ANZEIGE
Moin,
so richtig viele Optionen haben wir ja aktuell (03.10.2020) nicht, wir dürfen innerhalb NSW und ins ACT reisen. Alle andere Bundesstaaten sind für uns geschlossen (oder mit 2 Wochen Hotelaufenthalt nach Einreise verbunden), an internationale Reisen gar nicht zu denken vor 2021.
Freitag, 25.09.2020 - Teil I
Eigentlich wollten wir am besagten Wochenende gen Westen fahren, genauer nach Orange, Dubbo und Mudgee, aber das Wetter sagte Schnee bei -1 bis 4 Grad... das war uns dann doch zu kalt. So haben wir uns dann für den Norden von NSW entschieden, Port Macquarie. Diese Wetteraussicht gefiel uns dann doch besser:
Preise und Verfügbarkeit waren knapp, denn an diesem Wochenende starteten auch die Schulferien und da jeder im eigenen Land/Bundesstaat bleiben muss, bleiben einem ja nicht viele Optionen. Gute 400KM und das meiste auf der Autobahn, außer ein kleines Stück in Norden von Sydney.
Auf dem Weg haben wir noch einen kurzen Stopp für Frühstück eingelegt. Da wir ja nicht nach Europa/Deutschland reisen können ist der Deutsche Bäcker die beste Option um Deutsche Backwaren zu bekommen.
Ein paar belegte Brötchen gekauft und weiter ging es gen Norden.
Bei bestem Wetter, blauem Himmel und Sonne, fuhren wir gen Norden. Je weiter wir uns von Sydney entfernten, desto leerer wurde die Autobahn. Nördlich von Newcastle wurde es dann richtig entspannt, Cruise Control auf 114km/h gestellt und dann die letzten 2h nach Port Macquarie gefahren - Sehr angenehm und ohne viel Verkehr. In Port Macquarie gibt es zahlreiche Koalas in der Stadt, denn dafür ist die Region bekannt. Wir sind kurz zu Woolworths um ein paar Sachen zu kaufen und kamen direkt am ersten Koala vorbei. Die Liste mit allen Koalas gibt es hier: https://www.hellokoalas.com/gallery/
Anschließend unsere Sachen ins Hotel gebracht, das Auto dort gelassen und dann zu Fuß in die Stadt. Neben den Kunstkoalas gibt es hier auch echte Koalas.
Wir sind dann am Wasser gen Stadt gelaufen um anschließend an der Küste weiterzulaufen.
Die Stadt selber hat etwa 45.000 Einwohner und ist eher so eine gemütliche Strandortschaft. Es war aber angenehm ruhigm hier und da ja auch niemand nach Australien einreisen kann, waren es nur Leute die schon länger in Australien wohnen und keine Touristen. So nervig Covid'19 auch ist, ohne viel Touristen ist vieles hier deutlich angenehmer (auch in Sydney), es ist ruhiger, man hat mehr Platz und kann die Stadt wieder genießen.
Kurzer Abstecher zu Covid'19: In Sydney selber merkt man kaum was, das Leben geht weiter wie bisher. Die einzigen Merkmale sind das einchecken per QR-Code im Pub und das ein paar wenige Leute Masken tragen - ansonsten in unserem Viertel (South/Eastern Suburbs) absolut kein Unterschied zu Pre-Covid. In der Innenstadt von Sydney sieht es da schon anders aus, kaum Touristen und viele Geschäfte sind sehr leer oder zu. In Port Macquarie gab es auch das einchecken per QR-Code im Pub, aber ansonsten kein Unterschied zu Pre-Covid feststellbar.
Einige Abschnitte vom Coastal Walk wurden gerade renoviert, deshalb ging es ein wenig durch den kleinen CBD. Die Baustelle hatte ein paar Plakate mit Sprüchen über die Baustelle.
Auch hier kamen wir wieder an einem Koala vorbei.
Wir haben der Touristinformation einen Besuch abgestattet um ein paar Flyer etc. für Aktivitäten in der Umgebung zu finden. Auch hier gab es wieder ein paar Koalas.
Wir sind dann noch ein wenig durch die Stadt gelaufen um wieder ans Wasser zu kommen.
Am Wasser gibt es einen kleinen Deich aus Steinen und es ist eine Tradition diese Steine zu bemalen. Es reicht von langweiligem 'I was here + Name' zu richtig tollen Kunstwerken.
Man kann somit entspannt am Wasser laufen, die Aussicht genießen und einige Kunstwerke auf den Steinen bestaunen.
Weiter in Teil II.
so richtig viele Optionen haben wir ja aktuell (03.10.2020) nicht, wir dürfen innerhalb NSW und ins ACT reisen. Alle andere Bundesstaaten sind für uns geschlossen (oder mit 2 Wochen Hotelaufenthalt nach Einreise verbunden), an internationale Reisen gar nicht zu denken vor 2021.
Freitag, 25.09.2020 - Teil I
Eigentlich wollten wir am besagten Wochenende gen Westen fahren, genauer nach Orange, Dubbo und Mudgee, aber das Wetter sagte Schnee bei -1 bis 4 Grad... das war uns dann doch zu kalt. So haben wir uns dann für den Norden von NSW entschieden, Port Macquarie. Diese Wetteraussicht gefiel uns dann doch besser:
![](https://i.postimg.cc/FK29yyk9/001.jpg)
Preise und Verfügbarkeit waren knapp, denn an diesem Wochenende starteten auch die Schulferien und da jeder im eigenen Land/Bundesstaat bleiben muss, bleiben einem ja nicht viele Optionen. Gute 400KM und das meiste auf der Autobahn, außer ein kleines Stück in Norden von Sydney.
![](https://i.postimg.cc/85MTt7LL/001MAP.jpg)
Auf dem Weg haben wir noch einen kurzen Stopp für Frühstück eingelegt. Da wir ja nicht nach Europa/Deutschland reisen können ist der Deutsche Bäcker die beste Option um Deutsche Backwaren zu bekommen.
![](https://i.postimg.cc/1XSsTyK2/003.jpg)
Ein paar belegte Brötchen gekauft und weiter ging es gen Norden.
![](https://i.postimg.cc/qBckKCJT/004.jpg)
Bei bestem Wetter, blauem Himmel und Sonne, fuhren wir gen Norden. Je weiter wir uns von Sydney entfernten, desto leerer wurde die Autobahn. Nördlich von Newcastle wurde es dann richtig entspannt, Cruise Control auf 114km/h gestellt und dann die letzten 2h nach Port Macquarie gefahren - Sehr angenehm und ohne viel Verkehr. In Port Macquarie gibt es zahlreiche Koalas in der Stadt, denn dafür ist die Region bekannt. Wir sind kurz zu Woolworths um ein paar Sachen zu kaufen und kamen direkt am ersten Koala vorbei. Die Liste mit allen Koalas gibt es hier: https://www.hellokoalas.com/gallery/
![](https://i.postimg.cc/Gtjdn672/005.jpg)
Anschließend unsere Sachen ins Hotel gebracht, das Auto dort gelassen und dann zu Fuß in die Stadt. Neben den Kunstkoalas gibt es hier auch echte Koalas.
![](https://i.postimg.cc/7Ymws8Jt/006.jpg)
Wir sind dann am Wasser gen Stadt gelaufen um anschließend an der Küste weiterzulaufen.
![](https://i.postimg.cc/XYq3tHwj/007.jpg)
![](https://i.postimg.cc/HkNHmw2Q/008.jpg)
Die Stadt selber hat etwa 45.000 Einwohner und ist eher so eine gemütliche Strandortschaft. Es war aber angenehm ruhigm hier und da ja auch niemand nach Australien einreisen kann, waren es nur Leute die schon länger in Australien wohnen und keine Touristen. So nervig Covid'19 auch ist, ohne viel Touristen ist vieles hier deutlich angenehmer (auch in Sydney), es ist ruhiger, man hat mehr Platz und kann die Stadt wieder genießen.
Kurzer Abstecher zu Covid'19: In Sydney selber merkt man kaum was, das Leben geht weiter wie bisher. Die einzigen Merkmale sind das einchecken per QR-Code im Pub und das ein paar wenige Leute Masken tragen - ansonsten in unserem Viertel (South/Eastern Suburbs) absolut kein Unterschied zu Pre-Covid. In der Innenstadt von Sydney sieht es da schon anders aus, kaum Touristen und viele Geschäfte sind sehr leer oder zu. In Port Macquarie gab es auch das einchecken per QR-Code im Pub, aber ansonsten kein Unterschied zu Pre-Covid feststellbar.
![](https://i.postimg.cc/L6Hm365Z/009.jpg)
Einige Abschnitte vom Coastal Walk wurden gerade renoviert, deshalb ging es ein wenig durch den kleinen CBD. Die Baustelle hatte ein paar Plakate mit Sprüchen über die Baustelle.
![](https://i.postimg.cc/pdnvLmG3/010.jpg)
Auch hier kamen wir wieder an einem Koala vorbei.
![](https://i.postimg.cc/9M5hRcs0/011.jpg)
Wir haben der Touristinformation einen Besuch abgestattet um ein paar Flyer etc. für Aktivitäten in der Umgebung zu finden. Auch hier gab es wieder ein paar Koalas.
![](https://i.postimg.cc/pTftKgtZ/012.jpg)
![](https://i.postimg.cc/90cHbJmj/013.jpg)
Wir sind dann noch ein wenig durch die Stadt gelaufen um wieder ans Wasser zu kommen.
![](https://i.postimg.cc/PJKsRYJv/014.jpg)
Am Wasser gibt es einen kleinen Deich aus Steinen und es ist eine Tradition diese Steine zu bemalen. Es reicht von langweiligem 'I was here + Name' zu richtig tollen Kunstwerken.
![](https://i.postimg.cc/HsZ10wFf/015.jpg)
Man kann somit entspannt am Wasser laufen, die Aussicht genießen und einige Kunstwerke auf den Steinen bestaunen.
![](https://i.postimg.cc/xjP28D5j/016.jpg)
![](https://i.postimg.cc/RVVznsp7/017.jpg)
![](https://i.postimg.cc/zGyZxLr3/018.jpg)
![](https://i.postimg.cc/B6GrZM11/019.jpg)
![](https://i.postimg.cc/XJcTrdw1/020.jpg)
![](https://i.postimg.cc/0jkhDjnk/021.jpg)
![](https://i.postimg.cc/0NmgqLrs/022.jpg)
Weiter in Teil II.
Zuletzt bearbeitet: