Umsteigeverbindungen über Golfregion sicher?

ANZEIGE

MikeGolf

Erfahrenes Mitglied
15.02.2016
297
93
ANZEIGE
Hallo,

Ich habe in einigen Wochen eine geschäftliche Reise nach Singapur. Airline ist Emirates mit Umstieg in DXB. Nun rät das Auswärtige Amt von Reisen in die Region des Persischen Golfes sowie nach Saudi-Arabien ab:

Das ist noch keine offizielle Reisewarnung und das Risiko besteht wohl hauptsächlich darin, dass Lufträume geschlossen und Flüge storniert werden. Eine direkte Gefahr für den Luftverkehr sehe ich im Moment noch nicht und laut Emirates verläuft der Flugverkehr in DXB im Moment normal. Sollte der Konflikt sich weiter ausweiten, wonach es im Moment wohl leider aussieht, hoffe ich, das Emirates kein Risiko eingeht und die Flieger lieber am Boden läßt. Allerdings würde das sie eines Großteils ihres Geschäfts berauben. Wie seht Ihr das?
 

muriatowa

Erfahrenes Mitglied
07.07.2024
342
606
Ich möchte keinesfalls politisieren, aber wenn man sieht, was das für eine minderorganisierte, minderbemittelte Rasselbande ist, braucht man sich nicht wundern wenn man einstecken muss. Dann teile ich aber auch nicht mehr aus sondern schaue, dass ich meinen Allerwertesten in Sicherheit bringe. Meine Meinung.
 
  • Like
Reaktionen: IAD_Flyer

DanielSB

Erfahrenes Mitglied
08.05.2017
965
702
Ich möchte keinesfalls politisieren, aber wenn man sieht, was das für eine minderorganisierte, minderbemittelte Rasselbande ist, braucht man sich nicht wundern wenn man einstecken muss. Dann teile ich aber auch nicht mehr aus sondern schaue, dass ich meinen Allerwertesten in Sicherheit bringe. Meine Meinung.
Naja, wenn man ehrlich ist haben die Mullahs ja keine andere Wahl als irgendwelche Pseudo-Angriffe zu starten. Am Arsch sind sie so oder so....
 

MikeGolf

Erfahrenes Mitglied
15.02.2016
297
93
1750702688031.png

UAE1TV fliegt gerade mitten über iranisches Gebiet von DXB nach ISB. Mutig.
 

MikeGolf

Erfahrenes Mitglied
15.02.2016
297
93
Zu erkennen übrigens an der dünnen grauen Linie anstelle des sonst üblichen farbigen Tracks...

Zudem dürften GPS-Signale in der Region gerade nicht sehr zuverlässig sein.
1750704854071.png

Es scheint wohl an ungenauen Positionsdaten zu liegen. UAE9230 mit Ziel Karachi befindet sich auch auf Abwegen und die Flugrichtung stimmt nicht.

.
 

Mucy

Erfahrenes Mitglied
22.08.2024
256
288
MD
Bei mir sind noch 5 Monate Luft erstmal. Abwarten heißt es für mich.
Ankommend in DXB mit ET, Weiterflug mit SQ, das Ganze noch 1x M&M und 1x Aeroplan. Nicht spaßig aber na gut, wenn es hart auf hart kommt, nehme ich es in Kauf und storniere.

Hoffe einfach nur dass sich die Opferzahlen gering halten wenn alles gesagt und getan ist.
 

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
1.002
1.346
Paar Raketen sind schon angekommen in Katar.
Jetzt drehen die Mullahs völlig durch..
14 Bomben mit 14 Raketen zu beantworten nenne ich nicht durchdrehen sondern reziproke, hinsichtlich der Sprengstoffmenge sogar eher zurückhaltende Antwort auf einen zwar verhältnismäßig effizienten, aber völkerrechtswidrigen Angriff und genau das Gegenteil von Durchdrehen.
Außerdem scheint man direkt gewarnt zu haben.
Eine gute Luftabwehr in Katar verwandelt das Ganze dann zum teuren Feuerwerk, aber vor allem am Boden ohne wesentliche Schäden.
Der Rest sind Aufgeregtheiten, Wichtigmacherei, Hetze und Angst - das braucht kein Mensch außer den Clickbait-Medien.

Ich denke auch, damit ist das Thema Iran-USA erstmal erledigt - die GBU-57 war schließlich die einzige Fähigkeit, die Israel für die Erreichung seiner erklärten militärischen Ziele fehlte.
Israel wird seine militärischen Ziele - insbesondere neben der Luftraumkontrolle die Zerstörung der Trägersysteme - in absehbarer Zeit erreichen.
Und bevor jemand entweder den Dschihad oder einen Kreuzzug ausruft: Es ist ein ideologisches Problem zwischen staatlichen Strukturen, Juden und Christen sind dagegen als Minderheiten sogar in der iranischen Verfassung geschützt (auch wenn es Diskriminierung gibt), übrgiens gilt die Gleichstellung auch für Muslime in Israel, wenngleich es auch dort Diskriminierung gibt.

Man wird natürlich im Iran versuchen, wieder auf Kosten der verarmten Bevölkerung wieder Waffensysteme bauen und dann geht der Mist von vorne los. Aber die Rüstungsindustrie ist so im Iran ein sicherer Wirtschaftszweig und sie ist insbesondere dadurch aufgebaut und so groß geworden, weil das Land im 1. Golfkrieg im Gegensatz zum Irak kaum beliefert wurde und einen unglaublichen Blutzoll bezahlt hat und dann auch noch langjährig (also weit über ein Signal hinaus) sanktioniert wurde. Das tatsächlich einzufangen ist unglaublich schwer, weil man so sein eigenes Monster züchtet und mit Angriffen dem Regime innenpolitisch selbst die Argumente für die Finanzierung der Rüstungsindustrie liefert.

Was die Fliegerei angeht - der Raketenschauer in Richtung südlicher persischer Golf ist erstmal vorbei.
Ich würde auf das Augenmaß der Airlines vertrauen, die haben i.d.R. ein gutes Risikomanagement. Ich bin auch mal ganz neue Routen geflogen, als Russland Kalibr aus dem Kaspischen Meer Richtung Syrien geschossen hat.
Vielleicht findet ein Flug mal eine andere Route oder fällt aus, ein Anschluss wird verpasst. Aber der Weltkrieg ist das nicht.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.833
12.225
CPT / DTM
Die Anreise mit dem PKW zum Startflughafen ist definitiv gefährlicher als das Umsteigen am Golf....

Airlines wissen normalerweise gut bescheid......
 
  • Like
Reaktionen: dgrunz

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.257
4.409
Nach der abschließenden Analyse in #18 wäre eigentlich alles gesagt (PSL weilt wohl doch noch unter uns), aber inwiefern ist der Kohl wirklich schon gegessen? Auf FR24 bleibt der iranische Luftraum weiterhin frei von (iranischen) Flugzeugen.