ANZEIGE
Hallo zusammen zu diesem Kurzbericht,
bisher war es mir nicht gelungen, die F70 mal bei OS oder KL zu erwischen. Könnte bei KL daran liegen, dass ich die noch nie geflogen bin.
Daher nutzte ich meine allerletzte Chance und buchte den letzten Flug einer F70, die den DUS wohl jemals verlassen sollte.
Das sieht dann so aus
28.10.2017
KL1862 DUS-AMS
Da ich aus AMS wieder zurück musste, buchte ich nen direct rt, sogar auf einem Ticket.
Die Fahrt zum Flughafen erwies sich mal wieder als besonders schön. Da ich mit meinem Semesterticket sämtlichen Nahverkehr in NRW "kostenlos" nutzen kann, entschied ich mich für eine solche Anreise. Normalerweise gibt es einen direkten RE, der etwa fünfzig Minuten benötigt. Der fuhr nur leider nicht, daher mit der S nach Essen und von dort mit einem sehr vollen RE zum DUS. Mit dem Skytrain zum Terminal und so war ich knapp ne Stunde vor Abflug da. Spoiler: Die Rückfahrt war schlimmer.
Für einen Freund, Insassen und mich noch je einen neuen absolut Vodka erstanden und mich dann zu Gate B56 begeben.
Ein Bus reichte für alle PAX, obwohl der Flug ausgebucht war.
Nach kurzer Fahrt angekommen.
Die PH-KZB also. Die F70 in der Fokker livery flog nach London. Eben dorthin ging vor 97 Jahren der erste Fokker Flug KLMs.
Von den F70 wurden 48 Exemplare gebaut, damit löst sie die B77L als mein "seltenstes" Flugzeug ab.
Der CPT war richtig gut drauf heute, sprach offensichtlich "Interessierte" an
Insgesamt werden es etwa 15-20 Leute gewesen sein, die den Flug nur des Fluges wegen bestritten
Als einer der letzten erklomm ich die Stufen
Über 23L ging es in die Dunkelheit
Während der Snack ausgegeben wurde berichtete der CPT einiges über die Geschichte der Fokker und KLM. Er hatte vor Abflug bereits gefragt, wer denn nur wegen der F70 an Bord sei.
Für die Crew war es etwas besonderes, der CPT sprach sogar von "Aviation history". Es war immerhin der letzte F70 Flug aller Zeiten, der DUS verlassen wird. (Es wäre zumindest verwunderlich, wenn nochmal eine kommen sollte)
Anschließend gab es noch eine Erinnerung
Nach 30 Minuten die Landung in AMS um 19:05 Uhr. Damit waren wir die 5. letzte F70 die gelandet war. Unmittelbar danach folgten noch drei weitere, bevor gegen 20:30 Uhr die letzte aus LHR kam.
Nach der Landung sollten alle, die nicht mehr bleiben wollten den ersten Bus nehmen, für die anderen würde später einer kommen.
Das haben auch alle verstanden, außer zwei Herren aus Italien. "KLM is a fucking joke, I am not gonna miss my flight"
Haben richtig Theater gemacht. Hätten doch einfach nur in den ersten Bus einsteigen müssen. Der CPT ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und es war ihm und allen anderen auch eigentlich egal.
Ich machte noch ein paar Fotos der Fokker.
Anschließend bin ich noch ins Cockpit und unterhielt mich etwas mit den Herren aus Reihe Null. Der CPT wird jetzt auf B777 wechseln, während der FO E-Jets fliegen wird.
Von F70 auf B777 - das ist mal ein Unterschied.
Noch ein paar Fotos von außerhalb
Danach kam der Bus und die beiden Herren waren mega sauer.
Deren Flug ging um 20:30, wir waren gegen 19:30-19:45 im Terminal. Aufregung für absolut nichts.
Mein Flug ging erst um 21:35 Uhr. In der Zwischenzeit schaute ich, ob es hier auch neue Absolut Vodka gibt, wurde aber enttäuscht. Daher schlenderte ich schonmal zu meinem Gate, B36. Weit entfernt, wie konnte es anders sein. Es war mein erster Aufenthalt in AMS, aber ich würde AMS als durchschnittlichen Airport einschätzen.
Am Gate angekommen dachte ich etwas über dieses Wochenende nach. Aus aviatischer Sicht ein trauriges. Am Freitag AB, am Samstag die letzten Fokker für KL und die letzte Avro für SN.
Ich war froh diesen Flug gebucht zu haben, ich hätte mich später nur geärgert. Generell finde ich es persönlich etwas schade, dass ich erst seit 2014/15 so richtig auf Muster etc. achte.
Allerdings wäre vieles aufgrund meines zu jungen Alters eh nie so richtig realisierbar gewesen.
Zu allem Überfluss sollte es mit einem pünktlichen Start zurück nach DUS auch nichts werden. Der Inbound kam zu spät rein und so verzögerte sich alles ein wenig.
Der direkte F70 Nachfolger brachte mich in 30 Minuten nach DUS. Dort um 22:40 Uhr gelandet.
Start und Landung waren wackelig, aber hatte mit deutlich mehr gerechnet. Wobei der Start schon stark schaukelig war. Hatte ich so schon lange nicht mehr. Schade eigentlich.
In DUS zu den V110ern gerollt und dann sage und schreibe 20 Minuten auf einen Bus gewartet. Danke Aviapartner! Originale Nichtskönner.
Damit nahm meine weitere Abendgestaltung dann seinen lauf.
Gegen 23:20 Uhr war ich am Flughafenbahnhof angekommen. Sieben Minuten zu spät.
Der nächste Zug sollte lauf DB App um 23:53 Uhr kommen. Kam er aber nicht. Denn aufgrund von Bauarbeiten fahren mehrere REs nicht. Das zeigt die App aber nicht an. Komischerweise wurde es auf der Hinfahrt ja angezeigt bzw der Zug nicht als Alternative genannt.
So wartete ich bei bestem Wetter bis 00:13Uhr, stieg in einen komplett überfüllten Zug, der mich aber nur bis Gelsenkirchen bringen konnte. Von dort ging es dann mit ner S weiter. Um 1:19 Uhr kam ich schließlich an meinem Bahnhof an, stieg ins Auto und war um 1:29 Uhr zu Hause.
Jedes mal ist irgendwas mit den Zügen. Ich hasse es so sehr. Mit dem Auto bräuchte ich um diese Zeit vom DUS vielleicht 35 Minuten.
Es wäre ja auch Quatsch, wenn die DB die Ausfälle durch einen höheren Takt der anderen Züge kompensieren würde. Furchtbar dieser Laden.
Abschließend noch ein paar Worte.
Zu einem passablen Preis das erste und wohl letzte mal F70 geflogen, AMS neu in die Statistik geholt und somit ein weiteres Land "aus der Luft" bereist. Bisher war mir das nur am Boden gelungen. Bis auf Italien, Dänemark und Kroatien habe ich ansonsten alle Länder (auch) aus der Luft bereist. Italien ist schon gebucht und Dänemark zumindest geplant.
Auch KLM als neue Airline freut mich. Insbesondere die Crew des Hinflugs war extrem gut drauf.
Alles in allem ein gelungener Tag, neues Muster, neue Airline, neuer Airport, neuer Vodka![Big grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Zumal mein Alternativprogramm am Nachmittag Borussia Dortmund gewesen wäre - an diesem Tag sicherlich die schlechtere Wahl.
Danke fürs Lesen und bis demnächst
Max
bisher war es mir nicht gelungen, die F70 mal bei OS oder KL zu erwischen. Könnte bei KL daran liegen, dass ich die noch nie geflogen bin.
Daher nutzte ich meine allerletzte Chance und buchte den letzten Flug einer F70, die den DUS wohl jemals verlassen sollte.
Das sieht dann so aus
28.10.2017
KL1862 DUS-AMS
Da ich aus AMS wieder zurück musste, buchte ich nen direct rt, sogar auf einem Ticket.
Die Fahrt zum Flughafen erwies sich mal wieder als besonders schön. Da ich mit meinem Semesterticket sämtlichen Nahverkehr in NRW "kostenlos" nutzen kann, entschied ich mich für eine solche Anreise. Normalerweise gibt es einen direkten RE, der etwa fünfzig Minuten benötigt. Der fuhr nur leider nicht, daher mit der S nach Essen und von dort mit einem sehr vollen RE zum DUS. Mit dem Skytrain zum Terminal und so war ich knapp ne Stunde vor Abflug da. Spoiler: Die Rückfahrt war schlimmer.
Für einen Freund, Insassen und mich noch je einen neuen absolut Vodka erstanden und mich dann zu Gate B56 begeben.
![dsc03927lpua2.jpg](https://abload.de/img/dsc03927lpua2.jpg)
Ein Bus reichte für alle PAX, obwohl der Flug ausgebucht war.
Nach kurzer Fahrt angekommen.
![dsc039284xuy5.jpg](https://abload.de/img/dsc039284xuy5.jpg)
Die PH-KZB also. Die F70 in der Fokker livery flog nach London. Eben dorthin ging vor 97 Jahren der erste Fokker Flug KLMs.
Von den F70 wurden 48 Exemplare gebaut, damit löst sie die B77L als mein "seltenstes" Flugzeug ab.
Der CPT war richtig gut drauf heute, sprach offensichtlich "Interessierte" an
![dsc039344iu7c.jpg](https://abload.de/img/dsc039344iu7c.jpg)
Insgesamt werden es etwa 15-20 Leute gewesen sein, die den Flug nur des Fluges wegen bestritten
![dsc03936zquza.jpg](https://abload.de/img/dsc03936zquza.jpg)
Als einer der letzten erklomm ich die Stufen
![dsc039392huw9.jpg](https://abload.de/img/dsc039392huw9.jpg)
Über 23L ging es in die Dunkelheit
![dsc03945qguzl.jpg](https://abload.de/img/dsc03945qguzl.jpg)
Während der Snack ausgegeben wurde berichtete der CPT einiges über die Geschichte der Fokker und KLM. Er hatte vor Abflug bereits gefragt, wer denn nur wegen der F70 an Bord sei.
Für die Crew war es etwas besonderes, der CPT sprach sogar von "Aviation history". Es war immerhin der letzte F70 Flug aller Zeiten, der DUS verlassen wird. (Es wäre zumindest verwunderlich, wenn nochmal eine kommen sollte)
![dsc03957iku2l.jpg](https://abload.de/img/dsc03957iku2l.jpg)
Anschließend gab es noch eine Erinnerung
![dsc03959d7ubv.jpg](https://abload.de/img/dsc03959d7ubv.jpg)
Nach 30 Minuten die Landung in AMS um 19:05 Uhr. Damit waren wir die 5. letzte F70 die gelandet war. Unmittelbar danach folgten noch drei weitere, bevor gegen 20:30 Uhr die letzte aus LHR kam.
Nach der Landung sollten alle, die nicht mehr bleiben wollten den ersten Bus nehmen, für die anderen würde später einer kommen.
Das haben auch alle verstanden, außer zwei Herren aus Italien. "KLM is a fucking joke, I am not gonna miss my flight"
Haben richtig Theater gemacht. Hätten doch einfach nur in den ersten Bus einsteigen müssen. Der CPT ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und es war ihm und allen anderen auch eigentlich egal.
Ich machte noch ein paar Fotos der Fokker.
![dsc03967pfuyd.jpg](https://abload.de/img/dsc03967pfuyd.jpg)
![dsc03968qyu7o.jpg](https://abload.de/img/dsc03968qyu7o.jpg)
![dsc03970f9u1w.jpg](https://abload.de/img/dsc03970f9u1w.jpg)
![dsc03972fruag.jpg](https://abload.de/img/dsc03972fruag.jpg)
![dsc03974ysupl.jpg](https://abload.de/img/dsc03974ysupl.jpg)
Anschließend bin ich noch ins Cockpit und unterhielt mich etwas mit den Herren aus Reihe Null. Der CPT wird jetzt auf B777 wechseln, während der FO E-Jets fliegen wird.
Von F70 auf B777 - das ist mal ein Unterschied.
![dsc03977n3um4.jpg](https://abload.de/img/dsc03977n3um4.jpg)
![dsc03979nbuhz.jpg](https://abload.de/img/dsc03979nbuhz.jpg)
Noch ein paar Fotos von außerhalb
![dsc03984y8uj5.jpg](https://abload.de/img/dsc03984y8uj5.jpg)
![dsc03986n9udd.jpg](https://abload.de/img/dsc03986n9udd.jpg)
Danach kam der Bus und die beiden Herren waren mega sauer.
Deren Flug ging um 20:30, wir waren gegen 19:30-19:45 im Terminal. Aufregung für absolut nichts.
Mein Flug ging erst um 21:35 Uhr. In der Zwischenzeit schaute ich, ob es hier auch neue Absolut Vodka gibt, wurde aber enttäuscht. Daher schlenderte ich schonmal zu meinem Gate, B36. Weit entfernt, wie konnte es anders sein. Es war mein erster Aufenthalt in AMS, aber ich würde AMS als durchschnittlichen Airport einschätzen.
Am Gate angekommen dachte ich etwas über dieses Wochenende nach. Aus aviatischer Sicht ein trauriges. Am Freitag AB, am Samstag die letzten Fokker für KL und die letzte Avro für SN.
Ich war froh diesen Flug gebucht zu haben, ich hätte mich später nur geärgert. Generell finde ich es persönlich etwas schade, dass ich erst seit 2014/15 so richtig auf Muster etc. achte.
Allerdings wäre vieles aufgrund meines zu jungen Alters eh nie so richtig realisierbar gewesen.
Zu allem Überfluss sollte es mit einem pünktlichen Start zurück nach DUS auch nichts werden. Der Inbound kam zu spät rein und so verzögerte sich alles ein wenig.
![dsc03994z2ugi.jpg](https://abload.de/img/dsc03994z2ugi.jpg)
Der direkte F70 Nachfolger brachte mich in 30 Minuten nach DUS. Dort um 22:40 Uhr gelandet.
Start und Landung waren wackelig, aber hatte mit deutlich mehr gerechnet. Wobei der Start schon stark schaukelig war. Hatte ich so schon lange nicht mehr. Schade eigentlich.
In DUS zu den V110ern gerollt und dann sage und schreibe 20 Minuten auf einen Bus gewartet. Danke Aviapartner! Originale Nichtskönner.
Damit nahm meine weitere Abendgestaltung dann seinen lauf.
Gegen 23:20 Uhr war ich am Flughafenbahnhof angekommen. Sieben Minuten zu spät.
Der nächste Zug sollte lauf DB App um 23:53 Uhr kommen. Kam er aber nicht. Denn aufgrund von Bauarbeiten fahren mehrere REs nicht. Das zeigt die App aber nicht an. Komischerweise wurde es auf der Hinfahrt ja angezeigt bzw der Zug nicht als Alternative genannt.
So wartete ich bei bestem Wetter bis 00:13Uhr, stieg in einen komplett überfüllten Zug, der mich aber nur bis Gelsenkirchen bringen konnte. Von dort ging es dann mit ner S weiter. Um 1:19 Uhr kam ich schließlich an meinem Bahnhof an, stieg ins Auto und war um 1:29 Uhr zu Hause.
Jedes mal ist irgendwas mit den Zügen. Ich hasse es so sehr. Mit dem Auto bräuchte ich um diese Zeit vom DUS vielleicht 35 Minuten.
Es wäre ja auch Quatsch, wenn die DB die Ausfälle durch einen höheren Takt der anderen Züge kompensieren würde. Furchtbar dieser Laden.
Abschließend noch ein paar Worte.
Zu einem passablen Preis das erste und wohl letzte mal F70 geflogen, AMS neu in die Statistik geholt und somit ein weiteres Land "aus der Luft" bereist. Bisher war mir das nur am Boden gelungen. Bis auf Italien, Dänemark und Kroatien habe ich ansonsten alle Länder (auch) aus der Luft bereist. Italien ist schon gebucht und Dänemark zumindest geplant.
Auch KLM als neue Airline freut mich. Insbesondere die Crew des Hinflugs war extrem gut drauf.
Alles in allem ein gelungener Tag, neues Muster, neue Airline, neuer Airport, neuer Vodka
Zumal mein Alternativprogramm am Nachmittag Borussia Dortmund gewesen wäre - an diesem Tag sicherlich die schlechtere Wahl.
Danke fürs Lesen und bis demnächst
Max