Wäre ja auch noch schöner, wenn die Aerodynamik keinen Segelflug ermöglichen würde. Man beachte, dass der Wind ausschließlich genügend Aufwind gibt, um die Nase etwas anzuheben - den Rest erledigt dann die vergrößerte Angriffsfläche infolge des Winkels der Tragflächen zum Boden. Ob das Heck nun schwerer als gewöhnlich ist, sei mal dahingestellt - durch Hauptfahrwerk etc. ist die ganze Angelegenheit schon etwas hecklastig. Die spannende Frage ist ja, ob das Ganze auch mit Triebwerken geklappt hätte.