Unseriöse Reisevermittler - Verstoss gegen die Preistransparenz

  • Starter*in Feuilvleiger1985
  • Datum Start
ANZEIGE
F

Feuilvleiger1985

Guest
ANZEIGE
In diversen Diskussionen wird über unseriöse Reisebüros und -vermittler gemunkelt. Die gesetzlichen Grundlagen sind eigentliche klar. Siehe hierzu die Webseiten von Europa Direkt.
Online buchen – Preistransparenz

Wenn Sie über das Internet einen Flug buchen, muss der Gesamtpreis des Flugscheins – einschließlich aller obligatorischen Kosten wie Steuern und Gebühren – von Anfang an sichtbar sein, damit Sie die Preise verschiedener Fluggesellschaften vergleichen und auf dieser Grundlage eine informierte Entscheidung treffen können.
Neben dem Endpreis müssen mindestens die folgenden Informationen klar ersichtlich sein: Flugpreis, Steuern, Flughafengebühren, sonstige Gebühren, Zuschläge oder Entgelte (z. B. für Sicherheit oder Treibstoff).
Alle optionalen Zusatzleistungen müssen deutlich als solche ausgewiesen werden und dürfen nur nach ausdrücklicher Wahl angerechnet werden.
Fehlende Preistransparenz melden

Reichen Sie bei der nationalen Durchsetzungsstelle
f_pdf_16.gif
[222 KB] English im Land Ihres Wohnsitzes in der EU Beschwerde ein.

Brauchen Sie weitere Hilfe?

Wer also Verstösse feststellt, soll dies der nationalen Durchsetzungsstelle melden. Nur so kann etwas geschehen. Ich selbst habe schon diverse Meldungen gemacht, u.a. gegen Opodo.de, eDreasms.de, Fluege.de.

Die Meldungen erfolgen formlos per E-Mail mit Nennung des bemängelten Verstosses, z. B. "keine kostenlose gängige Zahlungsmethode" oder "Versicherungen müssen manuell abgewählt werden" oder "Endpreis wird nicht von Beginn an genannt" etc. Ich lege jeweils Screen Shots bei.
 

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
Ohne mich genauer eingelesen zu haben, "Wenn Sie über das Internet einen Flug buchen", umfasst vom Wortlaut doch zunächst mal keine Vermittler, da du dort nicht buchst.

Lasse mich natürlich gerne korrigieren, gibt sicherlich Leute hier, die sich schon näher damit beschäftigt haben.
 
A

Anonym34903

Guest
Opodo bietet derzeit keine gebührenfreie Bezahloption an. Entropay steht zwar zunächst in der Auswahl, verschwindet dann aber. Klarer Verstoß gegen die rechtlichen Rahmenbedingungen?!
 

Sid

Erfahrenes Mitglied
31.05.2014
839
223
MUC
Mir fehlt bei dieser Internetseite etwas die Quelle, vielleicht bin ich aber auch nur blind. In welcher Verordnung / EU-Richtlinie ("gesetzliche Grundlagen") wurden diese Rahmenbedingungen denn festgehalten? Wo steht, dass sich ein EU-Vermittler daran halten muss?
 

magpie

Aktives Mitglied
27.09.2010
240
0
DUS
Die Meldungen erfolgen formlos per E-Mail mit Nennung des bemängelten Verstosses, z. B. "keine kostenlose gängige Zahlungsmethode" oder "Versicherungen müssen manuell abgewählt werden" oder "Endpreis wird nicht von Beginn an genannt" etc. Ich lege jeweils Screen Shots bei.[/FONT][/COLOR]

Möchtest Du uns auch mitteilen, welche Reaktionen es auf Deine Meldungen gab?