Ungünstige Länderkombinationen / Zweitpass

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.906
16.006
ANZEIGE
Für den Zweitpass war es einfach zu spät...

:confused:

Fliege in 2 Wochen für 5 Tage nach Beirut in den Libanon.


Als Alternative bleiben mir doch eigentlich nur folgende 2 Möglichkeiten. Jetzt noch einen Zweitpass beantragen.

Alternative zwei wäre einfach so zu tun als ob ich meinen Pass verloren hätte und einen komplett neuen "Erstpass" zu beantragen.

Das Problem ist halt, dass der Einreisebeamte sieht, dass Du mit einem neuen Pass einreist, obwohl der alte noch gueltig waere. Das kann (muss nicht) zu Fragen fuehren.

Angeblich (!) sollen derzeit frische jungfraeuliche Paesse "verdaechtig" sein, weil jetzt alle Paesse mit iranischen Visa ersetzt werden.

Unter 25 Jahren haben alle Pässe eine Gültigkeit von 6 Jahren. So auch mein Jetziger. Der Zweitpass sollte dann nicht auffallen?! Oder hat der für unter 25 jährige dann 4 jahre?

Nein, auch sechs.

Habt ihr noch irgendwelche Ideen?

Jetzt bleibt eigentlich nur noch, hinzufahren, eine plausible Touri-Story und Erklaerungen fuer die Libanon-Stempel zu haben und darauf zu hoffen, dass die weibliche Begleitung, der Nicht-Migrationshintergrund und das "anstaendige" (westliche) Aussehen helfen.
 

feconsti95

Neues Mitglied
23.04.2016
6
0
Wenn der Beamte genau hinsieht, erkennt er natürlich, das der alte Pass noch gültig wäre. Aber wie schaut es aus, wenn man den alten "verloren" oder "geklaut bekommen" hat. Kann ja eigentlich auch jederzeit passieren... Würde ich dann einen Pass ausgestellt bekommen, der wieder die gleiche Wertung wie ein Erstpass hat? Der alte wäre dann halt tot... Ansonsten muss ich halt durch. Vielleicht hab ich ja Glück und es kommt nichtmal ein Spruch. Und mich nach Hause zu schicken oder gar erst nicht mitzunehmen (ist ein Eurowings Flug) glaube ich jetzt auch nicht. Das schlimmste wäre halt so ein ätzendes 3 Stunden Verhör. Aber wenn man nichts zu verbergen hat und alles ruhig und freundlich und nicht völlig entnervt beantwortet sollte das doch sicher klappen:D
 
  • Like
Reaktionen: Jörg

itopf

Erfahrenes Mitglied
12.04.2011
349
13
Vor einigen Jahren wurde mir ein kleines Blatt Papier bei der Einreise in den Pass gelegt. Dieses wurde gestempelt. Direkt hinter der Einreise war dann ein Beamter der dieses Blatt rausnahm. Das hatte ich damals nicht ganz verstanden:)
 

wowo

Aktives Mitglied
23.01.2010
241
0
CGN
Angeblich (!) sollen derzeit frische jungfraeuliche Paesse "verdaechtig" sein, weil jetzt alle Paesse mit iranischen Visa ersetzt werden.
Ich bin letzte Woche mit einem jungfräulichen Zweitpass eingereist. Es gab keinerlei Probleme. Nur die üblichen Fragen nach Zweck und Dauer. War aber auch nicht meine erste USA Reise.
 

L_R

Erfahrenes Mitglied
01.10.2013
2.136
51
Wenn der Beamte genau hinsieht, erkennt er natürlich, das der alte Pass noch gültig wäre. Aber wie schaut es aus, wenn man den alten "verloren" oder "geklaut bekommen" hat. Kann ja eigentlich auch jederzeit passieren... Würde ich dann einen Pass ausgestellt bekommen, der wieder die gleiche Wertung wie ein Erstpass hat? Der alte wäre dann halt tot...


Natürlich bekommt man wenn man den Pass als verloren oder gestohlen meldet einen neuen Erstpass ausgestellt. Ich würde trotzdem davon abraten. Ich hab vor über 10 Jahren einen Pass als verloren gemeldet (der zudem schon ca. 5 Jahre abgelaufen war), danach werde ich heute noch bei fast jeder Einreise am Flughafen in gefragt. Das ist zwar nicht schlimm, aber auch nervig und hält mich jedesmal auf...
 

skyhighchris

Reguläres Mitglied
19.09.2016
41
0
Dresden
Ich bin jetzt nicht alle Seiten durch - aber gibt es irgendwo einen Link wo mal jemand ein System hat nach dem ich mich richten kann mit der Aufteilung der Länder.

Ich beantrage die kommenden Wochen den 2t Pass (will den neuen haben daher warte ich noch) und bin mir aktuell nicht sicher ob ich nicht gleich 2 sekundäre beantragen soll.

Mein aktueller ist fast voll, alles on arrival visa zeug für USA, Mittlerer OSten, Asien ... 2 Visa für Indien, 1 Visa für die Phillies.

Jetzt steht Iran und Israel an und aktuell wüsste ich absolut nicht wie ich die beiden trennen muss - und was sinnvoll wäre für die Zukunft.

Ich will doch nur nen Guide der mir das Denken abnimmt ;)
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.906
16.006
Jetzt steht Iran und Israel an und aktuell wüsste ich absolut nicht wie ich die beiden trennen muss

4bfa7cbfcc159ccae9969d6b1ab7692d65b2eb7e807052307c938f28c9e8439a.jpg
 

skyhighchris

Reguläres Mitglied
19.09.2016
41
0
Dresden
not sure if serious

:D okay - das hätte ich besser ausführen sollen

Also ich meinte jetzt nicht dass ich mir nicht sicher bin ob ich Israel und Iran mit dem gleichen Pass anfliegen soll - sondern wie ich diese Länder auf den bestehenden und neuen Pass aufteile.

Ich könnte z.b. Iran in den alten, fast vollen Pass hauen - dann ist der schonmal nicht mehr gut für z.b. die USA.

Dann kommt Israel in den neuen, damit geht's dann auch in die USA - soweit okay.

Oder nicht?

Ach - ich will einfach einen schönen Blogartikel lesen mit Beispielen wie leute das organisieren mit Länderbeispielen oder einfachen Regeln .... vlt. mach ich mirs aber auch zu kompliziert ...
 

euul

Erfahrenes Mitglied
07.07.2015
356
220
Ich könnte z.b. Iran in den alten, fast vollen Pass hauen - dann ist der schonmal nicht mehr gut für z.b. die USA.
Wieso sollte dieser Pass nicht mehr gut für die USA sein? Visum brauchst du doch so oder so...

Und für Israel lässt du dir einen Zettel geben statt den Pass stempeln zu lassen, oder reist du per Landweg ein?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.906
16.006
Die Situation ist relativ komplex und individuell, daher wird Dir ein Blog nicht (viel) helfen. Die ersten Fragen, die man sich stellen muss, sei es Du fuer Dich im stillen Kaemmerlein oder sie hier zur Diskussion stellend sind:

- Wie lange gilt der jetzt fast volle Pass noch? Willst Du ihn bis zum Ablauf weiternutzen oder nur solange er noch Platz hat?

- Daran anknuepfend, wie viele neue Paesse willst Du jetzt beantragen, einen, zwei oder drei? (Alles ueber zwei hinaus erfordert ein bisschen Argumentationsaufwand.)

- Bist Du bereit, das Risiko einzugehen, die US-Behoerden ueber vorangegangene Iran-Besuche anzuluegen?

- Reist Du in Israel anders als ueber TLV ein und/oder aus?

- Stehen auf Deinem Reiseplan auch die richtig abgefahrenen Kombinationen (Georgien/Abchasien, Aserbaidschan/Berg-Karabach etc.) oder einfach nur die Israel/Iran/USA-Problematik? Wenn nur letzteres, kannst Du einfach die "guten" Laender in den Erst- und die "boesen" in den Zweitpass packen.
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.751
7.391
DUS
- Reist Du in Israel anders als ueber TLV ein und/oder aus?

Noch nicht gebucht, aber in Planung ist bei mir eine Einreise über Akaba / Eilat. Wird da zwingend IN den Pass gestempelt?
Habe gerade einen ganz frischen Pass bekommen, da der Alte abgelaufen ist.

Würde in absehbarer Zeit wohl auch mal gerne in den Iran, ggf muss dann doch ein zweiter Pass her.
 

global2011

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
1.534
1.117
Laut Auswärtigem Amt:

Grenzübergänge

Ein Großteil der Reisenden reist über den internationalen Flughafen Ben Gurion, knapp 20 Kilometer südöstlich von Tel Aviv, nach Israel ein. Dort sowie an den Grenzübergängen Taba (nach Ägypten) und Allenby-Brücke (nach Jordanien) erhält jeder Reisende eine Einreisekarte („Border Control Clearance“), die bis zur Ausreise aufbewahrt werden muss. Ein Einreisestempel im Pass wird dann nicht mehr angebracht. Bei der Überquerung von Kontrollpunkten, insbesondere im Westjordanland, sollte die Einreisekarte zur Vermeidung von Schwierigkeiten mitgeführt werden.

Bei der Einreise über den Grenzübergang Yitzhak Rabin und Arava-Aqaba kommt dieses Verfahren noch nicht zum Einsatz. Es sollte darauf geachtet werden, dass ein israelischer Sichtvermerk in den Pass gestempelt wird, der die maximale Aufenthaltsdauer (üblicherweise drei Monate) angibt. Auf Wunsch kann dieser in der Regel auch auf ein separates Papier gestempelt werden, das bis zur Ausreise aufbewahrt werden sollte.
Heißt wohl, dass du dir bei der Überquerung des Grenzübergangs Arava-Aqaba den Stempel auf ein separates Blatt setzen lassen kannst.
 
  • Like
Reaktionen: handballplayer3

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.906
16.006
Einreise über Akaba / Eilat. Wird da zwingend IN den Pass gestempelt?

Selbst wenn Du den israelischen Stempel auf ein separates Papier bekommst, hast Du immer noch das Problem des Stempels von der anderen Seite. Landeinreise hinterlaesst immer Spuren.


Habe gerade einen ganz frischen Pass bekommen, da der Alte abgelaufen ist.

Würde in absehbarer Zeit wohl auch mal gerne in den Iran, ggf muss dann doch ein zweiter Pass her.

Ist doch super, die israelischen Stempel bei geplanter Iranreise sind das beste Argument fuer einen Zweitpass (der eh nie schadet), wenn sich das Buergerbuero zickig anstellt. Und z.B. eine Bescheinigung vom Arbeitgeber verlangt, dass man viel reisen muesse. Als waere das privat verboten :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: handballplayer3

rookie99

Erfahrenes Mitglied
16.01.2010
822
5
STR
Ich würde dringend davon abraten mit dem Zweitpass, der nur 5 Jahre Gültigkeit hat, nach Israel zu reisen.

Die haben mich dann bei intensiver Befragung immer nach meinem 1. Pass gefragt, und warum ich den 2 Reisepässe hätte, ob ich was zu verbergen hätte usw....
 

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.026
1.113
Ich bitte um Entschuldigung, dass ich nicht alle Seiten durchgearbeitet habe (falls es schon Thema war....). Aber besonders schlau ist das doch vom deutschen Staat nicht, Zweitpässe mit besonderer Gültigkeitsdauer auszustellen. Dann können sie ja gleich fett "Zweitpass" drauf schreiben. Wenn man doch staatlich anerkennt, dass es Zweitpässe geben muss, um trotz vorheriger Reisen in "kritische" Länder möglichst unauffällig in andere Länder reisen zu können, dann ist es doch logisch, dass der Zweitpass maximal unauffällig sein sollte. Weiß jemand, wie andere Länder das handhaben?
Ein echtes Duplikat werden internationale Vereinbarungen sicher verbieten. Aber gegen eine normale Gültigkeitsdauer kann doch nichts sprechen.

Nur Interesse halber, habe nicht vor, in den Iran zu reisen. Gibt es schon Erfahrungen zu Iranreisen und danach per Visa waiver in die USA? Mit Stempel im Pass wird's ja nicht möglich sein. Aber auch mit Zweitpass muss man ja lügen.
 
  • Like
Reaktionen: TheHeavencraft

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.327
3.018
Vielleicht doch den Thread lesen? Beide Fragen wurden hier sehr ausführlich erörtert ...
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.711
1.370
Ich bitte um Entschuldigung, dass ich nicht alle Seiten durchgearbeitet habe (falls es schon Thema war....). Aber besonders schlau ist das doch vom deutschen Staat nicht, Zweitpässe mit besonderer Gültigkeitsdauer auszustellen. Dann können sie ja gleich fett "Zweitpass" drauf schreiben. Wenn man doch staatlich anerkennt, dass es Zweitpässe geben muss, um trotz vorheriger Reisen in "kritische" Länder möglichst unauffällig in andere Länder reisen zu können, dann ist es doch logisch, dass der Zweitpass maximal unauffällig sein sollte. Weiß jemand, wie andere Länder das handhaben?
Ein echtes Duplikat werden internationale Vereinbarungen sicher verbieten. Aber gegen eine normale Gültigkeitsdauer kann doch nichts sprechen.

Nur Interesse halber, habe nicht vor, in den Iran zu reisen. Gibt es schon Erfahrungen zu Iranreisen und danach per Visa waiver in die USA? Mit Stempel im Pass wird's ja nicht möglich sein. Aber auch mit Zweitpass muss man ja lügen.

Zweitpässe gibt es, weil Leute viel reisen und ggf. einen bei einer Botschaft zur Visa-Beantragung haben und währenddessen einen Pass zum Reisen brauchen. Der Zweitpass muss begründet werden, ob da ein "ich reise in den Iran und würde dies anderen Ländern nicht gerne zeigen ausreicht?"
Das frühere "Israel-Problem" gibt es ja wohl nicht mehr, ggf. von oben geschilderter Landeinreise abgesehen.

Ich reise zeitweise mehr mit dem Zweitpass, wenn der Erste nahezu voll ist, aber noch 5 Jahre gültig.
 
Zuletzt bearbeitet:

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.026
1.113
Zweitpässe gibt es, weil Leute viel reisen und ggf. einen bei einer Botschaft zur Visa-Beantragung haben und währenddessen einen Pass zum Reisen brauchen. Der Zweitpass muss begründet werden, ob da ein "ich reise in den Iran und würde dies anderen Ländern nicht gerne zeigen ausreicht?"
Das frühere "Israel-Problem" gibt es ja wohl nicht mehr, ggf. von oben geschilderter Landeinreise abgesehen.

Ich reise zeitweise mehr mit dem Zweitpass, wenn der Erste nahezu voll ist, aber noch 5 Jahre gültig.

Ja, schon richtig. Trotzdem erschließt sich mir der Sinn der indirekten Kenntlichmachung des Zweitpasses durch die ungewöhnliche Gültigkeitsdauer nicht. Wenn man sagen würde, man will nicht, dass der Zweitpass länger gültig ist als der Erstpass, könnte ich es vielleicht noch verstehen. Wobei das natürlich höchst unpraktikabel wäre. Und ist ja auch nicht so, der Zweitpass ist immer 6 Jahre gültig. Ansonsten kann ich keinen Sinn dahinter erkennen. Deswegen auch die Frage ob es vielleicht den einen oder anderen Zweitstaatler hier gibt mit Erfahrungen zum Thema aus anderen Ländern.

Einfach nach der Iranreise ein US Visum regulär beantragen, geht ohne Probleme.

Danke. Beantragen geht natürlich ohne Probleme, hast Du es denn auch ohne Probleme bekommen? :D
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.310
5.037
50
MUC
www.oliver2002.com

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.906
16.006
Der Zweitpass muss begründet werden, ob da ein "ich reise in den Iran und würde dies anderen Ländern nicht gerne zeigen ausreicht?"
Das frühere "Israel-Problem" gibt es ja wohl nicht mehr, ggf. von oben geschilderter Landeinreise abgesehen.

Die PassVwV ist nicht israelspezifisch:

"Ein berechtigtes Interesse liegt in der Regel immer dann vor, wenn die antragstellende Person in einen Staat einreisen will, der Deutschen vermutlich die Einreise verweigert, weil aus dem Pass ersichtlich ist, dass sie sich in bestimmten anderen Staaten aufgehalten haben."

Gerade mit der Verschaerfung der Einreisevorschriften der USA in Bezug auf vorherige Aufenthalte (u.a.) im Iran, duerfte nunmehr auch das Vorhandensein eines iranischen Visums bei einer geplanten USA-Reise dazu fuehren, dass das berechtigte Interesse zu bejahen ist.
 

vantom

Erfahrenes Mitglied
02.11.2011
1.361
1
BER
www.tomflieger.net
Die PassVwV ist nicht israelspezifisch:

"Ein berechtigtes Interesse liegt in der Regel immer dann vor, wenn die antragstellende Person in einen Staat einreisen will, der Deutschen vermutlich die Einreise verweigert, weil aus dem Pass ersichtlich ist, dass sie sich in bestimmten anderen Staaten aufgehalten haben."

Gerade mit der Verschaerfung der Einreisevorschriften der USA in Bezug auf vorherige Aufenthalte (u.a.) im Iran, duerfte nunmehr auch das Vorhandensein eines iranischen Visums bei einer geplanten USA-Reise dazu fuehren, dass das berechtigte Interesse zu bejahen ist.

Sehe ich in diesem Fall nicht so. Die USA verweigern die Einreise nicht. Es geht eben nur nicht mehr mit Esta, sondern mit einem normalen Visum. Und falls jemand bei der Beantragung falsche Angaben machen möchte... Konsequenzen siehe oben. Ich wurde bereits mehrfach an verschiedenen Airports bei der Einreise auf diverse Reiseziele auf gleichem oder anderem Ticket angesprochen, ohne dass sich diese aus dem aktuellen Flug ergeben hätten. Anzunehmen ist, dass viele Länder umfangreich über das Reiseverhalten, auch bei Fremdbuchungen und für die Zukunft/Vergangenheit in Kenntnis gesetzt werden.
 
B

Bergmann

Guest
Airsicknessbag und on_tour haben beide Recht.

Doch es liegt auch oft an der guten Laune der ausstellenden Amtsperson. Ich habe da Glück, wohne in einer kleinen Gemeinde mit gut gelaunten Amtspersonen. Da reicht es, wenn ich bitte: "Ich brauche einen Zweitpass", diese Bitte dann kurz in einem Zweizeiler schriftlich begründe ("viele Reisen") und schon wird der Zweitpass sehr bald ausgestellt.