Vergleich Umsteigeflughäfen - war:KLM und der Flughafen Amsterdam

ANZEIGE

Owflyer

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.727
4
DUS/MNL
ANZEIGE
Dann mal eine kurze Zusammenfassung meiner ganz persönlichen Amsterdamerlebnisse:

PRO:

Als allererstes mal ein rein subjektives Empfinden. Ich find den Airport einfach schön. Keine triste Betonburg, sondern das Ambiente eines gut gemachten Shoppingcenters. Wohlfühlfaktor ganz oben.

Es ist - ausgehend von der Größe - ein Airport der eher kurzen Wege ( Pier D mal ausgenommen )

Die Kontrollen von Schengen zu Nichtschengen und vv sind i.d.R. relativ zügig ( Ausnahmen kommen vor, wie von RCS beschrieben ).

Die security am gate für NS Flüge finde ich genial.


Contra:

Die kurzen Wege haben sich deutlich verlängert, seit der Eingang der KL crown lounge nähe F-pier verlegt wurde. Da hat jemand bei der Planung massiv geschlafen.

Wie erwähnt, kann es doch zwischendurch zu ziemlich unschönen Schlangen am Schengenübergang kommen, wobei auch da abzuschwächen ist, dass die Abfertigung sehr zügig erfolgt. Oft sind die Schlangen optisch schlimmer als die Stopuhr.

Gepäck kommt wirklich nur bei ausreichnder Umsteigezeit mit. "Zaubern" ist grundsätzlich nicht angesagt.

Manchmal trägt die Abwicklung von Probleme pittoresk anmutende Züge

Raucherkabuffs sind quasi nicht mehr existent, bzw. ohne Insiderinfos nicht mehr zu finden.

Dennoch:

Solange es halbwegs normal läuft ( und das ist bei 99 % aller Flüge der Fall ) finde ich das Erlebnis Schiphol durchaus als angenehmer, denn auf den meisten anderen Flughäfen dieser Welt. ( Und hier spricht NICHT der Statuskunde )
 

silversurfer

Erfahrenes Mitglied
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht so ganz :confused:
Darf denn nun nichts mehr kritisiert werden, weil ja "jeder irgendwo eine Macke hat"? Warum muss eine sachliche Kritik denn sofort auf die emotionale Ebene gezogen werden?

Solange die Kritik sachlich bleibt ist einer Diskussion nichts entgegenzusetzen. Ist bei stark subjektiven Empfindungen wie Wohlbefinden, etc. aber schwierig. Fußball ist ja auch ein ganz sachliches Spiel, nach klaren Regeln, oder?
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.982
2.246
In MAD schafft man das in 15 Minuten von Non-Schengen in den Schengen Bereich (IB) natürlich auch umgedreht...
das schafft man nur in 15 minuten wenn
  • man mitten im terminal ankommt und mitten ins andere terminal muss (also von M-J oder umgekehrt, nicht hinterstes U oder R-gate zu hinterstem H oder K-gate)
  • man aufzug fährt und nicht die rolltreppe nimmt
  • die letzte transfer-u-bahn nicht gerade vor der nase weggefahren ist
  • keine schlange an der passkontrolle ist
 

Exploris

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.849
57
MUC
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht so ganz :confused:
Darf denn nun nichts mehr kritisiert werden, weil ja "jeder irgendwo eine Macke hat"? Warum muss eine sachliche Kritik denn sofort auf die emotionale Ebene gezogen werden?

Ist ja auch kein Problem. Aber es ist nun mal Tatsache, dass Owflyer in seinem Leben mehr Blau als LH geflogen ist, folglich ist auch der Prozentsatz der negativen Erfahrungen wohl geringer.
Es wird in meinen Augen zuviel polarisiert, Blau vs. LH. Ich wollte damit nur sagen, dass keine Firma perfekt ist und man nicht alles über einen Kamm scheren kann (Preise ausgenommen).
 

gtrecker

Erfahrenes Mitglied
29.06.2009
702
44
CGN
Das subjektive Wohlfühlempfinden steigt bei mir immer deutlich, wenn ich den Flughafen kenne...

Die Liste von owflyer kann ich unterschreiben, und habe noch die folgenden Punkte.

Pro
Alles unter einem Dach, also kein Bahn- oder Busfahren selbst wenn man Umsteigeverbindungen außerhalb einer Allianz hat.

Relativ wenig OD-Verkehr zur Rushhour, also keine Schlangen von NL-Vielfliegern zwischen 6 und 7.30 Uhr

Annehmbare Check-In-Schlangen auch für statuslose Y-Reisende bei KL und Partnern

Kontra
Die langen Wartezeiten auf das Gepäck insbesondere bei KLM als Abfertiger (wobei das schon deutlich besser geworden ist)

Die KLM-Transferschalterdrachen (denen ich zum Glück selten ausgesetzt bin...)

PS. Ob blau oder weiß - alle sind mir recht. Morgen in silber...
 

steffen0212

Leiter der Irrenanstalt
12.03.2009
1.729
10
www.cura-it.de
...
Was mich nur nervt, ist die ( in jedem Flughafen vorhandenen ) Unzulänglichkeiten automatisch der Airline anzulasten und ohne irgendwelches Hintergrundwissen zu behaupten, die Airline würde einfach nix tun und tatenlos zusehen. ...

Hierzu möchte ich mal kurz auch etwas beitragen. Ich bin noch nie AF oder KLM geflogen und war auch noch nie in AMS, von daher ist meine Kritik allgemeiner Natur und bezieht sich nicht auf eine spezielle Airline.

Für mich als Passagier ist es mir eigentlich völlig egal warum etwas nicht so ist, wie ich es mir wünsche.
Prinzipiell lege ich mit der Buchung einer Umsteigeverbindung auf der Airline XY auch den Umsteigeflughafen XYZ fest. Ich erwerbe also ein Gesamtpaket aus Abflugflughafen (kann ich nicht ändern), Flug Nr. 1, Umsteigeflughafen, Flug Nr. 2 und Ankunftsflughafen (kann ich auch nicht ändern).
Also kann ich mit meiner Flugbuchung nur auf die beiden Flüge und den Umsteigeflughafen Einfluss nehmen. Bei AF habe ich somit CDG, bei KLM habe ich AMS und bei BA eben LHR. Lediglich bei LH kann ich aus MUC und FRA wählen.
Wenn ich sagen würde in z.B. AMS möchte ich nicht umsteigen (wie hier z.B. rcs), weil das für mich nicht angenehm ist, dann ist eben KLM als Ganzes für mich nicht angenehm. Mir ist wirklich egal, wer an der Misere am Umsteigeort schuld ist und in wieweit die Airline es versucht zu verbessern, ich will für mich einfach die angenehmste Reise zu einem vertretbaren Preis-/Leistungsverhältnis haben.
Dies ist z.B. für mich der Grund nicht AF zu buchen und genauso wenig LH via FRA. LH kommt mir nur in die Tüte, wenn ich direkt ab FRA abfliegen oder via MUC fliegen kann. Umsteigen in FRA mache ich nicht mit. Abflüge ab STR mit LH bevorzuge ich sogar gegenüber denen ab FRA, trotz der für mich längeren Anfahrt.
 
  • Like
Reaktionen: kingair9 und MLang2

waveland

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
411
13
travelscapes.org
Ich hätte eine Frage zum Umsteigen in AMS.

Eine Option für meine geplante China-Reise wäre ein Rückflug HGH - AMS - MUC mit 1:05 Umsteigezeit in AMS an einem Sonntag abend. Ich würde ungern diesen letzten Flug nach MUC verpassen und dann eine Nacht in AMS verbringen müssen. Sollte ich dann lieber eine andere Verbindung wählen oder reichen die 1:05 in der Regel?
 

Krummbein

Erfahrenes Mitglied
19.07.2009
738
209
HAM
Ich hätte eine Frage zum Umsteigen in AMS.

Eine Option für meine geplante China-Reise wäre ein Rückflug HGH - AMS - MUC mit 1:05 Umsteigezeit in AMS an einem Sonntag abend. Ich würde ungern diesen letzten Flug nach MUC verpassen und dann eine Nacht in AMS verbringen müssen. Sollte ich dann lieber eine andere Verbindung wählen oder reichen die 1:05 in der Regel?

Ich fliege Ende August ueber AMS mit Umstieg Nichtschengen>Schengen innerhalb 1:10. Wenn Du Dich fuer die kurze Dauer entscheidest dann berichte bitte mal anschliessend.
 

jalapene

Erfahrenes Mitglied
29.03.2010
504
0
.
bei mir hats letztens bei 1:00 in der verbindung mex- ams - ham bestens geklappt, da war sogar noch bisserl was über. ich denke man brauch 25 min beim laufen + wartezeiten.
 
  • Like
Reaktionen: waveland

spezialsitz

Reguläres Mitglied
24.08.2010
42
0
Gibt es bei einer Umsteigzeit von 1h5min von EvaAir auf KLM-Schengen schon Erfahrungswerte? BR-Ticket ist für Eco, KL ist Business, ohne Status, ohne Gepäck.

Auf der Website von Schiphol Airport finde ich die Info, dass BR von Halle 3 abfliegt (also sicher auch dort ankommt) und KLM von Halle 2. Das sieht auf dem Lageplan mit ein paar Teppen alles recht gemütlich aus. Täuscht das?

Vielen Dank für Eure Einschätzung.

Gleich noch eine Frage: Kann man bei KLM telefonischen Check-in machen, bestenfalls direkt bei der telefonischen Buchung unter 20h vor Abflug?
 
Zuletzt bearbeitet:

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.132
München
Wenn an der Security und Passkontrolle nix los ist, kein Problem.

Das Gute für Dich: Du kannst Dir bereits im Non-Schengen-Bereich am Automaten oder Transferschalter Deine Bordkarte holen.

Als Business Class Pax kannst Du mit etwas Glück dann noch ein paar Momente sparen, indem Du die Fast Lane nimmst. Mittlerweile hat KLM dort Agenten positioniert, die über die bestimmungsgemäße Nutzung der Fast Lane wachen (y)

Die Fusswege solltest Du aber nicht unterschätzen, BR parkt meistens an einem der hinteren Piers, während Schengen im Zweifelsfall ganz vorne von Pier B abgeht...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: spezialsitz

waveland

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
411
13
travelscapes.org
Ich fliege Ende August ueber AMS mit Umstieg Nichtschengen>Schengen innerhalb 1:10. Wenn Du Dich fuer die kurze Dauer entscheidest dann berichte bitte mal anschliessend.

Ich kann leider doch nicht berichten, da die AMS-Verbindung dann nicht mehr zu dem anvisierten Preis verfügbar war und ich jetzt mit Emirates fliege.
 

gtrecker

Erfahrenes Mitglied
29.06.2009
702
44
CGN
Schengen geht in der Regel bei KL nur von B ab, wenn der Flug mit Embraer oder Fokker geflogen wird; alles andere ist C oder D. Der Fussweg kann aber auch bei C etwas länger sein, bei D ist er kürzer, und außerdem liegt die Lounge dann äußerst passend.