ANZEIGE
Unverhofft kommt oft sagt man. Eigentlich sollte und wollte ich 'nur' an eine Konferenz nach Palm Springs, CA. Auch wenn das hier ein Vilefliegertreff ist habe ich beschlossen, zumindest von Chicago mit der Bahn anzureisen. Fliegen kann ja jeder..... Aus gesundheitlichen Gründen hat es sich dann ergeben, dass ich nach Sri Lanka zu einer Kur fahre, und nachdem es zeitlich nicht über Europa gereicht hätte, wurde somit ein RTW geboren.
Mein ursprüngliches Ticket war AC auf UA Stock in C gebucht: AMS-YYZ-ORD // SAN-YYZ-MXP. Dazu einen LX Zubringer ZRH-AMS und die Bahnfahrt Chicago-Riverside in einer "superliner roomette" gebucht und der Trip war geplant. Nachdem der Trip nach Sri Lanka hinzukam, konnte ich SAN-YYZ-MXP für kleines Geld auf März 2019 verschieben (dann werden die Flüge zur Heimreise aus Shanghai via GUM und HNL verwendet und es ergibt sich erneut ein RTW) und eine Anreise von Palm Springs nach Colombo und dann weiter nach Hause basteln. Air Asia verbindet Haneda via Kuala Lumpur mit Colombo und ich konnte für ca. 450 Euro ein "flat bed" buchen. Um von PSP nach HND zu kommen, musste ich kreativ werden. In whY scheinen transpac oneways zwar bezahlbar, aber der Herr ist ja auch schon älter und fliegt gern angenehm. Ich habe einen schönen Tarif bei UA gefunden, und somit war PSP-SFO-HND // NRT-GUM deutlich günstiger als PSP-SFO-HND. Da kam mir dann auch die Idee die Rückreise von Shanghai im März transpac mittels United Island Hopper zu routen.
Im Juli ging es dann los, von ZRH nach AMS und dort ins Hilton. Als HHonors Gold gab es ein upgrade in ein airfield view Zimmer mit Lounge Access.
AMS an einem Samstag morgen im Juli war busy. Dank priority line kam ich schnell durch die Kontrollen um dann eine recht enttäuschende Lounge zu erleben. Der Flug nach YYZ hingegen war sehr angenehm. Meinen Plan zu arbeiten konnte ich nicht umsetzen, ich habe im dreamliner etwa die halbe Flugzeit verschlafen. Von YYZ ging es nach erfolgter US Immigration weiter nach ORD, dort ins Hilton (auch wieder mit airside view). Das Hotel ist ziemlich abgerockt und hat neben seiner Lage nicht wirklich viel zu bieten.
An einem regnerischen Sonntag in Chicago (es war Marathon, was die hohen Hotelpreise in der Stadt erklärt) ging es erstmal ins Steakhouse. Perfekt.
Am Nachmittag begann dann ein Abenteuer der besonderen Art. Mit dem Zug in geplant 41 Stunden (es sollten mehr werden) von Chicago nach Riverside, CA. Ich lasse ein paar Bilder sprechen.
All aboard - to be continued....
Mein ursprüngliches Ticket war AC auf UA Stock in C gebucht: AMS-YYZ-ORD // SAN-YYZ-MXP. Dazu einen LX Zubringer ZRH-AMS und die Bahnfahrt Chicago-Riverside in einer "superliner roomette" gebucht und der Trip war geplant. Nachdem der Trip nach Sri Lanka hinzukam, konnte ich SAN-YYZ-MXP für kleines Geld auf März 2019 verschieben (dann werden die Flüge zur Heimreise aus Shanghai via GUM und HNL verwendet und es ergibt sich erneut ein RTW) und eine Anreise von Palm Springs nach Colombo und dann weiter nach Hause basteln. Air Asia verbindet Haneda via Kuala Lumpur mit Colombo und ich konnte für ca. 450 Euro ein "flat bed" buchen. Um von PSP nach HND zu kommen, musste ich kreativ werden. In whY scheinen transpac oneways zwar bezahlbar, aber der Herr ist ja auch schon älter und fliegt gern angenehm. Ich habe einen schönen Tarif bei UA gefunden, und somit war PSP-SFO-HND // NRT-GUM deutlich günstiger als PSP-SFO-HND. Da kam mir dann auch die Idee die Rückreise von Shanghai im März transpac mittels United Island Hopper zu routen.
Im Juli ging es dann los, von ZRH nach AMS und dort ins Hilton. Als HHonors Gold gab es ein upgrade in ein airfield view Zimmer mit Lounge Access.
![IMG_5495.jpg IMG_5495.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/93/93616-aa71372c6e182f2979e83fa28fe042fa.jpg)
AMS an einem Samstag morgen im Juli war busy. Dank priority line kam ich schnell durch die Kontrollen um dann eine recht enttäuschende Lounge zu erleben. Der Flug nach YYZ hingegen war sehr angenehm. Meinen Plan zu arbeiten konnte ich nicht umsetzen, ich habe im dreamliner etwa die halbe Flugzeit verschlafen. Von YYZ ging es nach erfolgter US Immigration weiter nach ORD, dort ins Hilton (auch wieder mit airside view). Das Hotel ist ziemlich abgerockt und hat neben seiner Lage nicht wirklich viel zu bieten.
![IMG_5504.jpg IMG_5504.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/93/93617-371bed694acf0cafaae42fcd09736cca.jpg)
![IMG_5506.jpg IMG_5506.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/93/93620-a609c18a09da23cd9b07ea6915330ff3.jpg)
An einem regnerischen Sonntag in Chicago (es war Marathon, was die hohen Hotelpreise in der Stadt erklärt) ging es erstmal ins Steakhouse. Perfekt.
![IMG_5512.jpg IMG_5512.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/93/93625-a3fca1f61d027f8492fa852a702c1e4e.jpg)
Am Nachmittag begann dann ein Abenteuer der besonderen Art. Mit dem Zug in geplant 41 Stunden (es sollten mehr werden) von Chicago nach Riverside, CA. Ich lasse ein paar Bilder sprechen.
![IMG_5507.jpg IMG_5507.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/93/93628-8d1a6750797a66df3c424e8ed34a5495.jpg)
![IMG_5517.jpg IMG_5517.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/93/93631-2e206602a11fc26c663faebe2f2a7efc.jpg)
![IMG_5519.jpg IMG_5519.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/93/93635-c037ee4008634bb06a29a1b58f2c7fb2.jpg)
![IMG_5520.jpg IMG_5520.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/93/93638-cccdcd9c3424aaee73663480276465a4.jpg)
All aboard - to be continued....