ANZEIGE
Hallo,
ich habe hier schon sehr sehr viele Reiseberichte gelesen und jetzt ist es mal an der Zeit einen selbst zu schreiben, auch wenn ich nicht der beste Schreiber bin. Vielleicht kann ja jemand was für seine zukünftige Reise daraus übernehmen.
Einleitung:
Ichwollte ein wenig Urlaub machen und wusste nicht so recht wohin. Strandurlaub? Wenig lust, war im März in MIA. Asien? Keiner wollte mit mir mitkommen aus den unterschiedlichen Gründen. Natur und so, sind in meinem Freundeskreis nicht so beliebt. So fand ich einen Freund der mit mir in die USA wollte. Ich durchforstete das Internet nach Flugpreisen (für meinen Kumpel darf eine Fulgreise nicht teuer sein). Es gab ein paar gute Fares nach ORD. Aber irgendwie war ORD alleine sehr langweilig, also schaute ich was man sich noch so anschauen könnte.
Ich sah sofort die Niagrafälle, welche ich von Superman 2 aus dem Jahre 1980 kannte und mir schon damals sicher war, ich will diese Wasserfälle auch ein mal sehen.
Auf der Strecke liegt auch Detroit, eine sehr interessante Stadt, Autos, Pleiten und Rap (Eminem). Ausserdem liegt noch Kanada auf dem Weg, kann ja auch mal Interessant sein.
Endpunkt sollte dann Boston sein, keine Ahnung so genau warum, aber ist ja auch egal, AB fliegt von BOS nach DUS.
Die Planung endete aber auch sehr schnell, da ich nicht bereit war bei den Mietwagen Onewaypreise von 300$-500$ zu bezahlen. Sehe ich einfach nicht ein, wenn die Miete nur bei ca. 250$ liegt. Ich sah es schon, ich bleibe einfach in Deutschland und fliege nirgendwohin.
Eines Tages war mir ein wenig langweilig auf der Arbeit und so schaute ich was kostet der Mietwagen von BOS nach ORD?! Es war der selbe Preis wie von BOS nach ORD, allerdings nahm Hertz keine Onewaymiete.
Der Traum vom Urlaub lebt wieder! Flügegesucht, mit Gutscheinen und Qipu, DUS-BOS ORD-TXL-DUS, für 352€ gebucht.Für mich Upgrades aufs C angefragt, DUS-BOS ging beim zweiten Callagent durch, ORD-TXL -> Warteliste.
Als grobe Route stand dann irgendwann fest, dass wir Boston sehen wollen, weiter zu den Niagrafällen, dann nach Toronto, von da aus nach Detroit um am Ende in Chicago anzukommen. Da die Fahrtstrecken teilweise recht lange waren, gab es auch noch einige Stops.
Achso, alle Fotos sind mit einem iPhone 6 gemacht. Dazu kommt noch, ich habe keine Ahnung von der Fotografie.
Los gehts!!
30.08.2016
Es ging los, im Gepäck waren ca. 13Kg (Ich habe es schon vergessen). Wir mussten erstmal von Hannover mit dem Zug nach DUS kommen. Ich hatte wenig Lust mit der U-Bahn zu fahren und der Vater von meinem Kumpel holte mich ab.
Es ging los mit dem IC nach DUS, eigentlich ist der ICE ein wenig schneller, aber es gab keine Spartarife welche von der Uhrzeit gepasst hätten.
Am Düsseldorf Flughafenbahnhof angekommen, schnell mit dem Skytrain schnell zu Terminal C gefahren.
Am Prio Checkin, waren vor mir ein älteres Paar. Die haben irgendwie ewig gebraucht, die Ecoschlange war doppelt so schnell, aber es war mir egal, ich bin geduldig.
An der Siko war nichts los. Und so ging es in die AB-Lounge in Terminal C, nichts besonderes, für ein paar Drinks reicht es aber.
Der A330-200 bringt uns nach BOS.
Zu der Boardingtime waren wir am Gate, eine lange Schlange vor uns, ich ging vor und wurde mit meinem Kumpel vorgelassen, die in DUS kennen zwar die Goldvorteile nicht, aber machten eine Ausnahme. Und so ging ich auf 5A, mein Kumpel flog auf den XL-Seats mit.
Ja, ich fliege auch in der C mit Jogginghose.
Ich guckte mir vor dem Start auch die XL-Seats an, die Fotos sind für die, die es Interessiert wie die XL-Seats so sind.
Nach dem Start gabs direkt einen Gin-Tonic mit ein paar Nüssen.
Lachs als Vorspeise.
Rinderfleisch mit Kartoffelpüree.
Nachtisch.
Snack vor der Landung.
Anflug auf Boston.
Ich bin da.
Gebucht hatten wir uns das Hyatt Regency Boston Harbor, allerdings mit dem Blick auf den Flughafen. Kann das Hotel empfehlen. Shuttle fährt zum Flughafen, zu der U-Bahnstation und zum Mietwagenterminal. Keine festen Abfahrtzeiten, sondern man muss anrufen und das Shuttle kommt.
Von der Hotelterrasse hat man eine schöne Sicht auf die Boston Skyline. In 3 Minuten ist man bei den Watertaxis und kann so nach Downtown fahren.
Flughafenblick
Das Zimmer.
Aussicht von der Terrasse.
Dann ging es in die Downtown um was zu essen.
Recht leer die Straßen.
Essen bei Chipotle. Mit viel Tabasco.
Danach ging es auch recht schnell zurück ins Hotel um am nächsten Tag fit zu sein.
Skyline bei Nacht.
Am nächsten Tag gehts weiter mit einem lange Spaziergang entlang des "Trail of Freedom".
ich habe hier schon sehr sehr viele Reiseberichte gelesen und jetzt ist es mal an der Zeit einen selbst zu schreiben, auch wenn ich nicht der beste Schreiber bin. Vielleicht kann ja jemand was für seine zukünftige Reise daraus übernehmen.
Einleitung:
Ichwollte ein wenig Urlaub machen und wusste nicht so recht wohin. Strandurlaub? Wenig lust, war im März in MIA. Asien? Keiner wollte mit mir mitkommen aus den unterschiedlichen Gründen. Natur und so, sind in meinem Freundeskreis nicht so beliebt. So fand ich einen Freund der mit mir in die USA wollte. Ich durchforstete das Internet nach Flugpreisen (für meinen Kumpel darf eine Fulgreise nicht teuer sein). Es gab ein paar gute Fares nach ORD. Aber irgendwie war ORD alleine sehr langweilig, also schaute ich was man sich noch so anschauen könnte.
Ich sah sofort die Niagrafälle, welche ich von Superman 2 aus dem Jahre 1980 kannte und mir schon damals sicher war, ich will diese Wasserfälle auch ein mal sehen.
Auf der Strecke liegt auch Detroit, eine sehr interessante Stadt, Autos, Pleiten und Rap (Eminem). Ausserdem liegt noch Kanada auf dem Weg, kann ja auch mal Interessant sein.
Endpunkt sollte dann Boston sein, keine Ahnung so genau warum, aber ist ja auch egal, AB fliegt von BOS nach DUS.
Die Planung endete aber auch sehr schnell, da ich nicht bereit war bei den Mietwagen Onewaypreise von 300$-500$ zu bezahlen. Sehe ich einfach nicht ein, wenn die Miete nur bei ca. 250$ liegt. Ich sah es schon, ich bleibe einfach in Deutschland und fliege nirgendwohin.
Eines Tages war mir ein wenig langweilig auf der Arbeit und so schaute ich was kostet der Mietwagen von BOS nach ORD?! Es war der selbe Preis wie von BOS nach ORD, allerdings nahm Hertz keine Onewaymiete.
Der Traum vom Urlaub lebt wieder! Flügegesucht, mit Gutscheinen und Qipu, DUS-BOS ORD-TXL-DUS, für 352€ gebucht.Für mich Upgrades aufs C angefragt, DUS-BOS ging beim zweiten Callagent durch, ORD-TXL -> Warteliste.
Als grobe Route stand dann irgendwann fest, dass wir Boston sehen wollen, weiter zu den Niagrafällen, dann nach Toronto, von da aus nach Detroit um am Ende in Chicago anzukommen. Da die Fahrtstrecken teilweise recht lange waren, gab es auch noch einige Stops.
Achso, alle Fotos sind mit einem iPhone 6 gemacht. Dazu kommt noch, ich habe keine Ahnung von der Fotografie.
Los gehts!!
30.08.2016
Es ging los, im Gepäck waren ca. 13Kg (Ich habe es schon vergessen). Wir mussten erstmal von Hannover mit dem Zug nach DUS kommen. Ich hatte wenig Lust mit der U-Bahn zu fahren und der Vater von meinem Kumpel holte mich ab.
Es ging los mit dem IC nach DUS, eigentlich ist der ICE ein wenig schneller, aber es gab keine Spartarife welche von der Uhrzeit gepasst hätten.
Am Düsseldorf Flughafenbahnhof angekommen, schnell mit dem Skytrain schnell zu Terminal C gefahren.
Am Prio Checkin, waren vor mir ein älteres Paar. Die haben irgendwie ewig gebraucht, die Ecoschlange war doppelt so schnell, aber es war mir egal, ich bin geduldig.
An der Siko war nichts los. Und so ging es in die AB-Lounge in Terminal C, nichts besonderes, für ein paar Drinks reicht es aber.
Der A330-200 bringt uns nach BOS.
Zu der Boardingtime waren wir am Gate, eine lange Schlange vor uns, ich ging vor und wurde mit meinem Kumpel vorgelassen, die in DUS kennen zwar die Goldvorteile nicht, aber machten eine Ausnahme. Und so ging ich auf 5A, mein Kumpel flog auf den XL-Seats mit.
Ja, ich fliege auch in der C mit Jogginghose.
Ich guckte mir vor dem Start auch die XL-Seats an, die Fotos sind für die, die es Interessiert wie die XL-Seats so sind.
Nach dem Start gabs direkt einen Gin-Tonic mit ein paar Nüssen.
Lachs als Vorspeise.
Rinderfleisch mit Kartoffelpüree.
Nachtisch.
Snack vor der Landung.
Anflug auf Boston.
Ich bin da.
Gebucht hatten wir uns das Hyatt Regency Boston Harbor, allerdings mit dem Blick auf den Flughafen. Kann das Hotel empfehlen. Shuttle fährt zum Flughafen, zu der U-Bahnstation und zum Mietwagenterminal. Keine festen Abfahrtzeiten, sondern man muss anrufen und das Shuttle kommt.
Von der Hotelterrasse hat man eine schöne Sicht auf die Boston Skyline. In 3 Minuten ist man bei den Watertaxis und kann so nach Downtown fahren.
Flughafenblick
Das Zimmer.
Aussicht von der Terrasse.
Dann ging es in die Downtown um was zu essen.
Recht leer die Straßen.
Essen bei Chipotle. Mit viel Tabasco.
Danach ging es auch recht schnell zurück ins Hotel um am nächsten Tag fit zu sein.
Skyline bei Nacht.
Am nächsten Tag gehts weiter mit einem lange Spaziergang entlang des "Trail of Freedom".
Zuletzt bearbeitet: