ANZEIGE
Servus liebes Forum,
bisher war ich stets nur stiller Mitleser, heute möchte ich euch vor einer Änderung bei Air Canada warnen.
Bei mir ging es um die Route von Deutschland (FRA oder CGN) auf die Bahamas (NAS), welche ich in der Vergangenheit mehrmals nur mit Handgepäck (1x Standard 8kg Handgepäckkoffer und 1x persönlicher Gegenstand waren im günstigsten Tarif stets inklusive) geflogen bin.
Gestern wollte ich die Route erneut für 01/26 buchen und bei einem bekannten Vergleichsportal bekam ich nur Tarife mit ausschließlich 1x persönlichem Gegenstand angezeigt (Wie bei Ryanair). Nach einer kurzen Recherche fand ich die Änderungen, welche bei Air Canada seit Anfang 2025 gelten, Zitat:
Air Canada Economy Basic fare tickets purchased on or after January 3, 2025, will no longer include carry-on baggage. Customers will only be permitted to bring one (1) personal article when travelling:
Economy Basic customers connecting onwards to an international destination can continue to bring one (1) standard carry-on bag and one (1) personal item on board.
Um auf Nummer sicher zu gehen, habe ich die Route sodann direkt über die AC App gebucht, auch wenn es 80€ teurer war. Während der Buchung, gab es bei dem günstigsten Tarif keine Informationen über Gepäckfreimengen, der nächste teurere Tarif hatte bereits ein 23kg Aufgabegepäckstück inkl., ich buchte also den günstigsten Tarif direkt über die AC App auf der Route:
CGN - LHR - YYZ - NAS (EW / AC / AC)
NAS - YYZ - MUC - CGN (AC / AC / LH)
Die Umstiegszeiten lagen jeweils bei 1,5-2,5 Stunden. Die Buchung erfolgte als eine Buchung direkt über Air Canada, also kein Split-Booking.
Nach der Buchung konnte man in der AC App noch immer keine Angaben zum Handgepäck finden. Ich fügte den Buchungscode in der App von Eurowings hinzu und siehe da -> Nur bei persönlicher Gegenstand stand eine 1, bei Standard-Handgepäck stand 0.
Ich rief sodann bei der AC-Hotline an und mir wurde erklärt, dass meine gebuchte Route gemäß der AC-Policy keiner internationalen Destination entspricht. Es wäre eine "Sunny-Weather" Destination, daher nur 1 persönlicher Gegenstand.
Wie ihr euch vorstellen könnt, habe ich mich über die Intransparenz während des Buchungsprozesses, die Fehlinformationen in den Handgepäckrichtlinien auf der AC-Website und der fehlenden Information nach der Buchung etwas geärgert. Erst mein "Hack" über die Eurowings App brachte die Sachlage zu Tage.
Ich konnte die Buchung mit 100% Rückerstattung stornieren, da noch keine 24 Stunden vergangen waren und eine andere Route, die meinem Bedarf entspricht, neu buchen.
Hoffentlich hilft das hier dem ein oder anderen Schaden abzuwenden. Normal finde ich das alles nicht mehr, bleibt die Frage ob die Vorgehensweise so überhaupt legal ist.
Guten Flug.
Wiener Bub
bisher war ich stets nur stiller Mitleser, heute möchte ich euch vor einer Änderung bei Air Canada warnen.
Bei mir ging es um die Route von Deutschland (FRA oder CGN) auf die Bahamas (NAS), welche ich in der Vergangenheit mehrmals nur mit Handgepäck (1x Standard 8kg Handgepäckkoffer und 1x persönlicher Gegenstand waren im günstigsten Tarif stets inklusive) geflogen bin.
Gestern wollte ich die Route erneut für 01/26 buchen und bei einem bekannten Vergleichsportal bekam ich nur Tarife mit ausschließlich 1x persönlichem Gegenstand angezeigt (Wie bei Ryanair). Nach einer kurzen Recherche fand ich die Änderungen, welche bei Air Canada seit Anfang 2025 gelten, Zitat:
Air Canada Economy Basic fare tickets purchased on or after January 3, 2025, will no longer include carry-on baggage. Customers will only be permitted to bring one (1) personal article when travelling:
- within Canada
- to and from the U.S. (including Hawaii and Puerto Rico)
- to and from Mexico, Central America and the Caribbean
Economy Basic customers connecting onwards to an international destination can continue to bring one (1) standard carry-on bag and one (1) personal item on board.
Um auf Nummer sicher zu gehen, habe ich die Route sodann direkt über die AC App gebucht, auch wenn es 80€ teurer war. Während der Buchung, gab es bei dem günstigsten Tarif keine Informationen über Gepäckfreimengen, der nächste teurere Tarif hatte bereits ein 23kg Aufgabegepäckstück inkl., ich buchte also den günstigsten Tarif direkt über die AC App auf der Route:
CGN - LHR - YYZ - NAS (EW / AC / AC)
NAS - YYZ - MUC - CGN (AC / AC / LH)
Die Umstiegszeiten lagen jeweils bei 1,5-2,5 Stunden. Die Buchung erfolgte als eine Buchung direkt über Air Canada, also kein Split-Booking.
Nach der Buchung konnte man in der AC App noch immer keine Angaben zum Handgepäck finden. Ich fügte den Buchungscode in der App von Eurowings hinzu und siehe da -> Nur bei persönlicher Gegenstand stand eine 1, bei Standard-Handgepäck stand 0.
Ich rief sodann bei der AC-Hotline an und mir wurde erklärt, dass meine gebuchte Route gemäß der AC-Policy keiner internationalen Destination entspricht. Es wäre eine "Sunny-Weather" Destination, daher nur 1 persönlicher Gegenstand.
Wie ihr euch vorstellen könnt, habe ich mich über die Intransparenz während des Buchungsprozesses, die Fehlinformationen in den Handgepäckrichtlinien auf der AC-Website und der fehlenden Information nach der Buchung etwas geärgert. Erst mein "Hack" über die Eurowings App brachte die Sachlage zu Tage.
Ich konnte die Buchung mit 100% Rückerstattung stornieren, da noch keine 24 Stunden vergangen waren und eine andere Route, die meinem Bedarf entspricht, neu buchen.
Hoffentlich hilft das hier dem ein oder anderen Schaden abzuwenden. Normal finde ich das alles nicht mehr, bleibt die Frage ob die Vorgehensweise so überhaupt legal ist.
Guten Flug.
Wiener Bub