Urlaub mit MR kombinieren?

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.995
21
Zurigo
ANZEIGE
Hallo zusammen. Nachdem ich schon im Miles&More Teil ne Frage hatte von wegen Upgrade etc. habe ich nun etwas mehr an meinem Urlaubsplan in die USA nachgedacht. War bis jetzt noch nie FTL und habe mir meine 220'000 Prämienmeilen mehr durch Angebote zusammengesammelt. Statusmeilen dieses Jahr 0 *schäm*. Nunja, ich will in Zukunft mehr fliegen und ich weiss, dass ich hier wohl Fragen habe, die mehrere Unterforen beträfen, aber hoffe auf Euer Verständnis, wenn ich versuche alles zusammenzupacken :)

Als bisherigern NFV (Nicht-Viel-Flieger), hab ich wohl bisher nicht so die Annehmlichkeiten von Lounges und so beiziehen können und wenn ich mal geflogen bin wurde Check-In zu hause gemacht etc. So spontan, vorallem mit dem Urlaub in den USA und dem Shoppen wäre es mir wichtig halt dann doch 2 Gepäckstücke kostengünstig mit zurückbringen zu können (oder doch 3? :eek: ) Ich bin durchs durchlesen etwas verwirrt was jetzt der FTL bei M&M effektiv bringt oder irgendwie so ein Silber, Gold oder was für ein Status gut wäre?


Urlaub ist geplant für Juni/Juli. Zuerst nach New York, ab Zürich. Flug am Besten ab dem 22. oder 23. Juni. Aufenthalt ca. 4-5 Tage. Dachte, dass ich dann allenfalls über das kommende Wochenende vom 28./29. Juni nen MR einbauen könnte, bevors auf den 1. Juli nach Las Vegas zur WSOP geht. Dort dachte ich an einen Aufenthalt von ca. ner Woche - 10 Tage um dann noch einen Abstecher zu einer Kollegin nach San Diego zu machen. Allenfalls noch einen Stop in LAX oder SFO, bevors auf den Rückflug nach Zürich geht, welcher ich am liebsten von Eco auf Business upgraden möchte.

Dachte so mit dem "Stationierungsflug" in die USA bekomme ich normal Eco schon so ca. 7'000 Meilen und dann mit so einem MR könnte der FTL rasch geschafft sein? Wär der dann schon für die Rückreise gültig, so von wegen Stückkonzept oder sowas?

Fragen über Fragen, und ja bitte schlagt mich :censored: Ich versuche mich ständig mehr und mehr hier einzuarbeiten und alles zu verstehen, aber oft ein Buch mit sieben Siegeln wenn man irgendwie nicht aus der Branche kommt? :cool: Für Eure Hilfe, Tips, Anregungen, etc. etc. bin ich Euch natürlich suuuuper dankbar. Oder sollte man sich gleich mit rcs in Verbindung setzen für so einen Ferienflugplan?

Danke! (y)
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.086
940
CGN
zunächst mal solltest Du Dir einen Tag Zeit nehmen, hier den einen oder anderen Beitrag lesen...

Ansonsten ein paar schnelle Kommentare:

1. FTL über Meilen zu erreichen ist eine recht hohe Hürde für einen Wenigflieger, die auch sooo viel nicht bringt. Ich würde spontan A3 Gold in den Raum werfen, da bekommst Du für etwas mehr als die Hälfte der Meilen einen Status, der Dir ausserhalb von Lufthansa mehr bringt, und der wesentlich einfacher zu halten ist.

2. sicherlich ein bequemer Weg, Deinen USA-Urlaub mit Status-Erreichen zu verbinden, wäre ein Businessclass-Flug in die USA (eco-Langstrecke macht ja ohnehin nicht sooo einen Spass). Wenn Du bzgl. des Reisezeitraums flexibel bist (klingt ja so) und bereit bist für ein paar Umwege, dann würde ich hier einfach die Augen nach Angeboten offenhalten. Ich habe mein A3 Gold für 1200 Euro Flugpreis (BusinessClass Paris - NewYork samt Umstieg in Deutschland) erflogen.

3. Ein ganz gutes Tool, um Flugpreise zu finden, ist Matrix - ITA Software

4. Sich an ein Reisebüro zu wenden, das sich mit Meilenoptimierung auskennt, ist bestimmt kein Fehler :)
 

LH 056

Erfahrenes Mitglied
04.01.2012
7.290
0
29
HAJ / FRA
instagram.com
Ach ja, und wenn du Hilfe wegen Meilenoptimierung braucht, dann wende dich an rcs. Er und sein Team helfen gerne.
Wenn du gleich die harte Tour machen möchstest, dann kannst du den SJU Run in den Staaten machen (dazu gibts schon einiges hier im Forum), jedoch würde ich das dir jetzt nicht unbedingt empfehlen. Da ist Langstrecke in C merklich angenehmer.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.