Warnung: Ausreise Chaos in JNB

ANZEIGE

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
10
CPT
ANZEIGE
Ich hatte gestern abend das recht fragwuerdige Vergnuegen via JNB und ZRH von CPT nach MUC zu fliegen.

Die Passkontrolle bei der Ausreise dauerte exakt 1:55 Stunden. Laut Personal der Swiss war das in den letzten Tagen mehrfach so (angeblich lauter neue Leute - fuer mich lag das Problem eher darin, dass sich eine einzige Person an den 12 Schaltern breit machte zum arbeiten.

Wer in naechster Zeit aus JNB direkt abfliegt, sollte rechtzeitig am Flughafen auftauchen und ich wuerde keine Verbindungen, die knapp an der MCT sind, buchen - lieber einen Flug frueher.

Ich werde in Zukunft wohl meinen "Stamm-Flug" LX289 sein lassen und direkt aus CPT mit EK, TK, LH (saisonal), QR oder sonst wem fliegen bevor ich mir JNB noch einmal antue. Auch fuer die ganzen Meilen werde ich mir das wohl nicht mehr antun.
 
  • Like
Reaktionen: Hanseat

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
0
Dorf bei NUE
Wir werden dann am 22.12. berichten.

Die Einreise in JNB, ohne Weiterflug, hat am 11.12. allerdings nicht länger als 5 Minuten gedauert.
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
10
CPT
War auch das erste mal, dass ich das so erlebt hatte, 20 Minuten oder vielleicht einmal 30 Minuten ja, aber das nicht....

Auf der Abflugtafel standen auch fast alle Fluege als "indefinite delay".
 

Metnad

Erfahrenes Mitglied
24.03.2011
927
1
DUS/FMO
Ich frag mal ganz blöd: Das gilt aber nur für internationale Flüge, oder? Ich hätte da nämlich zwei Domestics im Januar...

Edit: Lesen bildet... "Ausreise-Chaos", alles klar ;)
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
10
CPT
Domestic war alles o.k. - das Problem war die Ausreise (Pass abstempeln) - Sicherheitskontrolle ging auch flott.
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
10
CPT
Die Rueckkunft waere fast zu einem aehnlichen Vergnuegen ausgeartet. Riesige Schlangen bei der Einreise - jedoch hatte LX Escorts fuer F Passagiere (ineteressanterweise nur F nicht HON), die einen an den Schlangen vorbeischleusten. Muss wohl was neues in JNB fuer F PAXe sein.
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
10
CPT
Wir hatten in beiden Richtungen kein Problem in JNB. Bei der Ausreise schon überhaupt nicht, da haben sie auf uns gewartet.

Gluecj gehabt - muss sagen mir hat es dicke gereicht und ich fliege vorlaeufig nicht mehr LX (wegen der Situation). Habe zumindest die naechsten beiden Fluege mit TK gebucht - deren C ist ebenfalls recht ordentlich und die fliegen direkt aus CPT raus.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
In der LH F hatten wir beim Abflug in JNB eh PA-Service durch Sicherheit, Emigration usw., auch wenn er rückblickend unnötig war. Ich habe ihn auch nur deshalb akzeptiert, weil ich diesen Horrorthread im Hinterkopf hatte. Bei der Ankunft bekamen nur HONs einen PA (zumindest stand unser Name nirgends drauf), da hätten wir also LX buchen sollen. Aber gut, die 5-8 Minuten Wartezeit waren kein Thema, zumal wir anschließend eh noch ein paar Minuten aufs Gepäck warten mussten, also im Endeffekt haben auch die HONs keine Sekunde gegenüber uns gewonnen, wenn sie etwas aufgegeben hatten.
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Die Rueckkunft waere fast zu einem aehnlichen Vergnuegen ausgeartet. Riesige Schlangen bei der Einreise - jedoch hatte LX Escorts fuer F Passagiere (ineteressanterweise nur F nicht HON), die einen an den Schlangen vorbeischleusten. Muss wohl was neues in JNB fuer F PAXe sein.
Das kann ich bestätigen.

Wir sind am 31.12. mit LX 288 in F angekommen, und ein sehr freundlicher wie gleichwohl verbindlicher PA mit "SWISS FIRST Class" Schild wartete am Ende des Fingers, um uns binnen 3 min durch die Immigration zu schleusen, während sich nebenan geschätzte 150 Leute stauten.

Trotzdem hätten wir unseren Anschlußflug nach CPT ohne PA mit Sicherheit verpasst, da SA weder F-Class Ticket, noch HON tag (bin nur FTL, klebte aber ex TXL First Class CI via ZRH am Koffer) als Referenz für vermeintliches Übergepäck in Y akzeptieren mochte.

Schreibe nach dem Urlaub mehr dazu...:cool:
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
10
CPT
Trotzdem hätten wir unseren Anschlußflug nach CPT ohne PA mit Sicherheit verpasst, da SA weder F-Class Ticket, noch HON tag (bin nur FTL, klebte aber ex TXL First Class CI via ZRH am Koffer) als Referenz für vermeintliches Übergepäck in Y akzeptieren mochte.

Klassisch in JNB - einfach darauf bestehen, dass das Gepaeck bereits eingecheckt wurde und man es eigentlich nur abgeben wolle. Zumeist muss dann ein Supervisor gefragt werden, aber man bekommt es dann ohne weitere Diskussionen durch. Hatte auch schon CI Angestellte, denen man erst einmal erklaeren musste, dass SAA ebenfalls in der *Alliance ist und die erweiterte Gepaeckmenge nicht nur fuer SA Gold gilt. :confused:
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Klassisch in JNB - einfach darauf bestehen, dass das Gepaeck bereits eingecheckt wurde und man es eigentlich nur abgeben wolle. Zumeist muss dann ein Supervisor gefragt werden, aber man bekommt es dann ohne weitere Diskussionen durch. Hatte auch schon CI Angestellte, denen man erst einmal erklaeren musste, dass SAA ebenfalls in der *Alliance ist und die erweiterte Gepaeckmenge nicht nur fuer SA Gold gilt. :confused:
Du scheinst ja neben mir gestanden zu haben, denn genauso war es!(y)

Allerdings mit nicht ganz so erfolgreichem Ende, denn unser Gepäck war ex TXL NICHT durchgecheckt, obwohl angesagt. In der Folge durfte ich im Abflug-Bereich 1. Stock 70 € Übergepäck bezahlen, auf weniger ließ sich die versteinerte Mine der Supervisorin nicht ein.
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
10
CPT
Du scheinst ja neben mir gestanden zu haben, denn genauso war es!(y)

Allerdings mit nicht ganz so erfolgreichem Ende, denn unser Gepäck war ex TXL NICHT durchgecheckt, obwohl angesagt. In der Folge durfte ich im Abflug-Bereich 1. Stock 70 € Übergepäck bezahlen, auf weniger ließ sich die versteinerte Mine der Supervisorin nicht ein.

Einer der Gruende, warum ich immer darauf bestehe, dass am Gepaeckhaenger CPT als finale Destination steht und nicht JNB. Hatte erst am Montag die Diskussion mit LH in MUC - "Sie muessen das Gepaeck in JNB sowieso rausnehmen" ... "Bitte, checken Sie es trotzdem durch, da es sonst immerwaehrende Diskussionen mit der SAA in JNB gibt".... usw....
 
  • Like
Reaktionen: Anne

BinDabei

Erfahrenes Mitglied
18.01.2010
281
1
GRZ
Mal eine kurze Frage zu dem Thema :

Wir fliegen bald mit SAA von FRA über JNB nach MRU. (und gleich retour)
Wir haben sowohl hin als auch retour in JNB nur ca 1 Sunde Zwischenstopp.

Müssen wir in Südafrika einreisen ? (wie in USA ) oder läuft das ganze via Transit
Wenn wir einreisen müssen: Müssen wir das Gepäck in JNB holen, oder wird das durchgecheckt ?
Sollten wir sonst noch irgendetwas beachten ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Fischköpfle

Moderatorin
Teammitglied
15.09.2009
5.032
182
STR
Habt Ihr ein Ticket FRA-JNB-MRU oder getrennte Tickets?
Bei getrennten Tickets finde ich eine Stunde Zwischenstopp sehr gewagt.

Ihr braucht in Südafrika nicht einreisen. Es gibt einen Transfer-Weg, der Euch vor der Immigration bewahrt.
Bei Ankunft von der Langstrecke immer Richtung Transfer halten und dabei eher geradeaus einen langen gekachelten Gang langlaufen.
Dort werden dann Eure Pässe kontrolliert, Ihr bekommt einen Transfer-Stempel und lauft weiter zum Transfer-Schalter.
Solltet ihr in der glücklichen Lage sein, daß Ihr schon die Bordkarten für Euren Anschlußflug habt, könnt Ihr Euch direkt an die nächste Siko wenden, die klein ist und nicht gerade leer zu den meisten Zeiten. Danach geht es eine Etage höher zu Eurem Anschlußgate.

Aber sofern Ihr nicht noch anstehen müßt, um Eure Anschluß-Bordkarten zu bekommen, sollte die Stunde knapp reichen.
Und bei einem durchgehenden Ticket sollte Euch bei Einhaltung der MCT auch keine Probleme entstehen.
 

BinDabei

Erfahrenes Mitglied
18.01.2010
281
1
GRZ
Da wir beim Hinflug ein ziemliches Chaos hatten (siehe anderen Post), mach ich mir schoen langsam Sorgen um meinen Heimflug, (MRU - JNB - FRA) auch dort habe ich in JNB nur eine Umstiegszeit von ca. 70 Minuten.

Was passiert eigentlich wenn mein Zubringerflug aus MRU zwar pünktlich ist, und ich es trotzdem nicht rechtzeitig zum Weitrflug schaffe ? (zb wegen Schlangen bei Siko und Transferstempel)

Muss ich mich dann selber kuemmern wie ich nach Hause komme, oder haftet da die Flugesellschaft gleich wie bei Verspaetungen und stellt mir neue Ticktes aus ?
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
10
CPT
Da wir beim Hinflug ein ziemliches Chaos hatten (siehe anderen Post), mach ich mir schoen langsam Sorgen um meinen Heimflug, (MRU - JNB - FRA) auch dort habe ich in JNB nur eine Umstiegszeit von ca. 70 Minuten.

Was passiert eigentlich wenn mein Zubringerflug aus MRU zwar pünktlich ist, und ich es trotzdem nicht rechtzeitig zum Weitrflug schaffe ? (zb wegen Schlangen bei Siko und Transferstempel)

Muss ich mich dann selber kuemmern wie ich nach Hause komme, oder haftet da die Flugesellschaft gleich wie bei Verspaetungen und stellt mir neue Ticktes aus ?

Beim Rueckflug gilt das selbe, wie beim Hinflug- geh' durch den Transitbereich, dann sollte sich das ohne Probleme ausgehen - da halten sich die Schlangen ueblicherweise in Grenzen, soferne ueberhaupt welche da sind. Da Du auf einem Ticket gebucht bist, wird Dich de SAA (gehe davon aus, dass Du ex MRU mit SA fliegst) entsprechend umbuchen - das funktioniert bei denen recht gut. Verspaetungen bei nationalen oder regionalen Fluegen sind aber eher selten bei der SAA.
 

BinDabei

Erfahrenes Mitglied
18.01.2010
281
1
GRZ
Hat alles geklappt, nur war es trotzdem verdammt knapp. Wir hatten Glück da wir als erstes den Zubringer verlassen konnten, die Schlangen beim Transferstempel, und bei der Siko kurz waren.
Wir haben alles im Schnellschritt erledigt trotzdem war der JNB - FRA schon fast mit dem Boarding fertig, und alle Leute eingestiegen als wir am Gate eigetroffen sind . Wir hatten vielleicht noch 15 Minuten Puffer.

Die Koffer haben es übrigens nicht geschafft.. , aber die werden schon noch kommen
 

Peter1000

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
769
0
FRA
Perfekter Swiss Service in JNB heute.
PA stand mit Namensschild da. 2 Leute. Beide HON in F. Andere F Gäste wurden nicht in Empfang genommen.
Riesige Schlange an Immigration (A 380 LH kurz vorher gelandet...).
Dann super schnell durch die Crew Line, gleich noch vorbei an der LH Crew, die kurz warten musste.
In wenigen Minuten durch; mussten dann allerdings noch 10 Min auf Gepäck warten.
Und die LH Gäste standen auch noch brav an ihrem Gepäckband...
 
  • Like
Reaktionen: Anne

Peter1000

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
769
0
FRA
Hat SA neue Stempel? Mir war das anders in Erinnerung.
Und warum wollen die eigentlich 2 freie Seiten haben?

ZA.jpg