H
@HGFan: Solltest du in der gleichen Möhre sitzen wie ich, werde ich dir jedes Elektronikteil, dass nicht wie ein stinknormales Mobile aussieht, wegnehmen, zwischen meinen A*schbacken zermalmen und sodann über das Vakuumklo entsorgen.
Ja, ich traue mir da als älterer Herr schon recht viel zu, aber wer mich böse macht, erlebt the one and only Incredible Hulk!
![]()
Schleppantenne nicht vergessen. Mein Tipp: Durchs Klo mit rausspülen.
Geht aber nur mit ordentlich Pullern, als natürliches Gleitmittel.Sag blos nichts in die Richtung! Sonst ist das der Weg wie HG demnächst seine Antennen nach draußen bringt um guten Empfang zu haben.
Geht aber nur mit ordentlich Pullern, als natürliches Gleitmittel.![]()
Geht auch und passt darüber hinaus auch besser zum Thema das Threads...Dünnpfiff geht nicht?
Was soll eigentlich Sinn der Übung des TO sein? Der WLAN-Empfang selbst ist im Flugzeug doch nicht das Problem.![]()
Der Punkt ist ob man selber im Flieger eine W-Lan Punkt zu Punkt verbindung aufbauen darf zb. mit einen anderen Laptop/ Gerät im Flugzeug.Der WLAN-Empfang selbst ist im Flugzeug doch nicht das Problem.
Der Punkt ist ob man selber im Flieger eine W-Lan Punkt zu Punkt verbindung aufbauen darf zb. mit einen anderen Laptop/ Gerät im Flugzeug.
Bei OS ist das schon mal ausgeschlossen laut deren Bestimmungen.
Deswegen willst Du aber nicht hier mit 100w rumballern...Erzähl keine Gschichten, ich zitiereDer Punkt ist ob man selber im Flieger eine W-Lan Punkt zu Punkt verbindung aufbauen darf zb. mit einen anderen Laptop/ Gerät im Flugzeug.
Bei OS ist das schon mal ausgeschlossen laut deren Bestimmungen.
Der AFU und Wifi bereich überschneiden sich ein wenig.
Da nutzen Funkamateure Wifi für die AFU Kommunikation. Diese dürfen mit 100W senden.
Ergo wenn man Wifi onboard benutzen darf könnte man als Funkamateur doch die W ausnutzen für gescheite Verbindungen.
Nochmal...Deswegen willst Du aber nicht hier mit 100w rumballern...
Nochmal...
Bei einer Verbindung im Flugzug fällt das unter das normale Wifi Protokoll.
Als Funkamateur kann und darf man auf einer bestimmten Freq. mit 100W Senden das überschneidet sich genau mit den unteren Teil des "normalen" Wlan.
Und deine 100W Antenne steht neben deinem Bett. Okay, das erklärt so einiges...Als Funkamateur kann und darf man auf einer bestimmten Freq. mit 100W Senden das überschneidet sich genau mit den unteren Teil des "normalen" Wlan.