Verhaltensregeln in der Lounge immer fragwürdiger

ANZEIGE

Der neue Weltenbummler

Neues Mitglied
16.10.2024
19
138
ANZEIGE
Hallo liebe Gemeinde,

dieses Thema beschäftigt mich schon seit längerer Zeit.
Mir kommt es so vor, als ob das Verhalten einiger Loungebesucher immer schrecklicher und rücksichtsloser wird.
Beispiele: Telefonieren mit eingeschaltetem Lautsprecher in voller Lautstärke, WhatsApp Nachrichten müssen laut angehört werden, usw.
Letztes Jahr im Conrad Dubai hat jeder Gast der Zugang hat ein Schreiben mit den Loungeregeln erhalten.
Das Personal hat während unserem Aufenthalt dort sogar die betreffenden Gäste, die meinten sich darüber hinwegzusetzen, auch sofort darauf angesprochen und dann war Ruhe.
So etwas würde ich mir Hilton Worldwide wünschen.
Wie sehr ihr das.
Gerne kommentieren

Gruss
Peter
 

IAD_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
618
1.134
HAM / IAD
Ich glaube es ist kein reines Hilton Phänomen - aber ja, es wird immer schlimmer.
Ich empfand das Publikum in Flughafenlounges bisher immer am Schlimmsten: Wichtigtuer mit einem absolut mittelmäßigen Job, die halb pennend vor ihrem verkrümelten Laptop sitzen und sich vollstopfen bis zum geht nicht mehr.
In Hotel Lounges empfand ich das Publikum auch häufig als nervig und ungehalten, aber etwas weniger wichtigtuerisch.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
443
364
Hallo liebe Gemeinde,

dieses Thema beschäftigt mich schon seit längerer Zeit.
Mir kommt es so vor, als ob das Verhalten einiger Loungebesucher immer schrecklicher und rücksichtsloser wird.
Beispiele: Telefonieren mit eingeschaltetem Lautsprecher in voller Lautstärke, WhatsApp Nachrichten müssen laut angehört werden, usw.
Letztes Jahr im Conrad Dubai hat jeder Gast der Zugang hat ein Schreiben mit den Loungeregeln erhalten.
Das Personal hat während unserem Aufenthalt dort sogar die betreffenden Gäste, die meinten sich darüber hinwegzusetzen, auch sofort darauf angesprochen und dann war Ruhe.
So etwas würde ich mir Hilton Worldwide wünschen.
Wie sehr ihr das.
Gerne kommentieren

Gruss
Peter
Kopfhörer auf, und gut is

was anderes sind Diejenigen, die überall ihr Handgepäck auf den Polstern verteilen, in der Hoffnung, die halbe Lounge gehöre dann ihnen und in 3m Umkreis setzte sich niemand neben sie (gehören wohl zu den Handtuch/Liegestuhlreservierern)

aber auch dafür gibts Abhilfen
 

DanielSB

Erfahrenes Mitglied
08.05.2017
967
705
Nicht nur in der Lounge nimmt das störende Verhalten zu. Egal, wo man sich in der Öffentlichkeit aufhält, der nächste Telefonierer ist nicht weit.
Keine Ahnung was manche so geil finden mit dem Lautsprecher zu telefonieren, aber gerade bei der Generation 55+ scheint das schwer in Mode zu sein.

Hoffentlich schafft man die Lautsprecherfunktion an den Smartphones bald ab :)
 

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
2.258
849
Keine Ahnung was manche so geil finden mit dem Lautsprecher zu telefonieren, aber gerade bei der Generation 55+ scheint das schwer in Mode zu sein.

Hoffentlich schafft man die Lautsprecherfunktion an den Smartphones bald ab :)
ich meine es sind eher die jüngeren und ein paar 55+, die sich hierdurch jünger fühlen...kann aber nicht aus eigener Erfahrung sprechen, da nicht mehr jünger aber auch noch nicht 55+. Ich kann mich aber noch erinnern, dass ich früher als "jüngerer" von 55+ angepöbelt wurde, dass ich unhörbar für andere aber sichtbar mit einem Mobiltelefonknochen telefoniert habe
 

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
2.258
849
Hilft nicht, erst wenn es was dafür gibt....bahn letztens:
Wir haben ca. 50 pax zu viel an Board, wir können nicht weiter, wenn keiner freiwillig aussteigt(btw. Auch echt blöde ansage)...20 min später... es gibt einen bahn Voucher, für freiwillige...35 min. Später...es gibt einen 30 eur bahnvoucher...naja irgendwann ist wer ausgestiegen...Die nächste recht leere bahn führt 10 min später
Fluggesellschaften leisten das echt eleganter und schneller
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.359
976
Ist mir echt ein Rätsel warum Leute in der Öffenlichkeit mit Lautsprecher telefonieren müssen?
Vlt Geltungsbewußtsein, anere müssen hören was ich für geile Gespräche führe oder was?

Früher wurde so nen Gelaber über CB Funk geführt
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.881
13.274
FRA/QKL
Keine Ahnung was manche so geil finden mit dem Lautsprecher zu telefonieren, aber gerade bei der Generation 55+ scheint das schwer in Mode zu sein.
Also hier beim Spazieren gehen ist es eigentlich ausschließlich die Generation <40 die so durch die Gegend rennt. Teilweise sogar mit Kinderwagen und/oder Hund, wobei auf beides kaum geachtet wird weil die korrekte Haltung des Telefons (Kamera an ?) ist ja die zentrale und wichtigste Aufgabe... :rolleyes:
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
443
364
Sage ich ja nichts gegen, habe nur ein Problem wenn man sich dann wie sonst wer benimmt, auch gerne ggü. Servicekräften. Nicht falsch verstehen!
ich sag mal so (aus Lebenserfahrung)
so beschrieben, und sich benehmen wie Rotz am Ärmel, tun sich hauptsächlich männliche Zeitgenossen einer ganz gewissen Altersklasse und Profilstruktur
nicht jünger, aber auch nicht älter

aber auch davon gibts selbstverständlich Ausnahmen
wie von jeder Regel
 

Kubi

Erfahrenes Mitglied
21.03.2013
1.150
392
Münsterland
Für mich sind die Medien der Hauptverantwortliche für die hier skizzierte Entwicklung der Gesellschaft. Pausenlos werden dort irgendwelche Realityshows gezeigt, wo Protagonisten des Unterganges zu Helden stilisiert werden....das prägt seit Jahren.....
 
Zuletzt bearbeitet:

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.436
5.101
FRA
ANZEIGE
Für mich sind die Medien der Hauptverantwortliche für die hier skizzierte Entwicklung der Gesellschaft. Pausenlos werden dort irgendwelche Realityshows gezeigt, wo Protagonisten des Unterganges zu Helden stilisiert werden....das präge seit Jahren.....
Also sind es die Eltern, die den Blagen erlauben, solche Sendungen zu gucken bzw es nicht frühzeitig geschafft haben, den Blagen die richtige Einschätzung dieser Reality-Soaps zu vermitteln.