ANZEIGE
Hey zusammen,
ich habe eine Frage zum Umsteigen in Sao Paulo (GRU).
Ich werde folgendes Routing fliegen:
TP0579 19:15 Uhr Frankfurt - 21:20 Uhr Lissabon
TP0087 23:35 Uhr Lissabon - 05:35 Uhr (+1) Sao Paulo
JJ3333 09:10 Uhr Sao Paulo - 10:15 Uhr Curitiba
Die Flüge der TAP Portugal sind alle auf einem Ticket und die Flüge der TAM Linhas Aéreas auf einem weiteren (extra) Ticket.
Den Koffer muss ich also bei meinem ersten Stop in Brasilien (Sao Paulo) erneut einchecken.
Nun habe ich im Internet gelesen, dass es nach Verlassen der Gepäckausgabe, sogenannte Connection check-in Schalter (auf der Ankunftsebene) gibt.
Ich würde mal stark davon ausgehen, dass die TAM Linhas Aéreas als größte Fluggesellschaft einen solchen Check-In Schalter anbietet.
Ist es sinnvoll das Baggage Tag ab Frankfurt bis nach Curitiba durchlabeln zu lassen oder bekommt man aufgrund eines erneuten Check-In Vorgangs (?) in Sao Paulo ein weiteres Baggage Tag bis nach Curitiba?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
gummibär
ich habe eine Frage zum Umsteigen in Sao Paulo (GRU).
Ich werde folgendes Routing fliegen:
TP0579 19:15 Uhr Frankfurt - 21:20 Uhr Lissabon
TP0087 23:35 Uhr Lissabon - 05:35 Uhr (+1) Sao Paulo
JJ3333 09:10 Uhr Sao Paulo - 10:15 Uhr Curitiba
Die Flüge der TAP Portugal sind alle auf einem Ticket und die Flüge der TAM Linhas Aéreas auf einem weiteren (extra) Ticket.
Den Koffer muss ich also bei meinem ersten Stop in Brasilien (Sao Paulo) erneut einchecken.
Nun habe ich im Internet gelesen, dass es nach Verlassen der Gepäckausgabe, sogenannte Connection check-in Schalter (auf der Ankunftsebene) gibt.
Ich würde mal stark davon ausgehen, dass die TAM Linhas Aéreas als größte Fluggesellschaft einen solchen Check-In Schalter anbietet.
Ist es sinnvoll das Baggage Tag ab Frankfurt bis nach Curitiba durchlabeln zu lassen oder bekommt man aufgrund eines erneuten Check-In Vorgangs (?) in Sao Paulo ein weiteres Baggage Tag bis nach Curitiba?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
gummibär