Ich bin vergangenen Sonntag in der UA Global First von Chicago nach Frankfurt aus den USA zurückgeflogen.
1. Check-In
An den Hubs hat United den Check-In mittlerweile ganz gut herausgeputzt. Eigener Global Services Check-In-Bereich, abgetrennt vom restlichen Check-In, mit direktem Durchgang zur Security ohne Wartezeiten. Definitiv auf einem Standard, wie man ihn als F-Passagier oder HON von einem der Hubs der LH-Group kennt. Hier würde ich ganz klar sagen, dass man auf Augenhöhe mit dem Wettbewerb ist.
2. Lounge
Definitiv wohltuend, die International First Class Lounge statt dem RCC / United Club nutzen zu können, die bei weitem nicht so überlaufen ist wie der RCC / United Club. Duschoption im Arrivals-Teil der Lounge direkt nebenan vorhanden; wenn auch nicht auf dem Standard einer LH FCL/FCT. Essensangebot (zumindest kleine Snacks), Möblierung und Ambiente allerdings weit von dem Standard anderer Airlines außerhalb Nordamerikas entfernt. Fazit: Funktionabel und adäquat, aber nicht besonders posh und einem besonderen First Class Erlebnis entsprechend.
3. Sitz an Bord
Sitzanordnung 1-2-1 an Bord der 777-200, also vergleichbar mit den meisten Mitbewerbern. Sitz grundsätzlich sehr angenehm, einzig störendes Feature beim Sicherheitsgurt ist der in der First Class anzulegende Schultergurt wenn man sitzt. 2 ordentliche Kissen und eine akzeptable Decke, aber keine Matratze oder unterlage bei z.B. bei LH. Im Mittelsitz störend: keine herausfahrbare Sichtblende zum Nachbarn. Fazit: Auch hier wieder funktionabel und adäquat, aber definitiv auch nicht "best in the industry".
4. Toiletten
Standard-Boeing-Toiletten wie im restlichen Flieger auch - definitiv schlechter als das, was sich die meisten Airlines hier in der First Class mittlerweile einfallen lasssen.
5. Service
2 Flugbegleiter für 7 Passagiere (1 F-Platz ist Pilot Crew Rest) - definitiv adäquat. Mein Flug hatte eine volle Kabine mit zahlenden Gästen, also kein "Employee Class"-Syndrom, bei der man zu Gunsten von non-rev-Kollegen manchmal eher als Gast 2. Klasse behandelt wird. Insgesamt sehr zufrieden, Crew war freundlich und aufmerksam.
6. Essen
Appetizer, Suppe, Salat, Hauptgang, Käse, Desert - Standard-Menü wie man es halt von amerikanischen Airlines so kennt. Präsentation und Qualität etwas besser als in der Business, aber jetzt kein Vergleich zum Catering von Lufthansa oder Swiss in der First.
7. Amenities
Durchschnittliches Amenity Kit. Leider keine Pyjamas.
Gesamteindruck: Weder schlecht, noch besonders herausragend - wenn ich die freie Wahl habe losgelöst von Flugplan und Budget, würde ich jedoch eher zu anderen Airlines tendieren. Aber eines muss man auch anerkennen - Service und Produkt in der Gesamtheit sind deutlich besser, als vor ein paar Jahren.