ANZEIGE
Guten Tag allerseits
Ich melde mich mal wieder mit einem Reisebericht. Diesmal ging es nach Zentral-Asien; Usbekistan, Tadschikistan und Kirgisien (19 Tage). Eigentlich stand Turkmenistan noch auf dem Programm aber da kam das Visum nicht rechtzeitig.
Die Anreise per Flug sah dann folgendermassen aus:
Singapur-Amritsar-Taschkent-Nukus
Aus irgendeinem Grund ist Amritsar ein guter Startpunkt um nach Zentralasien zu fliegen mit Direktflügen nach sowohl Ashgabat (ASB) als auch Tashkent (TAS). Ich hatte bis zum letzten Tag gehofft mein Turkmenisten visum würde noch kommen und habe deswegen gewartet den Weiterflug zu buchen.
Nach Amritsar kam ich mit Scoot für faire €62 + €50 für ein upgrade in die Premium Economy das dann gleichzeitig auch das Gepäck und Essen beinhaltete was ich eh benötigte für den 5.5h Flug.
Auslastung war ziemlich grottig, deswegen wahrscheinlich auch so günstig.
In Indien bin ich zum ersten Mal mit e-visa eingereist. Viel angenehmer und günstiger. Eingecheckt ins Holiday Inn (PointBreaks 5k) und dann bald weiter mit dem Taxi an die Grenze zu Pakistan um die tägliche Border Closing Ceremony anzuschauen. Sehr imposant und unterhaltsam.
Links Indien, rechts Pakistan
So, Grenze dicht bis morgen früh.
Dann mit dem gleichen Taxi zum Goldenen Tempel:
Atemberaubend schön
Da mein Turkmenistan visa immer noch nicht da war, habe ich dann umgeschwenkt und beschlossen direkt nach Uzbekistan zu reisen. Natürlich war der Flug bis dahin in Eco auch ausverkauft und ich habe zähneknirschend ein €400 Ticket gebucht.
HY C ist ok aber nichts besonderes.
IFE
Meal
Kabul Airport
Nach ca 2.5h sind wir in Taschkent gelandet – Uzebkistan Airways territory. Inkl alles was früher mal für die flog.
Immigration war fix dank “VIP Immigration”. Mit dem Taxi fuhr ich dann weiter zum Domestic Terminal. Leider waren die Tickets nach Urgench ausverkauft und somit habe ich das einzige gekauft was noch verfügbar war – Nukus. Im Nachhinein eine gute Entscheidung da der Flug von der Il-114 durchgeführt wurde. USD110.
Unterwegs über der Kyzyl-Kum Wüste
Und somit war ich nach einem langen Tag in der trostlosen Hauptstadt der Republik Karakalpakstan.
Zum Glück gibt es ein Highlight, das Savitsky Museum mit einer der besten Kunstsammlungen in der ehemaligen Sowjetunion.
Am nächsten Morgen ging es dann weiter per Sammeltaxi nach Khiva.
Ganz tolle Stadt, alles super erhalten. Fühlt sich ein bisschen wie ein Freiluftmuseum an – in der Altstadt wohnen nicht mehr viele Leute.
Dank dem Schwarzmarkt Wechselkurs ist das Land momentan auch sehr günstig. Abendessen in einem schönen Restaurant mit Vorspeise/Hauptgang und Bier pro Person unter €5.
Nach einer Nacht wieder per Sammeltaxi weiter nach Bukhara, für mich das Highlight in Usbekistan.
Nach zwei Tagen weiter per Bahn nach Samarkand. Au seiner 3h Fahrt wurde eine 6h Fahrt wegen Bauarbeiten für den neuen Schnellzug.
Der neue Afrosyiob. Spanisch.
Registan in Samarkand.
Mauseloum von Timur (Tamerlane)
Typische Brot. Markt in Urgut bei Samarkand.
Per Sammeltaxi ging es dann von Samarkand via Denau nach Duschanbe in Tadschikistan.
Somon.
Duschanbe International Airport
Ganz schön wat los hier
Ich melde mich mal wieder mit einem Reisebericht. Diesmal ging es nach Zentral-Asien; Usbekistan, Tadschikistan und Kirgisien (19 Tage). Eigentlich stand Turkmenistan noch auf dem Programm aber da kam das Visum nicht rechtzeitig.
Die Anreise per Flug sah dann folgendermassen aus:
Singapur-Amritsar-Taschkent-Nukus
![map.gif](http://www.gowiththeflo.asia/photos/centralasia/map.gif)
Aus irgendeinem Grund ist Amritsar ein guter Startpunkt um nach Zentralasien zu fliegen mit Direktflügen nach sowohl Ashgabat (ASB) als auch Tashkent (TAS). Ich hatte bis zum letzten Tag gehofft mein Turkmenisten visum würde noch kommen und habe deswegen gewartet den Weiterflug zu buchen.
Nach Amritsar kam ich mit Scoot für faire €62 + €50 für ein upgrade in die Premium Economy das dann gleichzeitig auch das Gepäck und Essen beinhaltete was ich eh benötigte für den 5.5h Flug.
![Central-Asia-12.jpg](http://www.gowiththeflo.asia/photos/centralasia/Central-Asia-12.jpg)
Auslastung war ziemlich grottig, deswegen wahrscheinlich auch so günstig.
![Central-Asia-13.jpg](http://www.gowiththeflo.asia/photos/centralasia/Central-Asia-13.jpg)
In Indien bin ich zum ersten Mal mit e-visa eingereist. Viel angenehmer und günstiger. Eingecheckt ins Holiday Inn (PointBreaks 5k) und dann bald weiter mit dem Taxi an die Grenze zu Pakistan um die tägliche Border Closing Ceremony anzuschauen. Sehr imposant und unterhaltsam.
Links Indien, rechts Pakistan
![Central-Asia-4.jpg](http://www.gowiththeflo.asia/photos/centralasia/Central-Asia-4.jpg)
So, Grenze dicht bis morgen früh.
![Central-Asia-19.jpg](http://www.gowiththeflo.asia/photos/centralasia/Central-Asia-19.jpg)
Dann mit dem gleichen Taxi zum Goldenen Tempel:
![Central-Asia-20.jpg](http://www.gowiththeflo.asia/photos/centralasia/Central-Asia-20.jpg)
Atemberaubend schön
![Central-Asia-21.jpg](http://www.gowiththeflo.asia/photos/centralasia/Central-Asia-21.jpg)
Da mein Turkmenistan visa immer noch nicht da war, habe ich dann umgeschwenkt und beschlossen direkt nach Uzbekistan zu reisen. Natürlich war der Flug bis dahin in Eco auch ausverkauft und ich habe zähneknirschend ein €400 Ticket gebucht.
![Central-Asia-1.jpg](http://www.gowiththeflo.asia/photos/centralasia/Central-Asia-1.jpg)
HY C ist ok aber nichts besonderes.
![Central-Asia-22.jpg](http://www.gowiththeflo.asia/photos/centralasia/Central-Asia-22.jpg)
IFE
![Central-Asia-23.jpg](http://www.gowiththeflo.asia/photos/centralasia/Central-Asia-23.jpg)
Meal
![Central-Asia-24.jpg](http://www.gowiththeflo.asia/photos/centralasia/Central-Asia-24.jpg)
Kabul Airport
![Central-Asia-2.jpg](http://www.gowiththeflo.asia/photos/centralasia/Central-Asia-2.jpg)
Nach ca 2.5h sind wir in Taschkent gelandet – Uzebkistan Airways territory. Inkl alles was früher mal für die flog.
![Central-Asia-3.jpg](http://www.gowiththeflo.asia/photos/centralasia/Central-Asia-3.jpg)
Immigration war fix dank “VIP Immigration”. Mit dem Taxi fuhr ich dann weiter zum Domestic Terminal. Leider waren die Tickets nach Urgench ausverkauft und somit habe ich das einzige gekauft was noch verfügbar war – Nukus. Im Nachhinein eine gute Entscheidung da der Flug von der Il-114 durchgeführt wurde. USD110.
![Central-Asia-25.jpg](http://www.gowiththeflo.asia/photos/centralasia/Central-Asia-25.jpg)
Unterwegs über der Kyzyl-Kum Wüste
![Central-Asia-26.jpg](http://www.gowiththeflo.asia/photos/centralasia/Central-Asia-26.jpg)
Und somit war ich nach einem langen Tag in der trostlosen Hauptstadt der Republik Karakalpakstan.
Zum Glück gibt es ein Highlight, das Savitsky Museum mit einer der besten Kunstsammlungen in der ehemaligen Sowjetunion.
![Central-Asia-27.jpg](http://www.gowiththeflo.asia/photos/centralasia/Central-Asia-27.jpg)
![Central-Asia-5.jpg](http://www.gowiththeflo.asia/photos/centralasia/Central-Asia-5.jpg)
Am nächsten Morgen ging es dann weiter per Sammeltaxi nach Khiva.
![Central-Asia-28.jpg](http://www.gowiththeflo.asia/photos/centralasia/Central-Asia-28.jpg)
Ganz tolle Stadt, alles super erhalten. Fühlt sich ein bisschen wie ein Freiluftmuseum an – in der Altstadt wohnen nicht mehr viele Leute.
![Central-Asia-29.jpg](http://www.gowiththeflo.asia/photos/centralasia/Central-Asia-29.jpg)
![Central-Asia-30.jpg](http://www.gowiththeflo.asia/photos/centralasia/Central-Asia-30.jpg)
![Central-Asia-31.jpg](http://www.gowiththeflo.asia/photos/centralasia/Central-Asia-31.jpg)
Dank dem Schwarzmarkt Wechselkurs ist das Land momentan auch sehr günstig. Abendessen in einem schönen Restaurant mit Vorspeise/Hauptgang und Bier pro Person unter €5.
![Central-Asia-32.jpg](http://www.gowiththeflo.asia/photos/centralasia/Central-Asia-32.jpg)
Nach einer Nacht wieder per Sammeltaxi weiter nach Bukhara, für mich das Highlight in Usbekistan.
![Central-Asia-33.jpg](http://www.gowiththeflo.asia/photos/centralasia/Central-Asia-33.jpg)
![Central-Asia-34.jpg](http://www.gowiththeflo.asia/photos/centralasia/Central-Asia-34.jpg)
![Central-Asia-35.jpg](http://www.gowiththeflo.asia/photos/centralasia/Central-Asia-35.jpg)
![Central-Asia-36.jpg](http://www.gowiththeflo.asia/photos/centralasia/Central-Asia-36.jpg)
Nach zwei Tagen weiter per Bahn nach Samarkand. Au seiner 3h Fahrt wurde eine 6h Fahrt wegen Bauarbeiten für den neuen Schnellzug.
![Central-Asia-6.jpg](http://www.gowiththeflo.asia/photos/centralasia/Central-Asia-6.jpg)
Der neue Afrosyiob. Spanisch.
![Central-Asia-7.jpg](http://www.gowiththeflo.asia/photos/centralasia/Central-Asia-7.jpg)
Registan in Samarkand.
![Central-Asia-39.jpg](http://www.gowiththeflo.asia/photos/centralasia/Central-Asia-39.jpg)
![Central-Asia-40.jpg](http://www.gowiththeflo.asia/photos/centralasia/Central-Asia-40.jpg)
Mauseloum von Timur (Tamerlane)
![Central-Asia-41.jpg](http://www.gowiththeflo.asia/photos/centralasia/Central-Asia-41.jpg)
![Central-Asia-37.jpg](http://www.gowiththeflo.asia/photos/centralasia/Central-Asia-37.jpg)
![Central-Asia-38.jpg](http://www.gowiththeflo.asia/photos/centralasia/Central-Asia-38.jpg)
Typische Brot. Markt in Urgut bei Samarkand.
![Central-Asia-8.jpg](http://www.gowiththeflo.asia/photos/centralasia/Central-Asia-8.jpg)
Per Sammeltaxi ging es dann von Samarkand via Denau nach Duschanbe in Tadschikistan.
![Central-Asia-44.jpg](http://www.gowiththeflo.asia/photos/centralasia/Central-Asia-44.jpg)
Somon.
![Central-Asia-43.jpg](http://www.gowiththeflo.asia/photos/centralasia/Central-Asia-43.jpg)
Duschanbe International Airport
![Central-Asia-42.jpg](http://www.gowiththeflo.asia/photos/centralasia/Central-Asia-42.jpg)
Ganz schön wat los hier
![Central-Asia-15.jpg](http://www.gowiththeflo.asia/photos/centralasia/Central-Asia-15.jpg)