Versicherungen M&M KK Gold

ANZEIGE

StefanBLK

Reguläres Mitglied
04.04.2022
52
13
Naumburg
ANZEIGE
Hallo zusammen,

da ich plane mir o.g. KK zu besorgen, wollte ich mal wissen ob es bereits Erfahrungen mit den inkludierten Versicherungen gibt.

Im Prinzip klingen die Leistungen ja erstmal ganz gut, vor allem weil auch meine Freundin mit inkludiert ist.

Hat jemand die Leistungen schon mal in Anspruch nehmen müssen? Klappt das alles reibungslos oder gibt es Probleme mit den Zahlungen?

Danke im voraus.
 

gru_muc

Erfahrenes Mitglied
11.09.2015
264
317
GRU/MUC
Ich habe Auslandsreisekrankenversicherung, Reiserücktrittsversicherung und Mietwagenversicherung bereits mehrfach problemlos in Anspruch genommen. Empfehle allerdings vor Abschluss das Kleingedruckte gründlich zu lesen, um Enttäuschungen zu vermeiden.
 

StefanBLK

Reguläres Mitglied
04.04.2022
52
13
Naumburg
Ich habe Auslandsreisekrankenversicherung, Reiserücktrittsversicherung und Mietwagenversicherung bereits mehrfach problemlos in Anspruch genommen. Empfehle allerdings vor Abschluss das Kleingedruckte gründlich zu lesen, um Enttäuschungen zu vermeiden.
OK, das klingt erstmal ganz gut.

Vielen Dank 🤗
 

masgo

Erfahrenes Mitglied
06.06.2011
251
17
FRA
Ich wollte das mal in Anspruch nehmen, als wir eine Reise abbrechen mussten (Kind so krank, dass es ein paar Tage ins Krankenhaus musste). Die Bescheinigung, dass Mutter und Kind im Krankenhaus waren hat nicht gereicht. Die wollten dann noch Bescheinigungen vom Arzt, dass das Kind bei Abreise gesund war. Eine Liste aller Arztbesuche und Krankheiten in den 12 Monaten vor der Reise und noch irgend ein Schwachsinn. Letztendlich hab ichs aufgegeben. Abzüglich Selbstbeteiligung hätte es eh nicht mehr viel gegeben, da hab ich meinen "Stundenlohn" überschlagen und es dann sein lassen.

Du solltest also gut vorbereitet wenn Du da was in Anspruch nehmen willst.
 

k1ngster

Aktives Mitglied
03.11.2014
143
165
Hat jemand mal mit vorgeschalteter Curve versucht die Leistungen in Anspruch zu nehmen?
In den AVB steht folgendes:
Der Versicherungsschutz wird auch dann aktiviert, wenn die Zahlung durch den Lufthansa Miles & More Credit Card Überweisungsservice oder Internet-Zahlungsdienstleister wie z. B. PayPal mit Belastung der Kreditkarte erfolgt ist.

Ist mir jetzt ehrlich gesagt aber nicht ganz klar, als was die Curve gesehen wird.
 

mpm

Erfahrenes Mitglied
02.07.2011
1.379
350
Reihe 42a
Ich musste in Afrika mal die Auslandskrankenversicherung und Abbruchversicherung in Anspruch nehmen. Ich erinnere mich an lange Warteschleifen in irgendeiner Hotline, während +1 im Krankenhaus lag. Die Hilfe der Hotline belief sich darauf, mir eine Liste mit Krankenhäusern die sie "empfehlen" vorzulesen und zu sagen: "Machen Sie erstmal alles selbst und reichen Sie dann die Sachen ein". Tickets umbuchen sollte ich auch selbst. Ein Krankenhaus verlangte 1200 Euro Vorkausse-Kaution, die ich auch erstmal selbst auslegen musste. So weit, so erwartbar und (obwohl nicht toll) noch kein Vorwurf von mir. Als wir dann wieder in Deutschland waren, habe ich alles eingereicht, was wiederum an irgendeinen Dienstleister in Frankfurt/Oder (!) ging.. Die haben erstmal alles abgelehnt und erst im zweiten Nachgang dann gezahlt, abzüglich der vertraglichen Pauschalen und Prozente. Zusammengefasst: Keine Freude, wenn mal was passiert.
 

flynue

Erfahrenes Mitglied
26.01.2012
1.015
244
NUE
Bei mir alles top im Rahmen der Quarantänekostenversicherung, insgesamt wurden knapp 3k erstattet für neue zu buchende Hotelnächte, nicht angetretene Hotelnächte und den anteiligen Rückflug, der verfallen ist. Sogar die Essenbestellungen bei DoorDash wurden bezahlt.
 

Wellenreiter

Erfahrenes Mitglied
03.10.2022
339
101
Ich habe Auslandsreisekrankenversicherung, Reiserücktrittsversicherung und Mietwagenversicherung bereits mehrfach problemlos in Anspruch genommen. Empfehle allerdings vor Abschluss das Kleingedruckte gründlich zu lesen, um Enttäuschungen zu vermeiden.
Zumindest die Reiserücktrittsversicherung zahlte unkompliziert und rasch. Im Gegensatz zu so manch anderen Versicherungen. Aber der Ratschlag mit dem Kleingedruckten ist schon wichtig: bei der eigenen Formulierung der Forderung gilt es gewisse Fettnäpfchen zu vermeiden, zB heikel bei bek. Vorerkrankungen. Falls man die dann nicht zugibt, verlässt man rasch den Graubereich und kommt in andere Problembereiche.
 

sportskananone

Aktives Mitglied
12.09.2018
193
134
Zur Mietwagenversicherung:

- Gilt nicht für Transporter und auch nicht für Sharing Fahrzeuge (Miles, Sixt Share etc)
- AGB etwas schwammig formuliert, aber unter umständen erlischt der Versicherungsschutz wenn man den Betrag zum Teil mit Gutscheinen bezahlt. Lieber nicht machen.
 

kokosnussgarten

Reguläres Mitglied
20.05.2018
93
151
Mir ist auch noch nicht ganz klar, ob ich als Privatreisender mit einer Business-Karte oder als Businessreisender mit einer Privatkarte entsprechende Deckungen bekomme oder aber beide Karten brauche und jeweils gezielt einsetzen müsste.

Vor vielen Monden, als es nur eine Kartenvariante gab, wurde eine wegen Reiseunfähigkeit stornierte Reise anstandslos übernommen - abzüglich der Selbstbeteiligung.
 

Roemer01

Erfahrenes Mitglied
01.05.2016
634
559
Bei Privatreisen mit der Businesskarte sind Versicherungsleistungen ausgeschlossen.
Mir ist auch noch nicht ganz klar, ob ich als Privatreisender mit einer Business-Karte oder als Businessreisender mit einer Privatkarte entsprechende Deckungen bekomme oder aber beide Karten brauche und jeweils gezielt einsetzen müsste.

Vor vielen Monden, als es nur eine Kartenvariante gab, wurde eine wegen Reiseunfähigkeit stornierte Reise anstandslos übernommen - abzüglich der Selbstbeteiligung.
 
  • Like
Reaktionen: kokosnussgarten

Rafu65

Neues Mitglied
23.12.2018
13
5
Ich wollte das mal in Anspruch nehmen, als wir eine Reise abbrechen mussten (Kind so krank, dass es ein paar Tage ins Krankenhaus musste). Die Bescheinigung, dass Mutter und Kind im Krankenhaus waren hat nicht gereicht. Die wollten dann noch Bescheinigungen vom Arzt, dass das Kind bei Abreise gesund war. Eine Liste aller Arztbesuche und Krankheiten in den 12 Monaten vor der Reise und noch irgend ein Schwachsinn. Letztendlich hab ichs aufgegeben. Abzüglich Selbstbeteiligung hätte es eh nicht mehr viel gegeben, da hab ich meinen "Stundenlohn" überschlagen und es dann sein lassen.

Du solltest also gut vorbereitet wenn Du da was in Anspruch nehmen willst.
Habe die gleichen negativen Erfahrungen mit der Reiserücktrittsversicherung gemacht. Die Versicherungsgesellschaft von MM ist die AXA. Es werden immer wieder neue Belege gefordert, das alles im 2 Wochen Rhythmus. Hat man alles eingericht, was verlangt wurde, kommt wieder eine Nachforderung und so fort. Der Clou war, nachdem ich alles eingereicht habe (Flugbuchungen, Hotelrechnung, Arztbescheinigungen, Stornobelege und -rechnungen usw), dass ich jetzt noch belegen sollte, dass ich selbst die Reise durchführen wollte. Dabei steht das alles auf den Rechnungen. Das ist eine reine Verzögerungs- und Hinhaltetaktik, um die Leute zu zermürben. Ich warte noch 2 Wochen, dann gebe ich das an einen Anwalt. Nach meinen derzeitigen Erfahrungen würde ich lieber eine gesonderte Reiseversicherung abschließen, als diesen Mist über die Kreditkarte abzuwickeln.
 

Sonnendeck

Erfahrenes Mitglied
02.08.2009
1.366
184
Axa via M&M habe ich in diesem Jahr wegen Reiseabbruch in Anspruch genommen. Alle notwendigen Dokumente hochgeladen. Kein Rückfragen, volle Erstattung.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl