Ansätze zu diesem Thema hatten wir ja bereits im Thread zu den Op-Ups.
In Altéa bekommt jeder Passagier einen individuellen PCV-Wert (Perceived Customer Value bzw. Process Customer Value) zugewiesen. Dieser Wert wird anhand diverser Kriterien (u.a. Vielfliegerstatus, Buchungsklasse / Ticketwert) für jeden einzelnen Flug individuell neu berechnet.
Das Check-In-System geht dann quasi von oben nach unten die zu erwartenden Sitzplatzwünsche der Passagiere durch und legt dann anhand des Rankings des PCV-Werts fest, wer welche Sitzplätze zur Auswahl hat.
Wer einen niedrigen PCV-Wert hat (Alleinreisender, billige Buchungsklasse, kein Status) bekommt hier bei einer vollen Maschine ggf. also nur Mittelplätze in den hinteren paar Reihen zur Auswahl, während der HON zur Full Fare in Y gebucht quasi aus allen Sitzplätzen wählen kann.
Als SEN bekommt man in der Regel einen deutlich höheren PCV-Wert als ein Fremd-*G - folglich ist als Fremd-*G im Altéa-System gerade bei vollen Flügen die Sitzplatzauswahl nicht mehr identisch mit der Auswahl, die man früher in Unisys/PICTURES hatte (dort waren Fremd-*G bezüglich der zur Auswahl stehenden Sitzplätze zu 100% mit HON/SEN gleichbehandelt).