ANZEIGE
Hallo, wir sind kürzlich TOS-OSL-CPH-MUC geflogen. In OSL hatten wir für einen Termin 5 Stunden Aufenthalt eingeplant. Gab morgens einen Schneesturm in Tromsø, so dass der Flieger aus ALF kommend kreiselte und dann zum Auftanken nach BOO weiterflog, auftankte, zurückkam und wieder kreiselte bis er landen konnte. Währenddessen schafften es zwei SK Flieger aus OSL und einer aus CPH in einem günstigen Moment in TOS zu landen und auch wieder abzufliegen.
Ich habe dreimal erfolglos bei der Hotline versucht und auf einen dieser Flieger umzubuchen. Aussage war immer, da wir eingecheckt seien könne das nur am Flughafen vor Ort gemacht werden, und außerdem sei ja keine Verspätung ersichtlich da wir den Anschluss in OSL noch schaffen würden. In TOS selbst gab es keine kompetenten Ansprechpartner von SK, nur unmotivierte ramp agents.
Am Ende haben wir den Anschluss in OSL mit 10 Minuten Puffer erreicht - eine Punktlandung bei 5 Stunden Aufenthalt sozusagen. Praktisch ein Zufall, dass wir pünktlich in München angekommen sind.
Was hätte ich noch tun können um auf einen der anderen Flieger zu kommen, damit das Risiko auszuschalten in Oslo oder Kopenhagen festzuhängen (da nur ein SK Flug nach München ging)? Tipps für die Zukunft?
VG Wolfgang
Ich habe dreimal erfolglos bei der Hotline versucht und auf einen dieser Flieger umzubuchen. Aussage war immer, da wir eingecheckt seien könne das nur am Flughafen vor Ort gemacht werden, und außerdem sei ja keine Verspätung ersichtlich da wir den Anschluss in OSL noch schaffen würden. In TOS selbst gab es keine kompetenten Ansprechpartner von SK, nur unmotivierte ramp agents.
Am Ende haben wir den Anschluss in OSL mit 10 Minuten Puffer erreicht - eine Punktlandung bei 5 Stunden Aufenthalt sozusagen. Praktisch ein Zufall, dass wir pünktlich in München angekommen sind.
Was hätte ich noch tun können um auf einen der anderen Flieger zu kommen, damit das Risiko auszuschalten in Oslo oder Kopenhagen festzuhängen (da nur ein SK Flug nach München ging)? Tipps für die Zukunft?
VG Wolfgang