US App installieren?

ANZEIGE

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.899
ANZEIGE
Hallo wie schafft man es eine US App auf einem deutschen Android Handy zu installieren, wenn man eben auch ein "deutsches" Google Konto hat?

Mein Problem ist das ich mir auf der US Website von Live Nation Tickets gekauft habe, diese werden lt. Website in der App angezeigt, in Deutschland gibt es aber Livenation nicht, das wird automatisch zu Ticketmaster, mein Ticketmaster und Livenation Account synchronisieren sich aber nicht, obwohl gleiche Zugangsdaten.

Sieht also so aus als ob ich die US App brauche, die ist aber im Playstore nicht erhältlich. Im Zweifelsfall könnte ich das auch auf einem iPhone installieren - allerdings auch mit deutschem Account.
 
Zuletzt bearbeitet:

pna

Aktives Mitglied
14.05.2013
137
22
Ich habe mal mit einem VPN bei einer deutsche App, die ich mit IP aus der Schweiz nicht laden/installieren konnte, Erfolg gehabt.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.545
2.639
DRS, ALC
Der Oberleutnant+1 hat Recht. Schau nach akp's. Dann klappt es eventuell. McD, BK usw. funktioniert ganz stabil.
Der Google Ländercode kann für den Store einmal im Jahr verändert werden.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.899
Der Oberleutnant+1 hat Recht. Schau nach akp's. Dann klappt es eventuell. McD, BK usw. funktioniert ganz stabil.
Der Google Ländercode kann für den Store einmal im Jahr verändert werden.
Ja hat geklappt, aber was für ein Dreck das internationale Konzerne es nicht auf die Ketten bekommen die Accounts auch international zu synchronisieren. Ich hätte jetzt gedacht das mein Livenation Account global eins ist, das ich aber mit den gleichen Zugangsdaten zwei habe (ein deutsches und ein US Account) finde ich mehr als dämlich.
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.519
533
Das Problem haben viele weltweit. Versuch auf einem deutschen Handy deine EZ Pass App zu verwalten...oder eine US Banking app.
 

GAB

Reguläres Mitglied
20.07.2022
25
28
Bei Apple ist das Problem schwieriger.
Es geht ja alle über die Apple-ID, die aber ein eine Region gebunden ist. Für Familien, die in verschiedenen Regionen leben, ist das ein Problem. Sharing von Familienplänen funktioniert nur für Apple-IDs der gleichen Region. Um eine US Loewes-App auf meinem iPhone zu installieren, musste ich mir extra eine US-Apple-ID zulegen. Der ID-Wechsel auf dem iPhone ist der reine Alptraum. Bspw werden alle Kreditkarten im Wallet entfernt und wenn irgendwo noch Geräte als 2FA auf der alten ID laufen, ist das Chaos perfekt. Am Ende muss man praktisch zu jeder App wissen, unter welcher ID sie läuft. Besonders toll ist dann die gelegentliche Abfrage des Apple-ID Passworts, ohne dass das iPhone einem sagt, für welche der IDs das Passwort benötigt wird. Die Watch habe ich lieber gleich neu aus einem Backup geladen. Ganz besonders nett fand ich dann die Bitte, mein Apple ID Kennwort auf der Watch einzugeben. Alle meine Kennwörter sind generiert und haben 20 Zeichen (min). Man kann zur Eingabe dann gnädiger Weise auch das verbundene iPhone benutzen, leider funktioniert aber Copy & Paste nicht, so dass man die kryptische Zeichen einzeln einhacken muss.
Vermutlich erwartet Apple, dass man in solchen Situationen einfach neue Geräte kauft. ;)
 
  • Like
Reaktionen: LH88

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.497
743
STR
Mit den 2 Accounts bei Appple kann ich leben. Was ich stört, ist das jedesmal wenn ich zum US-Account wechsle meine kompletten Musikdownloads gelöscht werden und ich sie später wieder neu herunterladen muss. Meine Karten usw. werden nicht geöändert/gelöscht.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.028
641
.de
Der ID-Wechsel auf dem iPhone ist der reine Alptraum. Bspw werden alle Kreditkarten im Wallet entfernt und wenn irgendwo noch Geräte als 2FA auf der alten ID laufen, ist das Chaos perfekt. Am Ende muss man praktisch zu jeder App wissen, unter welcher ID sie läuft. Besonders toll ist dann die gelegentliche Abfrage des Apple-ID Passworts, ohne dass das iPhone einem sagt, für welche der IDs das Passwort benötigt wird.
Das kann ich so nicht bestätigen. Habe ein dutzend Apple Kontos für verschiedene Länder und kann mich problemlos umloggen. Keine Auswirkungen auf Apple Pay. Die gelegentliche Abfrage des Passworts findet nach dem ersten Umloggen statt. Es hilft, für alle Konten das gleiche Passwort zu verwenden :)