Verfügbarkeiten von EW Flügen bei Umsteigeverbindung

ANZEIGE

Flawless

Erfahrenes Mitglied
27.07.2009
924
57
ANZEIGE
Hey,

ich hätte eine Frage zur Verfügbarkeit von EW Flügen auf Umsteigeverbindungen. Ganz konkret geht es mir um MUC-LPA am 23.12.19 für 4 Personen; Einzeln gesucht gibt es MUC-DUS mit EW und DUS-LPA mit EW in Hülle und Fülle. Suche ich nach MUC-LPA bekomme ich nur MUC-DUS (LH) und dann DUS-LPA (EW). Alles in allem ja überhaupt nicht tragisch, einzig und allein der Unterschied in Tax bei 4 Personen muss aus meiner Sicht für quasi das fast identische Produkt nicht sein.
Muss ich dazu die Hotline bemühen oder ist das ein Married Segment Problem? Kann mir zudem jmd. sagen, wie hoch der Unterschied bei den Steuern ungefähr ist? Einzeln will M&M für MUC-DUS mit EW 44€ und für DUS-LPA mit EW 29€ = 73€ für MUC-DUS (LH) und dann DUS-LPA wollen sie 93€. Gut, ist kein riesen Unterschied, aber x4 kann ich mit den gesparten 80€ ein nettes Familienabendessen am Canteras haben.

Danke für eure Antworten
Bye Flaw

P.S: Und dann noch die neugierige Zusatzfrage: Wieso kostet MUC-DUS 1,5x so viel Tax wie DUS-LPA . Haben wir innerdeutsch so viele zusätzliche Gebühren die Innereuropäisch nicht anfallen? Oder sind das nur die unterschiedlichen Landegebührdifferenzen zwischen DUS und LPA?
 

MrAlex

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
1.510
117
"Landegebühren" werden Dir gar nicht direkt verrechnet.

Innerdeutsche Flüge sind Umsatzsteuerpflichtig, wobei die Umsatzsteuer auch auf die (meisten) Gebühren/Abgaben berechnet wird. Ansonsten unterscheiden sich auch die Flughafengebühren für Düsseldorf und München, wodurch ein Preisunterschied entsteht.
Der Unterschied zwischen dem EW- und dem LH-Flug ist zudem, dass Dir bei dem LH-Flug noch der "carrier imposed surcharge" bzw wie LH es nennt "Internationaler/Nationaler Zuschlag" berechnet wird, den Eurowings nicht separat auspreist.

Bezüglich der Verfügbarkeit würde ich anrufen, da kann man sich bei Prämienflügen immer wieder überraschen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Flawless

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.420
BRU
Ich würde auch anrufen. Online wird ja oft nur ein geringer Teil der möglichen Verbindungen angezeigt.

Married Segment-Problem ist natürlich nicht auszuschließen, andererseits kann es bei Umsteigeverbindungen aber auch einfach daran liegen, dass nur die „beste“ (mit der kürzesten Umsteigezeit) angezeigt wird, nicht dagegen solche mit längerem Aufenthalt. Oder nach sonst irgendwelchen Kriterien nur ein Teil der Verbindungen angezeigt wird….
 
  • Like
Reaktionen: Flawless

Chiller3333

Erfahrenes Mitglied
26.11.2017
1.288
601
FRA, JFK
Wen die Flüge einzeln verfügbar sind sollte das per Telefon gebucht werden können.
Married segments ist doch eher ein Problem, wenn A-B-C verfügbar ist, A-B oder B-C aber nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Flawless

Flawless

Erfahrenes Mitglied
27.07.2009
924
57
Danke an euch alle! Zu den aufgeworfenen Punkten:

1: Zwischen den LH Flügen die angeboten werden und den EW Flügen liegen teilweise nur 5 Minuten, aber es tauchen nur die LH Flüge auf. Also an der Reisezeit kann es nicht liegen (es gibt Angebote mit LH Flügen mit längerer Reisezeit)
2: Dann werde ich auf jeden Fall mal bei der Hotline angerufen und bin gespannt was dann an S&G so rauskommt. Meine Rechnung müsste ja falsch sein, die 44€ innerdeutsch darf man nicht mit den 29€ innereuropäisch zusammenlegen denn es darf ja eigentlich nur einmal die Luftverkehrsabgabe auf Mittelstreckenflüge angewandt werden und dann keine Innerdeutsche Abgabe mehr. Wobei das auch interessant ist: MUC-DUS auf EW mit 44€ Steuern (-8€ innerdeutsche Luftverkehrsabgabe = 36€ Steuern) vs. DUS-LPA auf EW mit 29€ Steuern (-25€ Mittelstreckenabgabe = 4€ Steuern)

Bye
Flaw
 

MrAlex

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
1.510
117
ANZEIGE
300x250
Die Kanaren dürften noch in Distanzklasse 1 gem. § 11 LuftVStG sein, daher gilt auf beiden Strecken die gleiche Luftverkehrsabgabe, auf dem innerdeutschen Segment inklusive USt. (8.78€), auf dem grenzüberschreitenden Segment ohne (7.38€).
Dann hast Du die Flughafenservicegebühren ("RA"/"RD") und das Sicherheitsentgelt der Flughäfen ("DE").
In München sind das 26.48€ für die Servicegebühren und 8.94€ für die Sicherheitsgebühren, in Düsseldorf 5.21€ für Service und 16.86€ für Sicherheit (in München entsprechend inkl USt., in Düsseldorf ohne). Auch unterscheiden sich die Servicegebühren nach Zielland.


Als Umsteigeverbindung dürften hier aus meiner Sicht folgende Gebühren kalkuliert werden:
Luftverkehrsabgabe ohne USt. - 7.38€
Servicegebühren München innerdeutsch, nun aber ohne USt. - 22.25€
Sicherheitsgebühren München innerdeutsch, ebenfalls ohne USt. - 7.51€
Service Charge Düsseldorf Transit national-international, ohne USt. - 11.28€

Insgesamt also etwa 50€, statt der summierten 73€ aus den einzelnen Segmenten.