ANZEIGE
Dann mal eine kurze Zusammenfassung meiner ganz persönlichen Amsterdamerlebnisse:
PRO:
Als allererstes mal ein rein subjektives Empfinden. Ich find den Airport einfach schön. Keine triste Betonburg, sondern das Ambiente eines gut gemachten Shoppingcenters. Wohlfühlfaktor ganz oben.
Es ist - ausgehend von der Größe - ein Airport der eher kurzen Wege ( Pier D mal ausgenommen )
Die Kontrollen von Schengen zu Nichtschengen und vv sind i.d.R. relativ zügig ( Ausnahmen kommen vor, wie von RCS beschrieben ).
Die security am gate für NS Flüge finde ich genial.
Contra:
Die kurzen Wege haben sich deutlich verlängert, seit der Eingang der KL crown lounge nähe F-pier verlegt wurde. Da hat jemand bei der Planung massiv geschlafen.
Wie erwähnt, kann es doch zwischendurch zu ziemlich unschönen Schlangen am Schengenübergang kommen, wobei auch da abzuschwächen ist, dass die Abfertigung sehr zügig erfolgt. Oft sind die Schlangen optisch schlimmer als die Stopuhr.
Gepäck kommt wirklich nur bei ausreichnder Umsteigezeit mit. "Zaubern" ist grundsätzlich nicht angesagt.
Manchmal trägt die Abwicklung von Probleme pittoresk anmutende Züge
Raucherkabuffs sind quasi nicht mehr existent, bzw. ohne Insiderinfos nicht mehr zu finden.
Dennoch:
Solange es halbwegs normal läuft ( und das ist bei 99 % aller Flüge der Fall ) finde ich das Erlebnis Schiphol durchaus als angenehmer, denn auf den meisten anderen Flughäfen dieser Welt. ( Und hier spricht NICHT der Statuskunde )
PRO:
Als allererstes mal ein rein subjektives Empfinden. Ich find den Airport einfach schön. Keine triste Betonburg, sondern das Ambiente eines gut gemachten Shoppingcenters. Wohlfühlfaktor ganz oben.
Es ist - ausgehend von der Größe - ein Airport der eher kurzen Wege ( Pier D mal ausgenommen )
Die Kontrollen von Schengen zu Nichtschengen und vv sind i.d.R. relativ zügig ( Ausnahmen kommen vor, wie von RCS beschrieben ).
Die security am gate für NS Flüge finde ich genial.
Contra:
Die kurzen Wege haben sich deutlich verlängert, seit der Eingang der KL crown lounge nähe F-pier verlegt wurde. Da hat jemand bei der Planung massiv geschlafen.
Wie erwähnt, kann es doch zwischendurch zu ziemlich unschönen Schlangen am Schengenübergang kommen, wobei auch da abzuschwächen ist, dass die Abfertigung sehr zügig erfolgt. Oft sind die Schlangen optisch schlimmer als die Stopuhr.
Gepäck kommt wirklich nur bei ausreichnder Umsteigezeit mit. "Zaubern" ist grundsätzlich nicht angesagt.
Manchmal trägt die Abwicklung von Probleme pittoresk anmutende Züge
Raucherkabuffs sind quasi nicht mehr existent, bzw. ohne Insiderinfos nicht mehr zu finden.
Dennoch:
Solange es halbwegs normal läuft ( und das ist bei 99 % aller Flüge der Fall ) finde ich das Erlebnis Schiphol durchaus als angenehmer, denn auf den meisten anderen Flughäfen dieser Welt. ( Und hier spricht NICHT der Statuskunde )