Umsteigen in TXL mit LH/SN

ANZEIGE

Thomas32125

Aktives Mitglied
03.09.2012
199
0
FRA
ANZEIGE
Hallo,

ich habe eine Frage zum Umsteigen in TXL.. Man hat ja schon so einige Stories über die "Berliner Effizienz" gehört, nun habe ich eine Frage zum Umsteigen in TXL, was ich zum ersten Mal tue.. Anfangs fand ich den Gedanken toll nochmal Tegel in Aktion erleben zu dürfen, der ja schon längst hätte zu sein sollen.. Ich habe zum Umsteigen 1 Stunde, was ja auch kein Problem sein dürfte von LH auf SN nach BRU.. Nun sagte mir ein TXL erfahrener Kollege, dass TXL nicht der beste Umsteigeflughafen sei, da es im Terminal A keinen richtigen allgemeinen Airside- oder Transferbereich geben soll, was ich für einen Scherz hielt. Er meinte, dass jedes Gate eine eigene Sicherheitskontrolle habe.. Ist das so und wie viel Zeit brauch man wirklich? SN gibt auf ihrer Seite die Boardingtime mit 35min an, das wird dann echt knapp/ überhaupt schaffbar?
 

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
Jedes der A Gates hat in Tegel eine eigene Sicherheitskontrolle, die aber in der Regel auch nur die Passagiere des einen Fluges abfertigt.
Die Flüge von SN gehen in der Regel von A 13 ab, die Flüge von LH aus FRA kommen meistens A 8, A9 oder A10 an.
Flughafenplan

Die Gates liegen also dicht nebeneinander. Der Fußweg ist ca. drei Minuten. Das sollte also kein Problem sein.

Wenn Du bei Ankunft in TXL noch eine Stunde Zeit hast, kannst Du noch in die LH C oder SEN Lounge gehen. Diese sind bei A 0, ca. drei Minuten Fußweg. Die Lounges sind in Tegel Landside, also vor der SiKo. In der Regel reicht es, wenn Du kurz vor dem Boarden zum Gate gehst. Ich fliege oft von TXL und bin in der Regel eine Stunde vor Abflug am Flughafen, gehe dann in die Lounge und gehe fünf Minuten vor dem planmäßigen Boarden zum Gate. Die Wege sind anders als in FRA kurz.

Da das Gate (A Gates) direkt hinter der jeweiligen Siko ist, und dazwischen nur ein kleiner Wartebereich, sieht das Personal beim Boarden, ob draußen noch Leute bei der Siko stehen, falls es bei der Siko länger dauert. Der Weg von der Siko zum Flugzeugrüssel ist eine Minute.

Direkt vor der Siko ist übrigens der jeweilige Check In für den jeweiligen Flug, der bis zum Boarden offen bleibt.

Also alles ganz entspannt. Probleme gibt es nur, wenn Du auf zwei verschiedenen Tickets gebucht bist, und SN nichts davon weiss, falls Dein LH Flug verspätet ist....
 

TXLover

Erfahrenes Mitglied
13.08.2010
1.488
1
Ich spare mir die Lounge in TXL und kalkuliere meine Ankunft nach Boardingtime + 10 Minuten SiKo. Sollte also problemlos klappen, auch bei Ankunftsverspätung - sofern auf einem Ticket gebucht.
TXL ist seit jeher easygoing! (y)
 
  • Like
Reaktionen: fanzug

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
Ich .... kalkuliere meine Ankunft nach Boardingtime + 10 Minuten SiKo.

Respekt!

Die Lounge kann man sich tatsächlich sparen, bin nur deshalb 20 min vor Dir am Flughafen, weil ich schon mal 10 min im Stau auf dem Weg zum Flughafen stand, als direkt auf der Kreuzung Saatwinklerdamm ein Unfall war... Seitdem plane ich noch mal 15 min extra ein, die dann meistens für einen kurzen Abstecher in die Lounge genutzt werden.
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.823
2.679
PIX, BER, ZRH
TXL ist seit jeher easygoing! (y)

Oder auch easy-peasy, um es mit Leslie Chow zu sagen.
attachment.php
 

Anhänge

  • the-best-leslie-chow-quotes-1034636233-may-5-2012-600x449.jpg
    the-best-leslie-chow-quotes-1034636233-may-5-2012-600x449.jpg
    40 KB · Aufrufe: 117

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
da es im Terminal A keinen richtigen allgemeinen Airside- oder Transferbereich geben soll, was ich für einen Scherz hielt.
Terminal A wurde seinerzeit nach dem Konzept kurzer Wege und für Direktflüge konzipiert (30m vom Parkplatz zum Gate). Daher hat jedes Gate seinen eigenen Check-in und seine eigene Security und kleinen Wartebereich direkt dahinter. Airside über mehrere Gates hinweg gibts daher nicht. Im Terminal C hat sich AB sowas mittlerweile auch für Transfers gezimmert.
 

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
... da es im Terminal A keinen richtigen allgemeinen Airside- oder Transferbereich geben soll, was ich für einen Scherz hielt.

Ich empfinde die dezentrale Siko wie in Tegel, also eine einzelne Siko für jedes Gate sogar als Vorteil. Denn in der Regel stehen nur die Leute vor mir in der Schlange an der Siko, die auch auf diesen einen Flug wollen.

Bei einer zentralen Siko wie in FRA ist es ja so, dass dort unter Umständen viele Leute vor mir in der Schlange stehen, die eigentlich einen viel späteren Flug haben, und andere, die Abflüge die kurz bevor stehen vorbeilassen könnten.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Ich empfinde die dezentrale Siko wie in Tegel, also eine einzelne Siko für jedes Gate sogar als Vorteil. Denn in der Regel stehen nur die Leute vor mir in der Schlange an der Siko, die auch auf diesen einen Flug wollen.
Für Direktflüge ist das sicher angenehm, aber selbst dazu müsste der Airside-Bereich heute größer und attraktiver sein als in TXL. Und ein moderner Großflughafen muss einfaches Umsteigen ermöglichen, TXL ist da auch mehr eine Hürde. Von dem her: Ja, das System hat Vorteile, ist aber mit heutigen Anforderungen nur noch schwer vereinbar.
 

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
...Ja, das System hat Vorteile, ist aber mit heutigen Anforderungen nur noch schwer vereinbar.

Du hast mit allem Recht. Und TXL hat ja auch keine Zukunft. Der Flughafen besteht ja nur noch, weil unsere "fähigen Politiker in Berlin und Brandenburg" den neuen Flughafen nicht fertig bekommen. Persönlich bin ich aber ganz froh, das BER auf absehbare Zeit nicht fertig wird, und TXL noch bis ...2016/2017 ? offen bleibt.

Für mich persönlich hat der alte Flughafen TXL viele Vorteile, die der neue BER nicht mehr haben wird.
Ich wohne in der City und bin in ca. 15 min. mit dem Auto/Taxi am Airport.
(Das Taxi kostet 18 Euro, nach BER wird es dann doppelt so weit und wohl 54 Euro sein.)

Der Vorteil ist für mich, dass ich zu Hause erst los fahre, wenn ich vorher im Flugstatus gecheckt habe, ob der Flug auch pünktlich ist.
Und wenn ich jemanden abhole, bin ich genau in dem Moment da, wenn er aus dem Gate kommt, und halte dann genau vor dem Gate zum Abholen.
Also ohne Gepäck kurz nach der Landung, mit Gepäck und Prio Tag + 5 min, mit Gepäck ohne Prio Tag + 10 min. Das sind dann auch genau die Fragen wenn ich jemanden abhole. Also welcher Flug/Airline, damit ich genau vor dem Gate halten kann. (Versuch das mal in FRA oder LHR). "Checkst Du Gepäck ein, und wenn ja hast Du einen Status?" damit ich abschätzen kann, wann nach Landung derjenige aus dem Gate kommt, um pünktlich vor der Tür zu stehen, und nicht unnötig 10 min. vor dem Gate zu warten. Versuche das mal in MUC, FRA oder LHR!

Auf diese Weise reduziere ich die Wartezeit am Airport sowohl bei Abflug als auch bei Abholung eines dritten auf das Mindeste.

Ich habe dadurch keine Zeit Angebote wie Duty free, Shopping oder längere Loungeangebote in Anspruch zu nehmen, da ich schlichtweg erst kurz vor Abflug, bzw. beim Abholen erst kurz nach Landung am Airport bin. Ich empfinde die Zeitersparnis als Vorteil. Daher ist es mir in TXL auch egal ob der Airside Bereich in TXL attraktiv ist oder nicht, ich bin da ja nur wenige Minuten.

Als genaues Gegenteil empfinde ich LHR T5. Hier hat man eine moderne Shoppingwelt mit einem großen Angebot an Gastronomie und Lounges gebaut, mit einem angeschlossenen Flughafen. Bei Anreise (M25) und Siko trotz Fast Track plane ich immmer einen Puffer ein, den ich in 80% der Fälle nicht brauche und dann ca. eine Stunde unnötig am Airport rumhänge. Den Puffer brauche ich aber, da in 20% der Fälle die Anreise und Siko auch wesentlich länger dauern kann. In MUC und FRA ist es sicherlich ähnlich, dass sich die meisten einen Zeitpuffer einplanen. Tatsächlich wird dann unnötig geshoppt oder in der Lounge unnötig Zeit tot geschlagen, die dann bei mir zu Extra Runden auf dem Cross Trainer führt. (Ich esse tatsächlich in der Lounge Chips, was ich zu Hause nie mache!)

Also in diesen Sinne: "Lang lebe Tegel" denn ich habe lieber 3 bis 5 Stunden mehr Freizeit pro Woche, als Zeit am Flughafen abzuhängen.
Und ganz ehrlich, ich habe es bereits versucht, mit meinem Laptop am Flughafen oder im Flugzeug zu arbeiten, aber richtig effektiv bin ich dabei nicht,
also lasse ich das meistens sein.
 
  • Like
Reaktionen: MadMoon und boarding