United vs LH in die USA

ANZEIGE

cevielflieger

Aktives Mitglied
09.03.2013
159
50
ANZEIGE
Es sieht gut aus, dass ich in diesem Jahr die 100.000 Statusmeilen noch gerade so voll mache (bin aktuell schon SEN). Mit dem vorletzten gebuchten Routing werde ich planmäßig auf 81k landen und dann steht noch ein USA-Flug in C an. Der Meilenrechner meint im Detailmodus, dass es sogar in Z haarscharf reichen sollte.

Nun zur eigentlichen Frage: Meine bisherige Annahme war, dass man feste die Zähne zusammenbeißen muss und LH metall fliegen muss (oder alternativ EW Discover), weil man damit defintiv die meisten Statuspunkte bekommt. Da fliege ich sogar alte A330 mit 2-2-2 in C, wenn's denn hilft. Nun habe ich einiges rumgespielt am Meilenrechner und habe den Eindruck, dass ich mit United die exakt gleichen Statusmeilen bekomme? Sogar der Executive Bonus muss daher identisch sein. Ich bin verwirrt. Das hätte ich nicht gedacht, vorallem wo United Polaris auf der 787 sowieso eigentlich alle meine bisherigen Erfahrungen mit LH getopped hat (außer 748-First natürlich).

Bitte um kurzen Hinweis, dass der Meilenrechner nicht spinnt. Würde dann mit United liebäugeln, da darf aber kein Statusmeilen-Fehler passieren
 
Zuletzt bearbeitet:

cevielflieger

Aktives Mitglied
09.03.2013
159
50
Kann es sein, dass es nur bei diesen Meilenverdoppelunngen im 1. Hj 2022 ein Unterschied war zwischen LH und United? Und sonst keiner ist?
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

RobertJ

Erfahrenes Mitglied
04.04.2014
456
281
MUC
ANZEIGE
300x250
Und auch die Status Boost Challenges in der App für extra Status-Meilen erfordern naheliegenderweise LH-Group Flüge, falls von Belang.