reden und bucht euch same-day-change auf einen früheren Abflug exSEA, dann kann sie sich noch ein bisschen NYC angucken. Wie und wo die Züge fahren kriegt sie ja auf dem Hinflug schon raus.
 

PaWe

Reguläres Mitglied
02.09.2012
90
0
NRW
Danke für den Hinweis mit Condor! Wir werden nächstes Mal unsere Augen in alle Richtungen offen halten :)

Vielleicht lässt AA auf dem Rückweg mit sich reden und bucht euch same-day-change auf einen früheren Abflug exSEA, dann kann sie sich noch ein bisschen NYC angucken.
Das ist leider nicht möglich, da sie bereits den ersten Flug des Tages nach JFK hat. Dennoch wird es nicht für eine Tour nach NYC reichen, da nur 2h zum Umsteigen auf den Flug nach DUS bleiben. Aber man lernt ja immer dazu: vielleicht kann man nächstes Mal den Flug so buchen, dass man einen Tag oder zwei z.B. in NYC hat und erst dann geht es weiter zu den Verwandten.
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Mir fehlen aber bei "9) zum Gate begeben" noch ein paar Punkte: Wichtig ist, dass man nach dem Zoll aus dem Sicherheitsbereich raus ist. D.h., auf dem Weg zum neuen Gate passiert man nochmal eine Sicherheitskontrolle (TSA). Die kostet auch Zeit, wie viel, vermag ich nicht zu beurteilen. Also bis knapp vor Abflug sollte man nicht mit dem Airtrain fahren. Bei der Sicherheitskontrolle gilt das gleiche wie in Europa, keine Flüssigkeiten über 100ml und dann alles in einem durchsichtigen Beutel. Auch wenn normal alles im aufgegebenen Gepäck ist, Getränke kann man auch zwischen Zoll und TSA kaufen. Oftmals sind die Schuhe auszuziehen, also darauf vorbereitet sein. Es bietet sich im Allgemeinen an, allen Krimskrams aus den Hosentaschen vor der TSA (spätestens in der Warteschlange, da hat man Zeit) in die Jacke oder Handtasche zu packen, denn die gehen eh aufs Band. Somit verbummelt man nicht so viel Zeit, worüber sich auch andere freuen. Nach der TSA stehen in wenigen Metern entfernt Bänke, man kann also alle seine Sachen packen und dann in Ruhe bei so einer Bank alles wieder richtig einpacken.

Du solltest auch vorab nochmal schauen, wie die Terminals in JFK aufgebaut sind. Mglw. gibt es getrennte Teile mit eigener Sicherheitskontrolle, welche dann nicht innerhalb des Sicherheitsbereichs verbunden sind. Da sollte man vorher die richtige suchen. Ich kenne JFK bisher gar nicht, weiß also nicht, ob das bei T8 der Fall ist.

Welche Routen die Flieger nach JFK fliegen, lässt sich auch mit Flightradar raus finden. Oder Flightstats wenn man dann beim entsprechenden Flug auf JFK zoomt.
 

PaWe

Reguläres Mitglied
02.09.2012
90
0
NRW
Mir fehlen aber bei "9) zum Gate begeben" noch ein paar Punkte: Wichtig ist, dass man nach dem Zoll aus dem Sicherheitsbereich raus ist. D.h., auf dem Weg zum neuen Gate passiert man nochmal eine Sicherheitskontrolle (TSA).
Ach stimmt, man muss ja danach noch mal durch die Sicherheitskontrolle! Den Zeitaufwand sollte meine Schwester dann tatsächlich mit einberechnen, danke für den Hinweis! Das hatte ich ganz vergessen.

Welche Routen die Flieger nach JFK fliegen, lässt sich auch mit Flightradar raus finden. Oder Flightstats wenn man dann beim entsprechenden Flug auf JFK zoomt.
Okay, danke. Ich werde dort mal nachsehen.
 

PaWe

Reguläres Mitglied
02.09.2012
90
0
NRW
Hallo Leute,

Ich möchte gerne ein Feedback geben: Meine Schwester hat es gut geschafft und ist heile und pünktlich in SEA angekommen. Die Einreise in JFK hat wohl lange gedauert und sie hatte kleinere Orientierungsprobleme zwischendrin, aber der Leitfaden hat ihr gut geholfen :) Die Sprechübungen vor Abreise fanden wir auch übertrieben und haben es darum gelassen ;) Mit dem Skytrain ist sie nicht gefahren, da der Flug aus DUS mit 30 Minuten Verspätung startete, weshalb sie auf Nummer Sicher sofort zum Anschluss-Gate ging.

Ich würde den Thread ganz gerne noch für eine weitere kleine Frage in eigener Sache nutzen, oder soll ich dafür einen neuen Thread öffnen?
Und zwar geht es für mich bald auch in die USA. Auf dem Rückflug muss ich aus IAD ankommend in FRA umsteigen nach DUS. Wie sieht das da mit dem Koffer aus? Muss ich den auch aufsammeln und durch den Zoll gehen (wie bei der USA-Einreise), oder ist der Koffer direkt ohne Umschweife durchgechekt bis DUS? Wenn letzteres: Dann gibt es ja eigentlich keine Zoll-Kontrolle?! Kann das sein?