Selten soviel Schwachsinn gelesen: man kann ja den Endpreis nennen und dann einen Cost-breakdown (Kostenaufschlüsselung) dazuhängen - es geht doch darum, daß es ein Endpreis sein muss, der als Endpreis erreicht werden kann (minimal Preis)
So ist es in DE z.B. absolut unverständlich, weshalb die Regierung oder Parlament sich in regelmässigen Abständen über die OTA beschweren, gleichzeitig aber nicht verfügen wollen, daß Endpreise bei Pfandartikeln auszuzeichnen sind - das hat Finnland z.B. vor Jahren getan und jetzt steht beim blauen Lidl-Sprudel eben 0,99€ (der bei uns 0,19+0,25 kostet!) - und die Pfandflaschen am Flughafen FRA werden weiterhin OHNE Pfand ausgzeichnet, obwohl die Abzocker das Pfand berechnen (und genau wissen, daß 90% dieser Flaschen nie wieder zurück kommen)