Upgrade von Business Saver auf Business Flex mit Meilen? :-)

ANZEIGE

TravelingSchnitzel

Erfahrenes Mitglied
08.08.2016
1.244
133
ZRH
ANZEIGE
Servus

Habe ein paid Business Saver Ticket mit 3 Legs auf dem Rückflug. Nun frage ich mich ob man die "Früherer Flug wenn verfügbar" Option von Business Flex Tickets irgendwie via Meilen freischalten kann. Geht das irgendwie? :)
 

Viennafly

Aktives Mitglied
27.11.2011
233
75
Genau. Geht nicht. Und selbst wenn man Business Flex gebucht hat, muss bei einer Umbuchung auf einen früheren Flug am selben Tag dieselbe BK noch verfügbar sein. Wenn das ursprüngliche Ticket in BK P, Z oder in den meisten Fällen sogar D ist, ist das i.d.R. nicht der Fall so dass man fett auf BK C oder J aufbezahlen muss. Ausserdem kann die Umbuchung nur am Checkin oder Ticketschalter am Flughafen erfolgen (eine Information, die ich nur auf Nachfrage bekam und bei der Buchung nicht sichtbar ist). Die Mehrkosten für Business Flex kann man sich m.M.n. sparen, sonst bezahlt man bei jedem Flug 50 EUR oder so mehr für Flex, auch wenn man nicht umbucht.
 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.301
3.273
Genau. Geht nicht. Und selbst wenn man Business Flex gebucht hat, muss bei einer Umbuchung auf einen früheren Flug am selben Tag dieselbe BK noch verfügbar sein. Wenn das ursprüngliche Ticket in BK P, Z oder in den meisten Fällen sogar D ist, ist das i.d.R. nicht der Fall so dass man fett auf BK C oder J aufbezahlen muss. Ausserdem kann die Umbuchung nur am Checkin oder Ticketschalter am Flughafen erfolgen (eine Information, die ich nur auf Nachfrage bekam und bei der Buchung nicht sichtbar ist). Die Mehrkosten für Business Flex kann man sich m.M.n. sparen, sonst bezahlt man bei jedem Flug 50 EUR oder so mehr für Flex, auch wenn man nicht umbucht.
Nach meinem Verständnis (und auch nach meiner Erfahrung) ist das nicht korrekt.

Du kannst bei Business Flex am Abflugtag jederzeit selbstständig deinen Flug verändern, und zwar unabhängig von der Buchungsklasse. Selbst wenn du in P gebucht bist und der frühere Flug nur noch J verfügbar hat, kannst du auf diesen während des Online Checkin Prozesses wechseln. Allerdings nicht telefonisch, sondern ausschließlich im self service. Das Ticket wird dann nicht umgebucht, sondern nur "umgestickert" und bleibt in der gleichen Buchungsklasse.
Außerdem kannst du das Routing nicht ändern und auch nicht die ausführende Airline. Wenn du auf FRA-VIE mit LH gebucht bist, kannst du also nicht auf OS ändern (was der größte Nachteil ist). Ansonsten ist die Funktion aber äußerst wertvoll, weil sie eben gerade OHNE Beachtung der Buchungsklasse erfolgt, vielmehr nach dem Motto "wenn da ein Sitz frei ist, kannst du ihn nehmen".

Zumindest ist das meine Erfahrung, die Funktion nutze ich sehr häufig. Der größte Benefit von Business Flex nach meiner persönlichen Meinung.
 

MaxHDD

Aktives Mitglied
14.07.2016
117
125
Nach meinem Verständnis (und auch nach meiner Erfahrung) ist das nicht korrekt.

Du kannst bei Business Flex am Abflugtag jederzeit selbstständig deinen Flug verändern, und zwar unabhängig von der Buchungsklasse. Selbst wenn du in P gebucht bist und der frühere Flug nur noch J verfügbar hat, kannst du auf diesen während des Online Checkin Prozesses wechseln. Allerdings nicht telefonisch, sondern ausschließlich im self service. Das Ticket wird dann nicht umgebucht, sondern nur "umgestickert" und bleibt in der gleichen Buchungsklasse.
Außerdem kannst du das Routing nicht ändern und auch nicht die ausführende Airline. Wenn du auf FRA-VIE mit LH gebucht bist, kannst du also nicht auf OS ändern (was der größte Nachteil ist). Ansonsten ist die Funktion aber äußerst wertvoll, weil sie eben gerade OHNE Beachtung der Buchungsklasse erfolgt, vielmehr nach dem Motto "wenn da ein Sitz frei ist, kannst du ihn nehmen".

Zumindest ist das meine Erfahrung, die Funktion nutze ich sehr häufig. Der größte Benefit von Business Flex nach meiner persönlichen Meinung.
Ist richtig - Umbuchung am Tag is BK-unabhängig! 👌
 

Viennafly

Aktives Mitglied
27.11.2011
233
75
Ist richtig - Umbuchung am Tag is BK-unabhängig! 👌
Bei OS ist das definitiv nicht so! (Bei LH habe ich keine Erfahrung mit Business Flex):
Hier meine Erfahrung von Ende Mai:
"Ich habe ein Ticket FRA-VIE RT gebucht in C Flex (Buchungsklasse P, 399 EUR, Flüge auf OS metal und OS-Ticket (257-xxx)). In Wien musste ich dann am Morgen des Tages meines geplanten Rückflugs diesen kurzfristig umbuchen (~5h früherer Abflug).
Der Umbuchungsversuch Online funktionierte nicht (ist ja im Jahr 2022 auch zuviel verlangt …). Dann rief ich bei der SEN-Hotline (in D) an, die sich als nicht zuständig erklärten, da OS Ticket, welches sie nicht anfassen würden (verwunderlich, da ja alles derselbe Konzern). Mit Mühe bekam ich die Telefonnummer von OS Reservations/Ticketing mitgeteilt. Hier hing ich (Sonntag morgens um ~7 Uhr) erst einmal 30 min in der Warteschlange (zu anderer Zeit wäre ich wahrscheinlich gar nicht durchgekommen). Ich hatte vorab auf Expertflyer schon gesehen, dass BK P nicht mehr verfügbar ist (erwartbar) und mir war daher klar, dass ich u.U. auf eine höhere BK aufbezahlen muss. Ich war dann aber verwundert, dass mir 472 EUR in Rechnung gestellt wurden (wie geschrieben, nur für die Umbuchung des Rückfluges 5h früher am selben Tag). Auf meine Nachfrage welche BK dies dann ist (basierend auf dem Preis erwartete ich J oder C), wurde mir mitgeteilt, dass das umgebuchte Ticket in BK D ausgestellt werden würde. Ich wundere mich nun im Nachhinein, wie OS auf diesen Preis kommt: FRA-VIE RT im D Flex Tarif kostet ~800 EUR. Mein P Flex Ticket hat ~400 EUR gekostet, so dass der Wechsel der BK von P nach D für den Rückflug dann doch eigentlich nur ~200 EUR hätte kosten sollen? Oder habe ich da einen Denk-/Rechenfehler?
Nachdem telefonischen Umbuchen, wo auch meine Kreditkartendaten abgefragt wurden und ich eine Bestätigung per Email bekam, konnte ich eine Stunde später auf dem Weg zum Flughafen online nicht einchecken. Auch der SEN Check-in in VIE konnte nicht helfen und schickte mich zum Ticket-Desk. Hier wartete ich erst einmal 20 min. Dann brauchte man zum zweiten Mal meine Kreditkarte um das Ticket umzuschreiben und mich einzuchecken (warum dies nicht telefonsich geschehen war, trotz Bestätigung, konnte man mir nicht benatorten. "

Ich habe bei OS nachgefragt und eine Erklärung für die Umbuchungsgebühr und ggf Rückerstattung verlangt und folgende Antwort erhalten:
"Nach Durchsicht Ihrer Buchung xxxxx ist ersichtlich, dass Sie ursprünglich in der Buchungsklasse "P" gebucht waren. Am xx. Mai 2022 wurde der originale Retourflug OS131 VIE-FRA auf den Flug OS129 VIE-FRA umgebucht. Die Umbuchung erfolgte in die Buchungsklasse "D". Durch die Änderung der Buchungsklasse ergab sich die Preisdifferenz von EUR 472.
Wir bitten um Verständnis, dass wir hier keine Rückerstattung der Betrages EUR 472 vornehmen könne."

Ich habe mich nicht damit zufrieden gegeben und bei der OS SEN Hotline noch einmal angerufen, wo ich von einer sehr bemühten und scheinbar kompetenten Mitarbeiterin die Auskunft bekam, dass in Business Flex nur beim Checkin am Flughafen (nicht online!) auf einen frühren Flug am selben Tag umgebucht werden kann und auch nur wenn Original-BK noch verfügbar ist. Ich habe dann darauf verwiesen, dass diese beiden Bedingungen bei der Buchung für den Kunden nicht ersichtlich sind. Die Mitarbeiterin hat zugestimmt und mir geraten noch einmal schriftlich nachzuhaken. Dies habe ich auch gemacht und warte seit dem 3.6. auf Antwort. Am 7.7. kam die Nachricht dass die Bearbeitung meiner Anfrage noch länger dauern wird.
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.681
2.111
MUC
Bei OS ist das definitiv nicht so! (Bei LH habe ich keine Erfahrung mit Business Flex):
Hier meine Erfahrung von Ende Mai:
"Ich habe ein Ticket FRA-VIE RT gebucht in C Flex (Buchungsklasse P, 399 EUR, Flüge auf OS metal und OS-Ticket (257-xxx)). In Wien musste ich dann am Morgen des Tages meines geplanten Rückflugs diesen kurzfristig umbuchen (~5h früherer Abflug).
Der Umbuchungsversuch Online funktionierte nicht (ist ja im Jahr 2022 auch zuviel verlangt …). Dann rief ich bei der SEN-Hotline (in D) an, die sich als nicht zuständig erklärten, da OS Ticket, welches sie nicht anfassen würden (verwunderlich, da ja alles derselbe Konzern). Mit Mühe bekam ich die Telefonnummer von OS Reservations/Ticketing mitgeteilt. Hier hing ich (Sonntag morgens um ~7 Uhr) erst einmal 30 min in der Warteschlange (zu anderer Zeit wäre ich wahrscheinlich gar nicht durchgekommen). Ich hatte vorab auf Expertflyer schon gesehen, dass BK P nicht mehr verfügbar ist (erwartbar) und mir war daher klar, dass ich u.U. auf eine höhere BK aufbezahlen muss. Ich war dann aber verwundert, dass mir 472 EUR in Rechnung gestellt wurden (wie geschrieben, nur für die Umbuchung des Rückfluges 5h früher am selben Tag). Auf meine Nachfrage welche BK dies dann ist (basierend auf dem Preis erwartete ich J oder C), wurde mir mitgeteilt, dass das umgebuchte Ticket in BK D ausgestellt werden würde. Ich wundere mich nun im Nachhinein, wie OS auf diesen Preis kommt: FRA-VIE RT im D Flex Tarif kostet ~800 EUR. Mein P Flex Ticket hat ~400 EUR gekostet, so dass der Wechsel der BK von P nach D für den Rückflug dann doch eigentlich nur ~200 EUR hätte kosten sollen? Oder habe ich da einen Denk-/Rechenfehler?
Nachdem telefonischen Umbuchen, wo auch meine Kreditkartendaten abgefragt wurden und ich eine Bestätigung per Email bekam, konnte ich eine Stunde später auf dem Weg zum Flughafen online nicht einchecken. Auch der SEN Check-in in VIE konnte nicht helfen und schickte mich zum Ticket-Desk. Hier wartete ich erst einmal 20 min. Dann brauchte man zum zweiten Mal meine Kreditkarte um das Ticket umzuschreiben und mich einzuchecken (warum dies nicht telefonsich geschehen war, trotz Bestätigung, konnte man mir nicht benatorten. "

Ich habe bei OS nachgefragt und eine Erklärung für die Umbuchungsgebühr und ggf Rückerstattung verlangt und folgende Antwort erhalten:
"Nach Durchsicht Ihrer Buchung xxxxx ist ersichtlich, dass Sie ursprünglich in der Buchungsklasse "P" gebucht waren. Am xx. Mai 2022 wurde der originale Retourflug OS131 VIE-FRA auf den Flug OS129 VIE-FRA umgebucht. Die Umbuchung erfolgte in die Buchungsklasse "D". Durch die Änderung der Buchungsklasse ergab sich die Preisdifferenz von EUR 472.
Wir bitten um Verständnis, dass wir hier keine Rückerstattung der Betrages EUR 472 vornehmen könne."

Ich habe mich nicht damit zufrieden gegeben und bei der OS SEN Hotline noch einmal angerufen, wo ich von einer sehr bemühten und scheinbar kompetenten Mitarbeiterin die Auskunft bekam, dass in Business Flex nur beim Checkin am Flughafen (nicht online!) auf einen frühren Flug am selben Tag umgebucht werden kann und auch nur wenn Original-BK noch verfügbar ist. Ich habe dann darauf verwiesen, dass diese beiden Bedingungen bei der Buchung für den Kunden nicht ersichtlich sind. Die Mitarbeiterin hat zugestimmt und mir geraten noch einmal schriftlich nachzuhaken. Dies habe ich auch gemacht und warte seit dem 3.6. auf Antwort. Am 7.7. kam die Nachricht dass die Bearbeitung meiner Anfrage noch länger dauern wird.
Unter https://www.austrian.com/de/de/business-tarife steht doch "Früherer Flug am gebuchten Tag (nur am Flughafen, nur mit Handgepäck)" (Hervorhebung durch mich). Für eine Umbuchung an der Hotline gilt es nicht, dass nur noch ein Platz frei sein muss und es auf die Buchungsklasse nicht ankommt (das wäre bei einem LH-Flex Ticket auch so; auch wenn da die Änderung des Flugs in der App recht gut und zuverlässig funktioniert), daher ist es schon richtig, dass du dafür die entsprechende Differenz auf D aufzahlen musstest.
 

Anna_Vielfliegerin

Erfahrenes Mitglied
24.06.2022
1.069
731
DRS
Nach meinem Verständnis (und auch nach meiner Erfahrung) ist das nicht korrekt.

Du kannst bei Business Flex am Abflugtag jederzeit selbstständig deinen Flug verändern, und zwar unabhängig von der Buchungsklasse. Selbst wenn du in P gebucht bist und der frühere Flug nur noch J verfügbar hat, kannst du auf diesen während des Online Checkin Prozesses wechseln. Allerdings nicht telefonisch, sondern ausschließlich im self service. Das Ticket wird dann nicht umgebucht, sondern nur "umgestickert" und bleibt in der gleichen Buchungsklasse.
Außerdem kannst du das Routing nicht ändern und auch nicht die ausführende Airline. Wenn du auf FRA-VIE mit LH gebucht bist, kannst du also nicht auf OS ändern (was der größte Nachteil ist). Ansonsten ist die Funktion aber äußerst wertvoll, weil sie eben gerade OHNE Beachtung der Buchungsklasse erfolgt, vielmehr nach dem Motto "wenn da ein Sitz frei ist, kannst du ihn nehmen".

Zumindest ist das meine Erfahrung, die Funktion nutze ich sehr häufig. Der größte Benefit von Business Flex nach meiner persönlichen Meinung.
Auch wenn es in diesem Thread um die Business Class geht, funktioniert das auch in der Economy Flex so? Ich habe häufig die Economy Flex Tickets, dachte aber immer, da müsste ich den Wechsel über Hotline/Schalter durchführen?
 

Viennafly

Aktives Mitglied
27.11.2011
233
75
Unter https://www.austrian.com/de/de/business-tarife steht doch "Früherer Flug am gebuchten Tag (nur am Flughafen, nur mit Handgepäck)" (Hervorhebung durch mich). Für eine Umbuchung an der Hotline gilt es nicht, dass nur noch ein Platz frei sein muss und es auf die Buchungsklasse nicht ankommt (das wäre bei einem LH-Flex Ticket auch so; auch wenn da die Änderung des Flugs in der App recht gut und zuverlässig funktioniert), daher ist es schon richtig, dass du dafür die entsprechende Differenz auf D aufzahlen musstest.
Das ist ja schön, dass das irgendwo auf der Homepage steht, aber eben nicht bei der Buchung: Da steht bei der Wahl C Classic vs. Flex in der Übersicht gleich als erster Punkt: "Früherer Flug am gebuchten Tag (nach Verfügbarkeit)". Hieraus geht m.M.n. nur hervor, dass wenn der frühere Flug ausgebucht ist (also eben keine Verfügbarkeit besteht) ich auch nicht auf diesen umgebucht werden kann. Beim Anruf der Hotline habe ich natürlich sofort darauf hingewiesen, dass ich eine Flex Buchung habe; eine kompetente Mitarbeiterin hätte mir dann ja den Hinweis geben können, dass C Flex nur am Flughafen kostenfrei umgebucht werden kann.
Auch die Einschränkung "nur mit Handgepäck" finde ich einen Hammer: Es gibt doch keinen Grund, dass man bei einem Wechsel auf einen früheren Flug am selben Tag, der ja dann natürlich an die Check-in/Annahmeschluss Zeiten gebunden ist, kein Gepäck aufgeben darf, oder?
Wenn es den Hinweis bei der Buchung gegeben hätte ("Früherer Flug am gebuchten Tag (nur am Flughafen, nur mit Handgepäck") hätte ich gar nicht versucht online oder über die Hotline umzubuchen, sondern wäre gleich zum Flughafen gefahren.
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.681
2.111
MUC
Beim Anruf der Hotline habe ich natürlich sofort darauf hingewiesen, dass ich eine Flex Buchung habe; eine kompetente Mitarbeiterin hätte mir dann ja den Hinweis geben können, dass C Flex nur am Flughafen kostenfrei umgebucht werden kann.
Du wolltest den Flug ändern, nicht umbuchen. Dein Kontakt an der Hotline hat dann halt das gemacht, was im Rahmen der dortigen Möglichkeiten ist: umgebucht. Immerhin wurde dadurch verhindert, dass dein Wunschflug am Ende voll ist und du ihn nicht hättest nehmen können.


Auch die Einschränkung "nur mit Handgepäck" finde ich einen Hammer: Es gibt doch keinen Grund, dass man bei einem Wechsel auf einen früheren Flug am selben Tag, der ja dann natürlich an die Check-in/Annahmeschluss Zeiten gebunden ist, kein Gepäck aufgeben darf, oder?
Da würde ich doch ggf. die Änderung des Flugs solange mache wie ich nur Handgepäck habe und dann nach der Änderung des Flugs Gepäck einchecken... Bei der Regelung drängt sich doch förmlich auf, dass es lediglich darum geht, dass man bereits aufgegebenes Gepäck nicht suchen und umetikettieren möchte.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

TheWolf

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
686
597
Was sehr zuverlässig funktioniert (sowohl in Eco als auch in Business, ausprobiert mit LH, OS und LX): ganz normal online für den gebuchten Flug einchecken und dann am Flughafen entweder an den Check-In-Schaltern oder direkt am Gate des früheren Flugs die Bordkarte für den neuen Flug geben lassen - solange dort eben noch ein Platz in der jeweiligen Reiseklasse verfügbar ist.
Im ersteren Fall, und wenn man das noch vor der Gepäckannahmeschlusszeit macht, kann man dann auch noch Gepäck aufgeben. Am Gate dagegen ging es in meiner Erfahrung nur ohne Aufgabegepäck - dafür (fähigen und willigen Agent vorausgesetzt) geht das dort sogar noch, nachdem das Boarding des früheren Flugs bereits beginnen hat.
Die Kommunikation zu dem ganzen Thema seitens der LHG ist dabei allerdings in der Tat verbesserungswürdig. Und auch unser Firmen-RB wusste davon nichts, als ich dazu irgendwann mal nachgefragt hatte - aus deren Sicht besteht der Vorteil des Flex-Tarifs aus dem Wegfall der Umbuchungsgebühr…
 

TravelingSchnitzel

Erfahrenes Mitglied
08.08.2016
1.244
133
ZRH
Was sehr zuverlässig funktioniert (sowohl in Eco als auch in Business, ausprobiert mit LH, OS und LX): ganz normal online für den gebuchten Flug einchecken und dann am Flughafen entweder an den Check-In-Schaltern oder direkt am Gate des früheren Flugs die Bordkarte für den neuen Flug geben lassen - solange dort eben noch ein Platz in der jeweiligen Reiseklasse verfügbar ist.
Im ersteren Fall, und wenn man das noch vor der Gepäckannahmeschlusszeit macht, kann man dann auch noch Gepäck aufgeben. Am Gate dagegen ging es in meiner Erfahrung nur ohne Aufgabegepäck - dafür (fähigen und willigen Agent vorausgesetzt) geht das dort sogar noch, nachdem das Boarding des früheren Flugs bereits beginnen hat.
Die Kommunikation zu dem ganzen Thema seitens der LHG ist dabei allerdings in der Tat verbesserungswürdig. Und auch unser Firmen-RB wusste davon nichts, als ich dazu irgendwann mal nachgefragt hatte - aus deren Sicht besteht der Vorteil des Flex-Tarifs aus dem Wegfall der Umbuchungsgebühr…
Die Angaben beziehen sich aber alle auf Flex Tarife und nicht Saver, korrekt?