Umsteigezeiten ZRH / JNB

ANZEIGE

vieelflieger

Erfahrenes Mitglied
24.03.2009
304
2
ANZEIGE
Hallo,

ich möchte folgendes Routing

FRA-ZRH-JNB-CPT

in (wahrscheinlich) folgenden Klassen abfliegen:

Y - F - Y (Zubringer/Connecter in Eco, long-haul in F)

Wie viel Umsteigezeit MUSS man in ZRH / JNB einplanen damit das Ticket valid ist und wieviel würdet ihr anraten?
Ist die vorgeschriebene minimal connecting time auch von der Buchungsklasse abhängig?

Danke und viele Grüße
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Hallo,

ich möchte folgendes Routing

FRA-ZRH-JNB-CPT

in (wahrscheinlich) folgenden Klassen abfliegen:

Y - F - Y (Zubringer/Connecter in Eco, long-haul in F)

Wie viel Umsteigezeit MUSS man in ZRH / JNB einplanen damit das Ticket valid ist und wieviel würdet ihr anraten?
Ist die vorgeschriebene minimal connecting time auch von der Buchungsklasse abhängig?

Danke und viele Grüße

Viel weiss ich darüber nicht. Bei mir macht das immer das Reisebüro meines Vertrauens.

Aber die MCT ist unabhängig von der gebuchten Klasse. Das glaube ich zu wissen....
 
F

Flugfreak

Guest
In JNB musst du nicht umsteigen, du bleibst einfach im Flieger sitzen.
 

Moostal

Erfahrenes Mitglied
21.06.2010
804
0
In ZRH musst du von Terminal A nach E wechseln. Alles unter 40 Minuten würde ich nicht buchen wollen.
 

freak0815

Aktives Mitglied
20.12.2011
224
107
Ich habe vor kurzem Dank Verspätung ein sehr sportliches Umsteigen in ZRH auf eben diesen Flug nach JNB gehabt. Aus planmäßig 50 Minuten wurden 40 Minuten - hat gerade so hingehauen. Wie Moostal sagte - das ist wirklich die absolute Grenze. Es ist zwar inzwischen besser in ZRH - Security ist ja weggefallen, aber Passkontrolle ist trotzdem noch.
[Edit]Die offizielle MCT in ZRH ist übrigens auch 40 Minuten...
 
Zuletzt bearbeitet:

freak0815

Aktives Mitglied
20.12.2011
224
107
In JNB musst du nicht umsteigen, du bleibst einfach im Flieger sitzen.

Ich gehe davon aus, dass der OP auf Swiss gebucht ist - etwas anderes fliegt ja nicht ex ZRH. Dann muss sehr wohl umgestiegen werden. Bei Ziel CPT könnte ein Flug mit SAA einfacher sein - hier fliegt einer der beiden Flüge aus Deutschland meines Wissens weiter oder am einfachsten gleich mit LH nonstop nach CPT.
 

vieelflieger

Erfahrenes Mitglied
24.03.2009
304
2
danke für eure antworten.
ZRH wäre dann ja geklärt - jetzt wäre nur noch JNB von Interesse.

CPT wird Ende April weder von LH/LX/SA direkt angeflogen --> man kommt um JNB nicht herum.
Umsteigen in JNB ist vllt lästig, aber FCT in FRA + LX F kompensieren den Aufwand doch ganz gut.
 

freak0815

Aktives Mitglied
20.12.2011
224
107
Ich würde mal zur Sicherheit zwei Stunden in JNB einplanen. Die Einreiseprozedur ist vergleichbar mit USA - also volles Programm mit Gepäck holen und wieder einchecken. Insbesondere vor der Passkontrolle wartet man schnell 30 Minuten. Dann ist es so, dass nationaler und internationaler Bereich gerade an den entgegengesetzten Ende liegen. Die SA Flüge kommen noch an etwas zentraleren Gates an, aber die ganzen Europäer sind häufig am International Pier.
 

vieelflieger

Erfahrenes Mitglied
24.03.2009
304
2
@anne: Danke für die Info, werd ich mal abchecken.
Die Frage ist halt nur, ob Umsteigen Schengen -> non Schengen in LHR wesentlich besser ist :D
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
Ich gehe davon aus, dass der OP auf Swiss gebucht ist - etwas anderes fliegt ja nicht ex ZRH. Dann muss sehr wohl umgestiegen werden. Bei Ziel CPT könnte ein Flug mit SAA einfacher sein - hier fliegt einer der beiden Flüge aus Deutschland meines Wissens weiter oder am einfachsten gleich mit LH nonstop nach CPT.

Nope - kann schon sein, dass Du auf der gleichen Maschine weiterfliegst, aber definitiv nicht mit durchgehender Flugnummer. Aus zollrechtlichen Gruenden darf die SAA (und andere Fluglinien) bei einem Flug von ausserhalb Suedafrikas mit Zwischenlandung in JNB keine Passagiere fuer ein zweites Segment aufnehmen, weswegen die eben solche Fluege, von denen es frueher einige gab, nicht mehr durchfuehren.

Fuer das Umsteigen in JNB wuerde ich auf jeden Fall 2 Stunden einplanen - egal, was die MCT sagt. 2 Stunden gehen sich normalerweise recht kommod aus. Beim Rueckflug eher noch etwas mehr.
 

vieelflieger

Erfahrenes Mitglied
24.03.2009
304
2
@HC-LS: Danke für diese Info. HON Service beanspruchen heißt ankommend mit Swiss?
Persönlicher Assistent erwartet mich? Ich muss mich an einen bestimmten Service Desk wenden? Ich bekomme eine Priority Immigration Card für einen Fast-Track?