ANZEIGE
In letzter Zeit habe ich u.a. sehr viele Stunden auf Flyertalk Beiträge zu amerikanischen Fluggesellschaften und deren Kundenprogrammen gelesen.
Und sehr oft habe ich gelesen, dass man die interkontinentale First- Class von United Air Lines stets vermeiden sollte.
Daher meine Frage, ob die First- Class von United Air Lines wirklich so schlecht ist und wie eure Erfahrungen mit der UA First- Class sind.
Gibt es generelle Unterschiede, z.B. bei den Sitzen und dem Service, zwischen den Transatlantik- und Transpazifikstrecken z.B. nach Australien?
Hängt es auch vom eingesetzten Flugzeugtyp ab? Gibt es mittlerweile auch UA- Transatlantikflüge ohne First- Class an Bord?
Wie sind eure bisherigen Erlebnisse? Wie "schlecht" kann das Reiseerlebnis denn in der First- Class sein?
Da ich auch noch ein paar Meilen demnächst einlösen möchte, erschien mir die UA- First immer als eine gute Option, um z.B. von FRA oder LHR nach IAD, ORD oder SFO zu kommen. Denn ziemlich gute Verfügbarkeiten waren fast immer vorhanden.
Aber wenn man so oft liest, dass das Produkt schlecht sein soll, dann ist man natürlich etwas verunsichert.
Haben inzwischen alle UA- Flieger auf den Interkontinentalstrecken eine einheitliche Bestuhlung, also auch diejenigen Maschinen,
die vorher bei CO im Einsatz waren? Ist die C- Klasse auf einem Flug in die USA eventuell die bessere (und günstigere) Option oder sollte man lieber ganz auf Flüge mit UA verzichten? Bisher bin ich nur in Economy mit UA geflogen und es war akzeptabel, auch wenn es nichts besonderes war...
Und sehr oft habe ich gelesen, dass man die interkontinentale First- Class von United Air Lines stets vermeiden sollte.
Daher meine Frage, ob die First- Class von United Air Lines wirklich so schlecht ist und wie eure Erfahrungen mit der UA First- Class sind.
Gibt es generelle Unterschiede, z.B. bei den Sitzen und dem Service, zwischen den Transatlantik- und Transpazifikstrecken z.B. nach Australien?
Hängt es auch vom eingesetzten Flugzeugtyp ab? Gibt es mittlerweile auch UA- Transatlantikflüge ohne First- Class an Bord?
Wie sind eure bisherigen Erlebnisse? Wie "schlecht" kann das Reiseerlebnis denn in der First- Class sein?
Da ich auch noch ein paar Meilen demnächst einlösen möchte, erschien mir die UA- First immer als eine gute Option, um z.B. von FRA oder LHR nach IAD, ORD oder SFO zu kommen. Denn ziemlich gute Verfügbarkeiten waren fast immer vorhanden.
Aber wenn man so oft liest, dass das Produkt schlecht sein soll, dann ist man natürlich etwas verunsichert.
Haben inzwischen alle UA- Flieger auf den Interkontinentalstrecken eine einheitliche Bestuhlung, also auch diejenigen Maschinen,
die vorher bei CO im Einsatz waren? Ist die C- Klasse auf einem Flug in die USA eventuell die bessere (und günstigere) Option oder sollte man lieber ganz auf Flüge mit UA verzichten? Bisher bin ich nur in Economy mit UA geflogen und es war akzeptabel, auch wenn es nichts besonderes war...