Diverse: [VIDEO] Jumbo von Southern Air tanzt im Wind

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.309
10.206
irdisch
Ich tippe auf eine Fälschung. Sieht alles sehr unnatürlich aus. Und wenn der Wind wirklich von links käme, würde das Teil sich nicht so eindimensional bewegen, sondern richtig schaukeln und wippen. Nicht diese immer gleiche Bewegung. Sowas machen heute Filmstudenten als Fingerübung.
 
Zuletzt bearbeitet:

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Ich tippe auf eine Fälschung. Sieht alles sehr unnatürlich aus. Sowas machen heute Filmstudenten als Fingerübung.
Glaube ich nicht; auch wenn eine 747 nicht so aussieht, sie ist in der Tat etwas tail heavy. Speziell ohne dem Gewicht der Triebwerke kann diese dann von starken Wind etwas angehoben werden. 70 mph ist ja nicht wenig. ;)
 

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
Das fehlende Gewicht der Triebwerke macht da sicherlich schon etwas aus. Aber so spannend, dass sich ein fälschen lohnen würde, ist das Video nun irgendwie nicht.
 
T

torsten1

Guest
Ich tippe auf eine Fälschung. Sieht alles sehr unnatürlich aus. Und wenn der Wind wirklich von links käme, würde das Teil sich nicht so eindimensional bewegen, sondern richtig schaukeln und wippen. Nicht diese immer gleiche Bewegung. Sowas machen heute Filmstudenten als Fingerübung.

Nein, ich habe soeben einen befreundeten renommierten Physiker kontaktiert, der eindeutig sagte: Ja, das kann so passiert sein.
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Wäre ja auch noch schöner, wenn die Aerodynamik keinen Segelflug ermöglichen würde. Man beachte, dass der Wind ausschließlich genügend Aufwind gibt, um die Nase etwas anzuheben - den Rest erledigt dann die vergrößerte Angriffsfläche infolge des Winkels der Tragflächen zum Boden. Ob das Heck nun schwerer als gewöhnlich ist, sei mal dahingestellt - durch Hauptfahrwerk etc. ist die ganze Angelegenheit schon etwas hecklastig. Die spannende Frage ist ja, ob das Ganze auch mit Triebwerken geklappt hätte.